T23 Uhr mit Temp.Anzeige (seltene Kanadische Version)

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#21
Hi borsti.
Danke schonmal, das Du Dir die Problematik angeschaut hast.

Ich werde in nächster Zeit die Anzeige von Mario bekommen, zwecks Farbumbau, dann werde ich zumindest schonmal einige Fotos machen können.

Ich gucke mal, ob ich noch eine Anzeige zu Forschungszwecken bekommen kann. Oder vielleicht stellt TLGADE seine zur Verfügung. Ansonsten kann ich auch meine zur Verfügung stellen, wenn meine Celi im Dezember im Winterschlaf ist.

Vielleicht könntest Du Dir die Anzeige mal anschauen?
Wegen den 'Stellen'....also sie zeigt im Minusbereich ja ein Minus an, also muss sie dort ja auch an der Stelle ansteuerbar sein. Aber wie das nun programmiertechnisch ist...dat weiss ich leider nicht.

Sowas zu realisieren, im original Teil wäre natürlich der Hit.

Grüsse,
Ben
Kann sein das da nochmal alle 7 Segmente da sind. Muss aber nicht. Die ansteuerung von so einem Display ist normalerweise kein Problem. Sofern das ganze zugänglich ist und da liegt das Problem. Meistens ist das nicht der Fall. Wenn man dann aber schon nen neuen Chip für den Display nimmt muss man nicht auf die ausentemperatur verzichten sondern kann die zusätzlich als mode nehmen.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#22
Boah Ben-> du bist ein Genie!!!!!
Ein aussergewöhnlich erstklassiger Meister der Elektronik.
Dass muss man Dir mal gesagt haben!
Respeckt.
Super Anleitung.
Dezent ergänzter sehr schöner Original Zustand.
Haben will!!!!!!!

:D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#23
Ich habs nur angeschlossen. :)

Genie ist der, der die ganze Elektronik darin entsprechend umprogrammieren und weiterentwickeln kann, z.B. eben als OilTemp Anzeige...ich denke DAS ist die wahre Kunst :)
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#26
Wow...was würde ich für eine original Bedienungsanlaitung geben! :D

Ich habe mal in den Toyota Büchern geschnüffelt bzgl. Schaltpläne. Gibt natürlich nur Oberflächliche Anschlusspläne und Fahrzeugschaltpläne.
Klar...was sollte Toyota auch mit Schaltplänen der Platine der Uhr! :D
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#27
Wow...was würde ich für eine original Bedienungsanlaitung geben! :D
Ja was denn ...? :D

Ich verstehe nicht, wie bei so vielen die Anleitung fehlen kann? Was machen die Vor- / Besitzer damit?

Tja, das mit den Platinen wird daher kommen, daß man die ganzen Einheiten im Fehlerfall tauscht. An einem Kabel, Relais, etc. kann man noch selbst (die Werkstatt) Fehler suchen und ggf. reparieren.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#29
Ich habe nochmal eben mit meinem Vadder gesprochen!
Der arbeitet in einer Firma, die Platinenbestückungen, Programmierungen, etc. machen. Zumindest was das mechanische austauschen der Teile angeht, also auch diese 64pin Chips, kann ich ihm alles mitgeben, das können sie alles runter und auch draufziehen auf die Platine!
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#30
Der 100er Bereich wird von der Anzeige her kein Problem sein, störend ist nur das zwischen der ersten und den anderen beiden Ziffern ein Abstand ist.


Würde man bis auf das Display die ganze Elektronik raus reisen und z.B. durch einen Atmega und etwas Kleinzeug ersetzten, sollte es bis auf den Programmieraufwand auch recht simpel sein.


Deutlich komplizierter stell ich es mir jedoch vor die vorhandene Elektronik beizubehalten und "nur" auf die Ansprüche anzupassen.
Aber vielleicht wirds mir im Winter ja langweilig und ich schau mir das ganze auch mal an.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#31
Würde man bis auf das Display die ganze Elektronik raus reisen und z.B. durch einen Atmega und etwas Kleinzeug ersetzten, sollte es bis auf den Programmieraufwand auch recht simpel sein.
Das wäre mein Plan :p

Ich habe nochmal eben mit meinem Vadder gesprochen!
Der arbeitet in einer Firma, die Platinenbestückungen, Programmierungen, etc. machen
Warum fragst du dann nicht ihn? ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#32
Ist nicht sein Bereich. Er ist Sachbearbeiter in der Firma. Zwar in den 70ern gelernter Radio und Fernsehtechniker, aber er sagt selber, das Mikroprozessortechnik damals nicht in seine Lehre fiel.

Aber er hat auch sofort das gesagt, was Du sagtest, als ich ihm von dem Problem erzählte... Das das IC getauscht werden muss. :D

Obwohl ich meine, da einen Prozessor gesehen zu haben, kein typisches IC.

Nichts desto trotz werde ich den Kollegen von ihm mal vom Vorhaben erzählen...aber die werden da in der Arbeitszeit sicher nichts machen können, was entwicklung und Programmierung angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#34
Mensch Borsti ich hab doch keine Ahnung davon :D

Bei meiner 20 Jahre alten Honda uhr die auch von Jeco ist, ist eben ein riesiger IC mit wenigen Beinchen unter dem Display und bei der Celi Uhr mit Temp nen kleiner Chip, der für mich als Laie wie ein kleiner Computer Prozessor mit unzähligen Beinchen aussieht. Okay...genug blamiert :D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#35
Mario hat gerade geschrieben, das die Uhr untetwegs ist. Dann kann ich schonmal Fotos machen.

Eventuell kriege ich zusammen mit EngineTS noch ein Prüfmuster aus England, das wir zu Prüfzwecken zur Verfügung stellen könnten. Das klären wir noch.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#36
So ich habe nun mal 9 Fotos gemacht!

Abgeschriebene Daten:
Der Grosse IC ist von Toyota:
D123B1
CBD26

Auf dem zweiten kleinen IC:
600K

Der Display ist ein Futaba 2-BT-313GN



















Grüße,
Ben
 

chuck norris

Well-Known Member
Seit
31. August 2012
Beiträge
146
Zustimmungen
0
#37
Also ich habe das Basis Model ohne Klimaanlage mit manueller bedienung und ich habe eine Uhr und eine AUßentemperaturanzeige :D
geil ich habe was in meiner alten Celica was die neueren nicht haben :p
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#38
Wieso "alt" oder "neu"? :confused:

Das ist ausstattungs- und nicht altersbedingt.

Auch die letzte Facelift-Basis hatte die Temp in der Uhr...:rolleyes:

Auch S und TS haben sowohl Uhr als auch Aussentemp - die können aber gleichzeitig anzeigen! :p
 
Top