TTE Gewindefahrwerk ??Einbau??

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#21
Zitat von Nippy:
Du hast echt ne schraube locker typ oder?
Erst behauptest du sachen von wegen wieso man auspuff ausbauen soll, von denen du KEINE ahnung hast und jetzt fragst du ob man das gewinde nachschneiden kann?

Geh man zum arzt um deine denkweise zu überprüfen!
Keine ahnung von der Celica haben geschweige GWFW und dem einbau haben, aber dumm durch die gegend kommentare ablassen.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 

komiti

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#22
Zitat von Nippy:
Du hast echt ne schraube locker typ oder?
woah!!!! erstmal hast noch nie was vom benehmen mitbekommen. hab ich dich
auf irgendneweise beleidigt oder sonst wie angegriefen??

und denn aufpuff musst du nicht abmachen!!! aber egal du bist eh der chef der
alles weiss! :(

danke an die anderen die sich sorgen machen usw. aber so schlimm ist das nicht
mit gewinde nachschneiden. ich rede nur für mich!
vergisst das ganze ich mach mein eigenes ding. peace
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#23
viel spaß mit der garantie ect!

ach außerdem..... weil ich ja sooo viel ahnung hab ;) :)
Das KW hat eine kürzere Kolbenstange deswegen geht es tiefer mit vollem komfort, also wundere dich nicht wenn dein TTE auf einmal mit der kolbenstange in dem dämpfer aufschlägt und du dir direkt ein neues kaufen kannst.

nur so als kleinen tip nebenbei
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#24
Zitat von Nippy:
garantie wär mir egal... versicherungsschutz is halt mal komplett im arsch FALLS irgendwann mal irgendwas passiert, das auto zum gutachter kommt und ein modifiziertes fahrwerk feststellt... auch wenns letztendlich nicht damit zu tun haben müsste, hast dann kein kleines problem!
 

komiti

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#26
das sind schon mal bessere argumente als die vorhin nippy

"aber trotzdem erst denken/ event. für sich behalten und dann schreiben.
wenn du dann immer noch nicht zufrieden bist kannst anderen beleidigen" :mad:

wie gesagt das sind nur überlegungen. ob ich es mache oder nicht das weiss ich noch nicht.garantie-----> ist kein problem.
versicherungs-technisch ist da eher mein problem.

naja das muss ich mir mal durch den kopf gehen lassen.
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#27
was du machen kannst bevor du das gewinde nachschneidest wäre kürzere federn zu kaufen, das bringt deinen unteren fedeteller nach oben aber das fahrzeug in die tiefe
-> Risiko ist wieder das die kolbenstange unten aufschlägt

aber somit sparst du dir das nachschneiden
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#28
die kolbenstange ist gegen stöse nach unten geschützt! also das argument fält flach.
ich würds trotzdem nicht machen, nachher reskierste nen bruch von irgend welchen teilen und wenn das vor dem einbauen passiert ists geld im eimer, viel schlimmer wär es allerdings wenns bei 150 oder schneller pasiert *autsch*.
kürzere federn wär mit sicherheit ne lösung, brauchst dann allerdings welche die auch auf den dämpfer passen, und das wird mit sicherheit ein problem, ausserdem wärst im nachhinein ein vermögen für dein FW los.
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#29
Ey, du bist echt einer.... :D

Gewinde nachschneiden geht einfach nicht, weil da kein Platz für weitere Gewindegänge ist. Sonst wären sie da. ;)

Kürzere Federn kann man verbauen, aber die müssen extra angefertigt werden. Ist kein billiges Vergnügen.

Ich könnte noch so viel mehr schreiben, aber weil ich krank bin hab ich keine Lust zu tippen. ;)
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#30
Hallo, wie man aus dem Thread"Welches Fahrwerk nehmen" ersehen kann, will ich mir demnächst ein Gewindefahrwerk (TTE) zulegen. Da ich jedoch noch keins zu Gesicht bekommen habe, hätte ich mal einige Fragen bzgl.Einbau, bzw.Einstellen.
Und ich denke mal das die Fragen hier besser aufgehoben sind.

