TTE Gewindefahrwerk ??Einbau??

Seit
14. März 2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
#1
Hallo,
hat vielleicht jemand eine Einbauanleitung für das Fahrwerk falls es sowas gibt oder kann mir jemand sagen worauf ich achten muss?
Wollte das Fahrwerk am Samstag mit einem Freund einbauen

Vielen Dank im Voraus
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#2
Es gibt keine und es wird auch keine irgendwo dabei sein :(


- Ich empfehle dir nur nach möglichkeit eine hebebühne zu benutzen.

- Wenn nicht versuche immer dieselbe achse auf beiden seiten anzuheben, spart dir probleme mit den stabis. D.h. vorne komplett hoch oder hinten komplett hoch

- Plane dir mal den ganzen Tag damit ein da du auf der HA komplikationen mit dem auspuff bekommen wirst

Über komplikationen ect kannst du hier nachlesen.

Ist zwar über federneinbau aber das prinzip ist dasselbe.
 

komiti

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#3
da gibts keine einbauanleitung! TTE sagt dazu wer sowas kauf,
der weiss auch wie mann es einbaut. :(
und denn schlüssel zum verstellen gibts auch nicht dazu. muss extra kaufen!
wie mann den einbaut? schwer zu erklären, vorallem ich als ausländer. :D
fotos hab ich leider auch keine gemacht! kann aber event. morgen welche mache wie es von unten bzw. von der seite aussieht!
falls dir das hilft!
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#4
die geben aus dem grund keien mit da es eigentlich ausschließlich von fachwerkstätten machen lassen sollte un ddie wissen wies geht
 

komiti

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#5
ich hab mein selber eingebaut. wenn mann logisch denkt dann geht das schon.
das einzige sind die stabis! die bringst du nicht auf. oder ganz schwer.
musst event. neue einbauen!
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#6
die gehen ganz einfach wenn man weiß wie!

einfach die komplette VA oder HA machen.
brauchst 2 wagenheber dann!

wenn die komplette VA oder HA entlastet ist sind gehen die ganz einfach raus
 

komiti

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#8
auspuff abmachen? ne!
hat jemand von euch überhaupt mal ein auto tiefergelegt??

sturz und spur würde ich erst nach 1-2 wochen einstellen!
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#9
Zitat von komiti:
sturz und spur würde ich erst nach 1-2 wochen einstellen!
Prima Idee. 2 Wochen mit ner krummen Spur fahren, dann auf der AB mal herzhaft in ne Kurve und dank "kreuz und quer" stehender Spur-/Sturzeinstellung nen Abflug machen. Priiiiima ! :rolleyes:

Schonmal ein Auto mit ner krummen Einstellung gefahren? Das ist richtig kriminell !
 

komiti

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#10
ja hab ich und fahre immer noch damit!
schon mal ein auto eingestellt nach dem tieferlegen????

und 2 wochen speter nochmal :confused: kontrolliert??
 
Seit
14. März 2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
#11
Gestern war TÜV wir hatten ja das Fahrwerk komplett runter geschraubt. Meinte der dann hinten ist okay aber vorne muss mann 10 mm hoch schrauben. So ein Arschloch. Jetzt ist das hinten komplett unten und vorne ca 10 mm hoch geschraubt. Spur und Sturz kam man jetzt auch neu einstellen oder meint ihr muss nicht sein bei 10 mm. Meint ihr ich soll das so lassen oder hinten auch dann etwas hoch schrauben. Oder vorne wieder etwas runter schrauben:D. Der Abstand zwischen Reifen und Radkasten ist vorne jetzt größer ca. 8 mm, klar sieht man das mit dem auge nicht aber naja......
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#12
vorne 1cm höher machen mit dem tte???? das kann ja nicht sein... mach maln bild! da is ja bestimmt noch massig platz!
 
Seit
14. März 2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
#13
Klar war da noch platz der Tüvmann war nur ein arschloch. Ne hand aber hat schon noch dazwischen gepasst. Eigenltich darf man das jetzt nicht mehr verändern oder??
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#16
Zitat von komiti:
hab dich natürlich nicht gemeint großer meister :rolleyes:

mal ne andere frage!! hat jemand beim tte gfw schon mal das gewinde vorne beim stoßdämpfer nachgeschnitten? mir ist das immer noch zu hoch!!!

falls ja welcher gewindeschneider braucht mann dazu?? :confused:
für solche sachen sind hier wahrscheinlich die wenigsten... sind ja fast schon methoden wie federn kürzen o.ä.
ist dir deine sicherheit egal?
 

komiti

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#18
also wenn ein kw tiefer als ein tte ist was soll da denn so schlimm sein wenn ich
das gewinde um 10mm tiefer, länger mache?? :confused:
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#19
Vielleicht sind andere Stossdämpfer verbaut ?

Vergiss das lieber, glaubs mir. Spur/Sturzeinstellung würde ich auch von ner Werkstatt machen lassen.

Beim Fahrwerk ist ja ein Gutachten dabei und da steht extra drin wie weit das runter gehen darfst usw., sowas steht nicht umsonst drin.
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#20
Zitat von komiti:
also wenn ein kw tiefer als ein tte ist was soll da denn so schlimm sein wenn ich
das gewinde um 10mm tiefer, länger mache?? :confused:
Du hast echt ne schraube locker typ oder?
Erst behauptest du sachen von wegen wieso man auspuff ausbauen soll, von denen du KEINE ahnung hast und jetzt fragst du ob man das gewinde nachschneiden kann?

Geh man zum arzt um deine denkweise zu überprüfen!
Keine ahnung von der Celica haben geschweige GWFW und dem einbau haben, aber dumm durch die gegend kommentare ablassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top