Umbau auf Xenon

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
Hi Leute,

wenn man die Xenonbrenner in die normalen Scheinwerfer rein tut, kann da wass passieren ? Bezüglich der Facelift. Meines Wissens, gabs bei der Preface kein Xenon, aber bei der Face gibts ja noch unterschiede bei dem Scheinwerfer.

Das es nicht erlaubt ist bzw was mach alles erfüllen muss ist mir bekannt, ich will nur wissen ob mir die Scheinwerfer nicht durch die Wärme zerplatzen.
 
Wird nicht so einfach werden. Wir beide fahren ja die Facelift S, die Xenons gab es in der TS.
Das sind schon komplett andere Scheinwerfer und da fehlt auch noch was hintendran zur Ansteuerung... :(

Frage doch mal bei Spike-T23 nach, der hat den Xenon-Umbau gemacht.

Mir reichen erst mal die Nightbreaker. :cool:

cu
)-( a b u
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will nur wissen ob mir die Scheinwerfer nicht durch die Wärme zerplatzen.

Völliger schwachsinn!
Xenonbrenner werden nicht so heiß wie halogen Lampen

Xenons haben ohnehin eine bessere lichtausbeute als halogen
Halogen besteht aus ca. 20% llicht und 80% hitze
Xenons brauchen 35W und werden nicht so heiß wie die Halogen bei 55W

Kannst ohne bedenken H7 xenons bei dir einbauen.

Ich war der erste hier im Forum der ein H7 xenonkit in seiner Celi vor ca. 3-4 Jahren verbaut hatte.
Bis jetzt, keine ausfälle, nix geschmolzen ect. :D
 
Warum wird nicht gesetzlich verboten, dass man zu illegalen Tuning Ratschläge geben darf?

Das ist genauso bürokratischer, nicht vollziehbarer Schwachsinn, der Gedanke würde aber immerin vom Ansatz her Sinn machen.
 
mich würde nur mal interessieren was da für kosten auf einen zu kommen, wenn man das legal in ner s nachrüstet....

also vom pinzip her tippe ich mal
-> neue scheinwerferhäuser ( die aus der ts mit xenon )
-> die brenner und das vorschaltgerät
-> die autom. höhenreg.
-> die reinigungsanlage....

noch was vergessen? tippe mal da ist man schon bei locker 2000-3000 euro...
die frage ist, ob das überhaupt ohne weiter, vor allem ohne austausch des steuergerätes, bei uns machbar ist....
weiss das wer?
 
normale Halogen Lampen benötigen kein Steuergerät....welches willst du austauschen?

du benötigst die Scheinweinfer+Steuergerät, automatische Höhnregulierung und die Waschanlage.

viel zu teurer Aufwand....


mfg
 
na ich dachte in bezug des steuergerätes, dass dieses irgendwo in einer komponente integriert ist... eine die ggf in abgewandelter form in ner celi ohne xenon schon existiert.... höhenregulierung und steuerung der waschanlage wird wohl mit drinne sein... aber ich glaube ich muss mal ne mail an toyota senden.... mal schaun was das kosten soll... klar... nicht preiswert, aber besser als die xenonlook birnen, vom licht her....
 
Warum wird es eigentlich nicht gesetztlich verboten, das sich Händler (als wissentlich diese) in einem Forum für Privatleute und Endverbraucher Äussern?!

Wenn du vll mal bissl suchen würdest dann würdest du merken das Speedsta selber ne Celica fährt und das schon weitaus länger als er lampen verkauft.

nicht mehr auf den post bezogen:
Des weiteren sollte man wirklich erstmal alles über eine Thematik lesen und sich erkundigen bevor man behauptungen aufstellt, es findet sich wirklich alles zu xenon im netz warum man eine waschanlage dafür braucht, wenn man das dann weiß muss man auch nicht mehr fragen ob da irgendwas passiert wenn der brenner in den hallogen scheinwerfer kommt.

Da steht eigentlich alles wichtige:
http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz normaler Nachrüstsatz... kosten Punkt nicht mal 70 euro.... ich sag gleich ja es ist illegal bevor sich jetzt wieder die leute das maul zerreißen.... das thema hatten wir schon....
Aber ist super leicht einzubauen, sieht sehr gut aus und hält sehr sehr lange
 
Hab auch n Nachrüstkit drin und bin sehr zufrieden..
Geblendet wird keiner.
Noch nie hab ich ne Lichthupe o.ä zu sehen bekommen..
Falls jemand Tips oder Hilfe beim Einbau braucht, steh ich gern zu Verfügung.

immer wieder witzig was neulinge in nem forum zu quasseln haben
Spar Dir bitte dein "Du bist n kleiner noob" blablabla...
Antworte entweder sachlich und argumentativ, oder dann besser garnicht..

Fakt ist, das ein Händler IMMER versuchen wird seine "Interssen" zu vertreten.
Es ist jedoch problematisch, wenn das in nem Forum passiert, indem sich Endverbraucher Informationen über ein Produkt holen möchten..
Objektivität ist ausgeschlossen, sobald ein Händler dazwischen steckt!
 
Ohhh LEUTZ! Back to Topic!
kann man auf die kits von ebay vertrauen, oder gibt es da was qualitativ besseres von ner bekannten firma? Und es gibt doch noch unterschiede in der Leuchtkraft, ich weiss jetz nicht die bezeichnung, aber was ist empfehlenswert? (Illegal hin oder her, is mein Hintern!) :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
prinzipiell is es denk ich mal egal wo du die dinger kaufst. können meiner meinung nach eh alle das gleiche. mit ca 140¤ bist dabei. ein kumpel von mir hat seinen nachrüstsatz von http://www.ats-parts.at/index.php?cat=c3539_XENON H7.html hier. hat nen getunten oktavia. ausleuchtung ist halt scho a hammer. in wie fern er jetzt jemanden damit blendet oder net, kann ich net sagen, lt. seiner aussage hat sich zumindest noch keiner beschwert.

ich persönlich würd ma die dinger sparen und mir die lampen vom speedsta holen. schauen den xenon echt zum verwechseln ähnlich und günstiger sinds auch ;) und ob du jetzt ein nachrüst xenon drinnen hast oder nicht, interessiert eh keinen, weil keiner den unterschied zwischen den nachrüst xenon und den lamperl vom speedsta sieht ;)
 
@joe ups ... hätt vielleicht dazu schreiben sollen, dass man optisch fast keinen unterschied sieht. von der ausleuchtung her, hast scho recht ;)

man schaut einmal hin und es leuchtet weiß -> also nimmt man an, dass es sich um xenon handelt ... zumindest denk ich es mir immer :o
 
Zurück
Top