- Seit
- 6. Juli 2008
- Beiträge
- 8.040
- Zustimmungen
- 879
- Beruf
- Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Grüße!
Ich habe mir mal wieder ein relativ seltenes Original Teil besorgt.
Allgemeines
Und zwar geht es diesmal um folgendes:
Vielleicht haben einige mal in der Betriebsanleitung gelesen, das es eine Uhr gab, die auch eine Temperaturanzeige mit integriert hatte! (Allerdings glaube ich, das es nicht in den deutschen Facelift Betriebsanleitungen stand – könnt ihr ja mal nachschauen)
Hier ein Auszug aus einer ausländischen Betriebsanleitung:
Da ich ja sehr auf seltene und ausländische Original Teile stehe
habe ich nachgeforscht…und bin fündig geworden!
Diese Displays wurden vorwiegend in Kanada verbaut. Und zwar bei Modellen mit manueller Klimaanlage, ohne Klimaautomatik. Denn diese Klimaanlagen hatten ja keinen Display wie unsere. Dazu kommt noch, dass diese Anzeigen nur in °C messen, nicht aber in Fahrenheit. Daher sind sie auch in den USA weitgehend unbekannt.
Hier nun mal meine Errungenschaft:
Man sieht links die MODE Taste. Nicht wie bei uns die :00 Taste.
Hier die Übersicht der Teilenummern mit der Bemerkung „CANADA SPEC“:
Diese Uhren sind tatsächlich kleine Rechner. Denn sie werden nicht einfach von einer externen ECU im Auto mit Daten gefüttert und zeigen sie einfach an; das macht die Anzeige nämlich alles selber! Dementsprechend hat sie auch einige Pins mehr, als unsere Standard Uhren:
Standard Uhr
Uhr mit Temperaturanzeige
Unsere Uhren kommen mit 5 Kabeln aus. Bei der Kanada Uhr sind es nicht weniger als 9 Kabel. Zusätzlich zu den Standard Kabeln kommen nämlich noch zwei Kabel für den Temp. Sensor, ein Kabel für das Geschwindigkeitssignal und ein Kabel für das Zündungsplus dazu.
HowTo
Hier nun also mal wieder mein kleiner Einbaubericht:
Ich habe mich entschlossen, die Zusatzfunktion dieses „Unique Parts“ als Innenraumtemperaturanzeige zu nutzen. Außentemperaturanzeige haben wir ja in unserer Klima integriert, Innentemperatur zwar prinzipiell ja auch durch die Klimaregelung…aber eigentlich geht es mir ja eh nur darum, das Teil einfach nur eingebaut zu haben!
Folgendes sollte man sich vorher besorgen:
Den blauen Stecker der Uhr:
Teilenummer: 90980-11475
Temperatursensor:
Der Einfachheit halber einen originalen Temperatursensor, wie er bei uns auch vorne vor dem Kühler sitzt und die Außentemperatur misst:
Teilenummer Hersteller: 077500-4220
Toyota Teilenummer: 88625-20500 und 88625-20501
Dieser Sensor ist auch in diversen MG, Rover, Jaguar, Mitsubishi, Toyota eingebaut.
Den Stecker für diesen Sensor:
Teilenummer: 90980-11070
Zwei Kabel für den Stecker des Sensors:
Teilenummer: 82998-12440
Zum Einbau:
Wenn man alles abgebaut hat sieht man ja schon, das unsere Uhren nur den kleinen Stecker haben. Man muss ihn also abschneiden und den neuen blauen Stecker anlöten:
Hier die Pinbelegung des neuen Steckers:
Da ich den Display nur für die Innentemperatur nutzen möchte, entfällt bei mir das Geschwindigkeitssignal (Fahrtwind habe ich ja nicht und aktualisieren tut sich die Anzeige auch so bei Änderung der Temperatur).
ACC+ und Zündungspluskabel der Uhr lege ich zusammen nur an ACC+. (Zündungsplus entfällt also auch)
Demnach müssen also nur zwei Extra Kabel für den Sensor gelegt werden.
(Soll die Anzeige doch für die Aussentemperatur genutzt werden, müsst ihr das Weiss/Rote Kabel vom 20P Connector in der Mittelkonsole anschneiden. Das wäre das Geschwindigkeitssignal! )
Wenn der Stecker verlötet ist und die Extra Kabel für den Sensor gezogen, sieht es so aus:
Den Sensor habe ich schlichtweg im Fussraum platziert (jaja…auch wenn die Wärme nach oben steigt…egal…war praktisch da unten)
Fertig eingebaut sieht es nun so aus:
Schöne Grüße,
Ben
Ich habe mir mal wieder ein relativ seltenes Original Teil besorgt.
Allgemeines
Und zwar geht es diesmal um folgendes:
Vielleicht haben einige mal in der Betriebsanleitung gelesen, das es eine Uhr gab, die auch eine Temperaturanzeige mit integriert hatte! (Allerdings glaube ich, das es nicht in den deutschen Facelift Betriebsanleitungen stand – könnt ihr ja mal nachschauen)
Hier ein Auszug aus einer ausländischen Betriebsanleitung:

