So wie ja einige wissen habe ich Trunks sein altes Veilside Bodykit bekommen.
Bodykit hatt aber einige Schäden, die wieder repariert werden müssen.
Ich habe schon seit einigen Tagen mit der Reparatur begonnen und möchte es hier festhalten. Sobald es forschritte gibt werde ich es posten.
Die größen defekte sind ein Aufsetzer am rechen Seitenschweller, Parkschaden am Heck wo dann das GFK aufgerissen ist, sowie diverse kleine Risse. Front hatt auch ein Schaden und risse, da dort jemand dagegen getreten ist.
Ich habe mit den Schwellern angefangen und erst einmal abgeschliffen.
Die Stellen wo das GFK beschädigt war habe ich noch etwas erweitert, damit die GFK Füllung besseren Halt hatt.
Dann habe ich die Stellen mit GFK wieder aufgefüllt und schon angeschliffen.
An den Schwellern müssen noch einige anpassungen Gemacht werden sowie das feste verbinden mit den Original Schwellern.
Das Heck habe ich auch angeschliffen und die Stellen mit Risse und Aufplatzer vom GFK Komplett rausgeschnitten, da es sonnst später weiter reißt.
Die Löcher habe ich dann von Hinten mit Glasfasermatten wieder zu gemacht.
Wenn es ausgehärtet ist werden dann mit GFK die Löcher wieder aufgefüllt.
Hier jetzt einige Fotos.
Mfg. Denny
Bodykit hatt aber einige Schäden, die wieder repariert werden müssen.
Ich habe schon seit einigen Tagen mit der Reparatur begonnen und möchte es hier festhalten. Sobald es forschritte gibt werde ich es posten.
Die größen defekte sind ein Aufsetzer am rechen Seitenschweller, Parkschaden am Heck wo dann das GFK aufgerissen ist, sowie diverse kleine Risse. Front hatt auch ein Schaden und risse, da dort jemand dagegen getreten ist.
Ich habe mit den Schwellern angefangen und erst einmal abgeschliffen.
Die Stellen wo das GFK beschädigt war habe ich noch etwas erweitert, damit die GFK Füllung besseren Halt hatt.
Dann habe ich die Stellen mit GFK wieder aufgefüllt und schon angeschliffen.
An den Schwellern müssen noch einige anpassungen Gemacht werden sowie das feste verbinden mit den Original Schwellern.
Das Heck habe ich auch angeschliffen und die Stellen mit Risse und Aufplatzer vom GFK Komplett rausgeschnitten, da es sonnst später weiter reißt.
Die Löcher habe ich dann von Hinten mit Glasfasermatten wieder zu gemacht.
Wenn es ausgehärtet ist werden dann mit GFK die Löcher wieder aufgefüllt.
Hier jetzt einige Fotos.




Mfg. Denny