T23 Turbo umbau ??? möglich ?

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#41
...

Ich kann nur den DSR Diffusor von AIT Racing liefern.

Selber werden wir keinen für die Celica anbieten die Nachfrage ist genau ..


Ein Stück :) !! Deiner :D

http://aitracing.com/index.php?route=product/product&path=1_26_51&product_id=1723

Aus Carbon etwa 340,00€



Ja knappe 6000,00€ für Kompletten Kit

Der Kit beinnhaltet..

T28 Turbolader
Großer 4 zu 1 Fächerkrümmer mit Turboanschluss in Schwarz (sehr unauffällig)
3" Edelstahl Downpipe
3" Edelstahl Anschluus mit Rennkat
3" Edelstahl Midpipe zum Endschalldämpfer
2"-2.5" Polierte Aluminium Verrohrung für den LLK
Polierte Frontmontierter Ladeluftkühler (6.25"x18"x3.5")
Geschmiedetes Blow Off
K&N Luftfilter
(4) 440cc Einspritzdüsen (Factory Clip Drop In!)
AEM FIC Steuergerät auch für erhöte Einspritzmengen mit vorgemaptem Steuerprogramm
AEM FIC Passgenaue Verkabelung für Steuergerät
Stainless Braided Oil/Water Feed Lines
Edelstahl Wasser und Ölleitungen
Schwarze Siliconverbinder für die Ladeluftkühler Rohre
Edelstahl T Bolt Klammern



So bekommen wir auch einem 143 S etwa 210 Ps sicher raus , es geht mehr aber das wird die Maschiene ganz sicher überfordern.


Den selben Kit gibt es noch für den TS mit 192 Ps dann bekommen wir ihn auf etwa 255 Ps recht sicher hoch.




Wie schon gesagt TÜV gibt es für die Teile nicht da wir ein Abgastechniches Gutachten fahren müssen dann würde der Preis für ein Laderkit mit einbau auf etwa 11000,00€ steigen !


Ganz wichtig für diese Umbauten und Haltbarkeit für die Gebrauchten Motoren in euren Wagen geben wir keine Garantie !
Das ist nicht möglich da ein Motor halten kann oder irgendetwas geht durch die erhöte Belastung kaputt.

Wir Prüfen vor und wärend des Einbaus verschiedene Teile ob sie stark verschlissen sind oder getauscht werden müssen das teilen wir euch dann mit und können diese direkt ersetzen.

Dann bleibt es natürlich nicht bei den 6 K für den Umbau !
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#42
Stolzer Preis für das bisschen Mehrleistung. Grade bei der ts geht bei weitem mehr und das auch recht standfest. Und bei der s würde ich noch ne dickere cosworth kopfdichtung nehmen und dann sind da schon 260ps ohne weiteres möglich;)
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#43
...

Umsonst machen wir garnichts mehr ;)

Genau darum :)

Weil immer alle in den Krümmeln suchen , 5 Ps mehr darum geht es ? :) ...,,mal aufs Klo gehen dann hat man die auch ,, !!




Die Mehrleistung ist vom Hersteller vorgegeben und über das Steuergerät oder einen zusätzlichen Boost Controler kann jeder selber daran rumspielen.


Der Preis ist günstig bis mittelmaß da wir dazu den ganzen Motor ausbauen !


Schaut euch um bei vielen zahlt ihr nur 6000,00€ für den Einbau.

Aufhören billig zu Poppen :rolleyes:

Es geht billiger aber die Teile verkaufe ich euch garnicht erst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#44
Also ich finde das Angebot interessant und werde mir ernsthaft Gedanken machen bzw. mich mal nach der Eintragung erkundigen.

Mach mal ein Angebot mit vernünftigen Bremsen und Differential.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#46
also eine TÜV Abnahme von einem Turboumbau kostet mit Abgasgutachten zwischen 2500 und 3500 EUR. je nach "Risiko"-Bereitschaft des Kunden.

NICHT bei UNS! diese Kosten sind mir von einer anderen Prüfstelle zugesagt worden.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#47
Billiger kann die Eintragung nur werden, wenn man am Abgasgutachten was trickst und das ist ja bekanntlich nicht ganz so im legalen Bereich angesiedelt.

6000 Euro für das Kit mit kompletten Einbau und Leistungsprüfstand-Gutachten finde ich jetzt nicht schlimm. Neue Kupplung kommt halt noch dazu. Die Hardware sollte ja auch halbwegs zu brauchen sein von dem Kit.

Was mich noch immer wundert. Da schwirrt bei uns im Forum schon seit ewigen Zeiten ein funktionierendes Turbokit rum für die S, das der ehemalige Besitzer der es gebaut hat,sogar einbauen würde und sich mit Neuen Einspritzdüsen und Einbau bei wahrscheinlich nicht mal 3000 Euro bewegt und auch 210 Ps bringt und keiner macht es. :rolleyes:
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#48
..

:) ja wenn wir da jetzt grade TÜV Garantie drauf geben würden dann würden jede menge anspringen aber das liegt im ermessen des Kunden ob er den Wegn für extra Geld gehen wird.



Bei Gebrauchten sachen ist klar 3000,00€ für ein Set wo man als Unerfahrener nicht mal weis ob alles ok ist und ob es komplett ist würde ich auch nicht machen, 500,00€ Restwert der Teile wäre ok.



Wir werden den kompletten Tuning Umbau hier mal Dokumentieren , ich denke es geht damit nächsten Monat los :)

Wir haben dafür sogar einen ganz neuen Motor von Toyota hier !
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
26. November 2012
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Demi chef de rang
#51

Anhänge

Top