habe meine schon bekommen, doch vorsicht! Die Kugelgelenkschraube an dem Kofferraumdeckel ist sehr heikel, habe meine vermurkst nun muss ich mit schwererem Geschütz anrücken weil die so arg fest sitzt...
Das Problem hatte ich Heute auch (WD40 bringt nicht viel) Bin mit Gewalt (Pumpenzange) und gleichzeitig mit bedacht (viel Zeit und Gedüld) die Sache angegangen. Kann es aber nicht empfehlen. Mann kann leicht, schnell Kratzer verursachen. Bei mir ging es gut
Die Schraube ist sehr fest und so wie es aussah, war auf das Gewinde ein Dichmittel drauf. Deswegen ging die Schraube über den gesamten Gewindegänge sehr schwer.
Die neuen Dämpfer lassen sich ganz leicht montieren:
Kopf mit M8 Gewinde an der Heckklappe anschrauben. Zweiten Kopf mit M6 Gewinde am unteren Gewinde anschrauben. Dämpfer an beiden Gewindeköpfe einklicken -fertig. Hab im oberen Gewindebohrung, eine der beiden Schrauben der alte Dämpferumlenkug (wird nicht gebraucht) wieder eingeschraubt, damit kein Wasser eintritt.
Obwohl ich nur ein Dämpfer eingebaut habe, bleibt meine Heckklappe endlich oben. Den zweiten folgt später zusammen mit dem Spoiler.
Kann nur zum Kauf empfehlen, sind besser als OEM Dämpfer und der Preis spicht für sich