Ein Bekannter(KFZ-Meister)wird das wahrscheinlich einbauen(Werkzeug,Bühne,alles da). Der wird wohl auch wissen wie eingestellt wird. Allerdings hätte ich auch einige Sachen vorher selbst gewußt: Sind auf den Dämpfern Markierungen oder sowas, die angeben wie tief das Auto an dieser Stelle liegt, oder wie stellt man das ein? Wie sieht es dann mit dem Tüv aus? Isses da egal ob ich nun 40mm oder nur 30mm tief bin? Ich habe ja TTE-Federn drinne und die sind ja auch eingetragen(30mm). Wäre also sinnvoll auf 30mm zu gehen, oder? Und wenn der Tüv durch ist und ich dann noch 10mm tiefer gehe, muß ich dann nochmal da hin? Und zum Schluß hätte ich gerne gewußt, ob ich auch vorne 10mm tiefer gehen kann als hinten und auch das ohne Nachprüfung?

Wenn sich jemand meiner Fragen(etwas nervig, ich weiß)annehmen würde, dann wäre ich sehr froh.

Danke Euch !
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#31
du musst auf jeden fall nochmal zum tüv, auch wenn du auf den mm genau die gleiche tieferlegung wie vorher hast!
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#34
Zitat von Nippy:
ja musst du!
die spur muß dann auch neu eingestellt werden, da du bei jedem tiefer oder höher den sturz gleich mit änderst!
Naja, manche tun es und manche nicht denke ich mal. Versicherungstechnisch wäre es zu raten. Dann weiß ich ja woran ich bin.
Danke Dir Nippy!
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#35
Einbauen, optimale Tiefe einstellen, Vermessen und dann zum Tüv.

(Hab ich erwähnt das ich noch ein Bilstein Gewinde zu verkaufen habe?)
 
Seit
14. März 2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
#37
Zitat von Genius:
also ich würde auch sagen, das fällt unter die kategorie "murks-tuning"
hättest dir halt gleich ein kw geholt
Was hat das mit Murks-Tuning zu tun???
Bilstein Dämpfer und Eibach Federn ist doch wohl besser als KW.
Kann doch nichts dafür wenn der Tüv-mann wegen 2 mm streß macht.
Übrigens hat der mir reingeschrieben Vorne und hinten 340 mm von Radmitte bis Radkasten damit die polizei das besser nachmessen kann meinte er, von wegen ich hab jetzt mal nachgemessen vorne sind es 340 und hinten 325 mm. Wie kann so ein Typ nur beim Tüv sein der nicht mal mit dem Zollstock umgehen kann.
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#38
War gestern mit dem KW beim Tüv und nach ca.20min.60€ los:
Der hat garnix von Radmitte/Unterkannte Kotflügel gemessen. Nichtmal den Kreuztest(2Holzkeile)hat der gemacht. Bloß eine Latte mit Wasserwage auf's Dach gelegt und vom Boden aus die Höhe gemessen,fertig. 3cm tiefer als vorher mit den TTE-Federn meinte er. Natürlich wurde auch die Restgew.länge überprüft.
 

Kenny

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
375
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
#39
@charly: ich muss Mittwoch wegm KW zum TÜV.Mal sehn was der dazu sagt.Er war letztens schon so begeistert von meinem Auto.:D Er hatte mir damals gesagt das er beim Gewindefahrwerk ein Haufen Zeugs nachmessen muss.Dauert das wirklich nur 20 Minuten?Und warum kostet es 60€???Alle Sachen mit TG habe ih sonst auch immer für 33€ eingetragen bekommen.:confused:
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#40
Hi, dass kommt drauf an wie lange der da rumsucht. Bei meinen Spurplatten hab ich auch nur 36€ bezahlen müssen, war auch ne Sache von 10min.
Der schreibt die Nummern der Federn auf,misst die Restgewindelänge und Fahrzeughöhe und gut iss. Dazu muß der natürlich auf die Bühne und aus den Federn gehoben werden. Hab vorne noch 15mm und hinten noch 35mm. Da gab es natürlich keine Probleme.
 
Top