T23 Verkleidung vom Kofferraum ausbauen

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Im Prinzip siehst Du ja, was raus muss, wenn Du logisch vorgehst.

Kofferraumquerverkleidung mit den zwei Metallhaken zwei Schrauben und zwei Clipse, das Querablagefach mit zwei Clipsen, der Kunststoffhaken mit einer Schraube, die Seitenverkleidung mit zwei Schraubclipsen im Rückenlehnenbereich. Und dann eben ordentlich ziehen und am besten Ersatzclipse bereit halten.

Wenn ich jetzt aus dem Kopf nichts vergessen habe...
 

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#7
Ich grabe mal exemplarisch diesen alten Thread aus. Einige der Anleitungen auch im FAQ- Forum verlinken auf Satoshis Website, welche es seit einiger Zeit nicht mehr gibt. Wenn jemand noch bebilderte Anleitungen für die entsprechenden Arbeiten hat, bitte mal online stellen oder irgendwie verlinken.

Ich möchte gerne meinen Kofferraum dämmen und suche daher eine Anleitung zur Demontage der Verkleidungen.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#10
Ist eigentlich kaum was mit "Schwierigkeitsgraden" dabei.
Einfach beigehen und es erklärt sich von selbst wenn man schon Erfahrungen mit Innen-Verkleidungen hat.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Jop. Meine Worte, die ich auch in der PN mitgeteilt habe. Begleitend dazu hab ich einen Auszug aus dem WHB und eine andere Anleitung beigefügt, wenn man wirklich keinen Anfang findet.
Als Beihilfe mit den Punkten der Clipse und Schrauben und den kleinen, versteckten Fallen.
Damit kann man dann gezielt rangehen; mit logischem Menschenverstand, genauem Anschauen und Vorsicht...dann gelingt das jedem, der schonmal einen Ikea Schrank zusammengebaut hat.
 

Helix

Well-Known Member
Seit
12. November 2018
Beiträge
255
Zustimmungen
27
#12
Ja, vieles ist einfach und ich habe den Thread auch hauptsächlich deshalb wiederbelebt, weil ja schon mal eine Anleitung verlinkt war und die jetzt nicht mehr erreichbar ist. Das trifft übrigens auf einige Beiträge der FAQ zu, zumindest auf alle, die zu Satoshi verlinken. Darum ging es mir auch.
Ausserdem gibt es ja die Kleinigkeiten und Fallen, die nicht im Werkstatthandbuch stehen, die muss man ja nicht alle selbst herausfinden.
 
Top