Da ich ja sehr auf seltene und ausländische Original Teile stehe
Diese Displays wurden vorwiegend in Kanada verbaut. Und zwar bei Modellen mit manueller Klimaanlage, ohne Klimaautomatik. Denn diese Klimaanlagen hatten ja keinen Display wie unsere. Dazu kommt noch, dass diese Anzeigen nur in °C messen, nicht aber in Fahrenheit. Daher sind sie auch in den USA weitgehend unbekannt.
Hier nun mal meine Errungenschaft:
Man sieht links die MODE Taste. Nicht wie bei uns die :00 Taste.

Hier die Übersicht der Teilenummern mit der Bemerkung „CANADA SPEC“:

Diese Uhren sind tatsächlich kleine Rechner. Denn sie werden nicht einfach von einer externen ECU im Auto mit Daten gefüttert und zeigen sie einfach an; das macht die Anzeige nämlich alles selber! Dementsprechend hat sie auch einige Pins mehr, als unsere Standard Uhren:
Standard Uhr

Uhr mit Temperaturanzeige

Unsere Uhren kommen mit 5 Kabeln aus. Bei der Kanada Uhr sind es nicht weniger als 9 Kabel. Zusätzlich zu den Standard Kabeln kommen nämlich noch zwei Kabel für den Temp. Sensor, ein Kabel für das Geschwindigkeitssignal und ein Kabel für das Zündungsplus dazu.
HowTo
Hier nun also mal wieder mein kleiner Einbaubericht:
Ich habe mich entschlossen, die Zusatzfunktion dieses „Unique Parts“ als Innenraumtemperaturanzeige zu nutzen. Außentemperaturanzeige haben wir ja in unserer Klima integriert, Innentemperatur zwar prinzipiell ja auch durch die Klimaregelung…aber eigentlich geht es mir ja eh nur darum, das Teil einfach nur eingebaut zu haben!
Folgendes sollte man sich vorher besorgen:
Den blauen Stecker der Uhr:
Teilenummer: 90980-11475

Temperatursensor:
Der Einfachheit halber einen originalen Temperatursensor, wie er bei uns auch vorne vor dem Kühler sitzt und die Außentemperatur misst:
Teilenummer Hersteller: 077500-4220
Toyota Teilenummer: 88625-20500 und 88625-20501
Dieser Sensor ist auch in diversen MG, Rover, Jaguar, Mitsubishi, Toyota eingebaut.


Den Stecker für diesen Sensor:
Teilenummer: 90980-11070

Zwei Kabel für den Stecker des Sensors:
Teilenummer: 82998-12440

Zum Einbau:
Wenn man alles abgebaut hat sieht man ja schon, das unsere Uhren nur den kleinen Stecker haben. Man muss ihn also abschneiden und den neuen blauen Stecker anlöten:

Hier die Pinbelegung des neuen Steckers:

Da ich den Display nur für die Innentemperatur nutzen möchte, entfällt bei mir das Geschwindigkeitssignal (Fahrtwind habe ich ja nicht und aktualisieren tut sich die Anzeige auch so bei Änderung der Temperatur).
ACC+ und Zündungspluskabel der Uhr lege ich zusammen nur an ACC+. (Zündungsplus entfällt also auch)
Demnach müssen also nur zwei Extra Kabel für den Sensor gelegt werden.
(Soll die Anzeige doch für die Aussentemperatur genutzt werden, müsst ihr das Weiss/Rote Kabel vom 20P Connector in der Mittelkonsole anschneiden. Das wäre das Geschwindigkeitssignal! )

Wenn der Stecker verlötet ist und die Extra Kabel für den Sensor gezogen, sieht es so aus:

Den Sensor habe ich schlichtweg im Fussraum platziert (jaja…auch wenn die Wärme nach oben steigt…egal…war praktisch da unten)

Fertig eingebaut sieht es nun so aus:



Schöne Grüße,
Ben
Zuletzt bearbeitet: