T23 Turbo im Alltag

nameless-one

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2009
Beiträge
914
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
PKA
#1
Grüße!

Gerade der Umbau von Martina bringt mich mal wieder dazu, einige Überlegungen anzufangen. Ich habe hier im Forum schon viel erlesen und einiges hier auch schon bei Torben nachgefragt. Dennoch denke ich, kann man einiges mal als Forendiskusion anregen. Also:

Wo liegen die Alltagsprobleme/-hinweise bei einem Turbo-Umbau?
- Fahrt zur Arbeit/Einkauf vs. Warm-/Kalt-Fahren
- Langstreckenfahrten

Die allgemeine Lebensdauer lässt sich wohl nie wirklich bestimmen. Wenn ich da an den "kleinen Turbo" von Martina denke, hoffe ich doch, dass so eine noch humane Aufladung doch eine Weile halten wird. (Jaja, kommt auf die Nutzung an...)

Also: Für die, die ihre Celi auch im Alltag nutzen - wo seht ihr Probleme bei einem (S-)Turbo-Umbau?
Und jaja - ist nur reines Interesse. ;p



no
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#2
Da gibt es keine "Probleme". Wenn alles gescheit gemacht ist, dann ist das ein Auto wie jedes andere auch. Ich bin mit meiner Turbo-S auch jeden Tag zur Arbeit gefahren.
Man muss halt echt viel Kohle reinstecken, die sich niemals "lohnt" und die einem hinterher kein Mensch bezahlt. Aber man hat viel Spaß mit dem Auto.
Ist ja nicht so dass das dann hochgezüchtete Rennfahrzeuge wären :rolleyes:
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#3
Man(n) gönnt sich sozusagen etwas!
Ausserdem muss man die Himmlische ja nicht gleich verkaufen oder mit dem Gedanken an Verkaufen spielen.
Solange der Zufriedenheitsfaktor da ist, kann man sich doch alles gönnen.
Egal ob es ne Lackierung oder ein Turbo, Fahrwerk oder was weiß ich, was es ist...

Von meiner Seite aus, ein dickes Jawohl!
Die Celica ist und bleibt Kult!
Alles andere kann sich hinten anstellen...
Also warum nicht modifizieren?
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#5
Da gibt es keine "Probleme". Wenn alles gescheit gemacht ist, dann ist das ein Auto wie jedes andere auch. Ich bin mit meiner Turbo-S auch jeden Tag zur Arbeit gefahren.
Man muss halt echt viel Kohle reinstecken, die sich niemals "lohnt" und die einem hinterher kein Mensch bezahlt. Aber man hat viel Spaß mit dem Auto.
Ist ja nicht so dass das dann hochgezüchtete Rennfahrzeuge wären :rolleyes:
X2

Wenn man Pendler ist, sollte man es sich auch überlegen, da das Auto erstens nur mehr 98er oder 100er Sprit nimmt und doch geringfügig mehr braucht bei normaler Fahrweise. :D
 
Top