T23 TTE Spoiler Halter (Maße)

Seit
3. Mai 2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Beruf
Schlossermeister
#1
Hallo liebe Community,

Ich habe einen TTE spoiler zuhause liegen jedoch ohne die kleinen Halter.

Daher wollte ich (Schlossermeister) die einfach selber machen.
Hat da jemand zufällig die Abmaße?
Oder kann jemand die mal für mich ausmessen?
Das wäre super.

Das Bild aus dem forum dient zur Orientierung
 

Anhänge

clou23

Well-Known Member
Seit
12. Februar 2023
Beiträge
79
Zustimmungen
18
Ort
Esslingen
#2
Moin Alex ,

bei mir ist so ein Spoiler verbaut.Habe versucht Bilder zu machen.
Die sind leider alle nixs geworden ( von unten ins helle Fotos gemacht siehst du null:confused:).
Raus bekomme ich die Schrauben leider nicht:(.

Frag mal CRX Fan /Ben.

Grüsse;)
 

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#3
Hier, hab eben mal schnell die Schieblehre drangehalten. Das letzte Foto, wo du nicht genau erkennen kannst, was gemessen wird bzw den Halter nicht siehst, zeigt die Tiefe.
DSC_0015.JPG DSC_0016.JPG DSC_0017.JPG DSC_0018.JPG DSC_0019.JPG
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
#4
als Schlossermeister sollte man das aber hin bekommen ,hab ich auch hin bekommen ohne irgend welche Maße und ich bin Maurer
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#5
Egal was Ihr da veranstaltet die müssen Halten auch bei 200 km/h was nicht immer gegeben ist !
Mir ist ein Gewindeeinsatz losgerappelt und die Winkel von den Halter sind vermutlich geweitet.
IMG_20220301_135910.jpg
Hab zusätzlich die Füße mit Sikaflex eingeschmiert .
IMG_20220301_135921.jpg
Auf jeden Fall leidet der Lack und die Klappe braucht schwerlasten Dämpfer
IMG_20220301_135903.jpg
 

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
#6
Egal was Ihr da veranstaltet die müssen Halten auch bei 200 km/h was nicht immer gegeben ist !
Mir ist ein Gewindeeinsatz losgerappelt und die Winkel von den Halter sind vermutlich geweitet.
Den Anhang 9946 betrachten
Hab zusätzlich die Füße mit Sikaflex eingeschmiert .
Den Anhang 9945 betrachten
Auf jeden Fall leidet der Lack und die Klappe braucht schwerlasten Dämpfer
Den Anhang 9947 betrachten
also ich hab meinen mit 3M Klebeband ran gemacht ,das allein hält schon und die Winkel sind mehr zur Sicherheit ,hab den Spoiler wieder runter gemacht was für ein Kampf mit Edelstahldraht runter geschnitten ,wenn man es richtig macht hält das Bombenfest mit 3M Klebeband ich hätte es auch nicht gedacht
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Der ist auch original mit 3M geklebt.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#9
Meiner ist seit +-12 Jahren drauf und ich selbst habe TTE Spoiler häufig montiert bei Kundenfahrzeugen, die jetzt immernoch in der Stadt rumfahren und mittlerweile seit gut 15 Jahren und noch länger halten. Ebenfalls mit dafür vorgesehenem doppelseitigem Klebeband (meist Schaumband). Wenn man alles gut vorgereinigt hat mit dem richtigen Entfetter UND die Lackierung KORREKT fachgerecht und tragfähig durchgeführt wurde, hält das alles so, wie es vom Hersteller vorgegeben ist. Und zwar ewig und wird sogar noch fester als am Anfang. Siehe Erfahrung von celi_michi, wenn man mal versucht, die wieder zu demontieren. Kenne ich übrgens auch, wenn man die TTE Spoiler von Schlachtfahrzeugen von der Heckklappe abmontieren möchte - das ist nicht so ohne weiteres möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
3. Mai 2023
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Beruf
Schlossermeister
#11

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#12
Es ging genau um das Zweite oder dritte mal und dabei ist selten das Doppelseitige Band oder ?
Jedenfalls bei meinem war nichts mehr Original befestigt nur mit so Durchsichtigem Schmierigen Doppelseitigen !
Deswegen war die eine Hülse auch lose o_O
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#13
Deswegen sage ich ja, wenn es FACHGERECHT und nach Herstellervorgabe durchgeführt wurde, funktioniert alles so, wie es soll.
Das passende Klebeband bzw. ein äquivalent dazu ist auch auf dem freien Markt verfügbar. 3M Acrylic Foam. Man muss aber eben in die Anweisung schauen.
Und wie gesagt muss es auch weiter fachgerecht durchgeführt werden...sprich...altes Band oder alten Kleber entfernen, einen tragfähigen Untergrund schaffen (auf beiden Seiten), richtig entfetten, richtiges Klebeband, richtige Temperatur, korrekter Druck und auch die richtigen Schrauben und nicht irgendwelche passenden.
Daher nochmal...alles fach- und sachgerecht durchführen, dann halten die Teile so, wie vom Hersteller vorgesehen.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#14
Ich glaub, ich hab noch so einen TTE-Spoiler rumliegen, unlackiert, Originalverpackt, Metallhalter auch dabei....montieren den eh nicht mehr, da kann ich ihn auch verkaufen.
 
Top