TS vs R32

ts-user

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
107
Zustimmungen
0
Ort
Büttelborn (nähe Frankfurt)
Beruf
IT´ler
#21
Ist glaub ich en P8.
Die letzte generation jedefalls.
Die Hasenkiste geht für 75PS schon ganz gut.
Wieviel hol ich denn mit dem Packet raus wenn ich es so nehmen würde?
Bremsen könnte man lassen?
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#22
bekommst für den überhaupt eine einzelgenehmigung in Ö oder D :confused: (zB wg. abgasnorm usw.)
es gibt 1 in deutschland, der einen p8-turbo fährt, der hats legal :)

in AT ... kein Problem - hab nen Tüver :)

Ist glaub ich en P8.
Die letzte generation jedefalls.
Die Hasenkiste geht für 75PS schon ganz gut.
Wieviel hol ich denn mit dem Packet raus wenn ich es so nehmen würde?
Bremsen könnte man lassen?
Serie: 133PS ... bißerl rauf mitm LD ... 150-160PS easy ... HÖLLE sag ich nur... kannst schön aufbauen, gibts kolben etc etc... 220PS durchaus realistisch mit moderatem finanziellem aufwand! :)

Bremsen ... sollte man upgraden... aber fürn anfang sollten es die kleinen auch tun (serienleistung)

Vergleich (160PS EP82 = Stock MK4)

EP82:
Gewicht 775kg
Leistung: 160PS
-> 4,8kg / PS

MK4:
Gewicht: ~1600kg
Leistung: 330PS (stock)
-> 4,8kg / PS

also ich GARANTIERE für so manchen überaschungs-effekt *G*
 
Zuletzt bearbeitet:

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#25
Also TS gegen R32, no way. Der hat´s Gas nicht durchgetreten, würde ich jetzt behaupten. Hab ja auch ne TS und die tut sich schon beim 5er GTI schwer. Bis 80 auf gleicher höhe, bei 120 ist der GTI schon mit seinem Arsch auf höhe meiner Front und dann ...
Wo ich aber richtig doof drein geschaut hab war gegen nen CRX. Der Krüppel hat mich auf der BAB rechts bei 140 noch überholt. Gut habs dann auf meine eingeschaltete Klima und das Extragewicht meiner beiden Kumpels geschoben :D .
Aber gegen so kleine Dinger hats die Celi schon schwer. Wo sie locker abhaut ist bei MBs 200 Kompr. oder 320 Bayern. Nur in der Vmax sind die dann natürlich wieder vorn. Läßt sich aber auch erklären: hohes Gewicht.
 

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
#26
Also TS gegen R32, no way. Der hat´s Gas nicht durchgetreten, würde ich jetzt behaupten. Hab ja auch ne TS und die tut sich schon beim 5er GTI schwer. Bis 80 auf gleicher höhe, bei 120 ist der GTI schon mit seinem Arsch auf höhe meiner Front und dann ...
Wo ich aber richtig doof drein geschaut hab war gegen nen CRX. Der Krüppel hat mich auf der BAB rechts bei 140 noch überholt. Gut habs dann auf meine eingeschaltete Klima und das Extragewicht meiner beiden Kumpels geschoben :D .
Aber gegen so kleine Dinger hats die Celi schon schwer. Wo sie locker abhaut ist bei MBs 200 Kompr. oder 320 Bayern. Nur in der Vmax sind die dann natürlich wieder vorn. Läßt sich aber auch erklären: hohes Gewicht.
zustimm!
was das ein rote GTI mit Hanaur nummer der immer in GAheim rumfährt?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#27
Aber gegen so kleine Dinger hats die Celi schon schwer. Wo sie locker abhaut ist bei MBs 200 Kompr. oder 320 Bayern. Nur in der Vmax sind die dann natürlich wieder vorn. Läßt sich aber auch erklären: hohes Gewicht.
**klugscheißmodus an**

Vmax hat nichts mit Gewicht zu tun. da ist einfach alles mögliche (Übersetzung, Hubraum, Drehmoment, und vor allem das Heck!) entscheidend. die T23 hat einen zu kurzen Arsch. d.h. es entstehen gewisse Verwirbelungen, die einfach bremsen. (soweit die Info, die ich als Erklärung bekommen habe)

Der Calibra hat mit seinen 115PS eine eingetragene Vmax von 205. Identisch mit der Celica S. obwhol da fast 30PS fehlen! Gewicht ist ja mit 1200kg auch ähnlich dem der Celica S.

**klugscheißmodus aus**
:)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#28
Vmax hat nichts mit Gewicht zu tun. da ist einfach alles mögliche (Übersetzung, Hubraum, Drehmoment, und vor allem das Heck!) entscheidend. die T23 hat einen zu kurzen Arsch. d.h. es entstehen gewisse Verwirbelungen, die einfach bremsen. (soweit die Info, die ich als Erklärung bekommen habe)
Eben. Vmax hängt von viele Faktoren ab. Bei der Celi werden sich vorallem der nur durchschnittliche Cw-Beiwert (Ich denke mal vorallem durch die Hutze verursacht!) und das kurze Heck als Gründe hervortun. Wobei die Stirnfläche ja wiederum relativ gering ausfallen dürfte.
Am Hubraum sollte es weniger liegen. z.B. die alten Integras etc. schaffen auch recht ordentliche Vmax. Zumal die Leistung entscheidend ist und nicht der Hubraum! Nen Evo schafft mit seinem 2.0l Turbo ja auch ~270/280 oder nen S2000 240.

Daher nehme ich an, das es schon irgendwie Karosserie oder Reifenbedingt ist.

Wer weiß, vielleicht drosselt Toyota ja sogar die Celi S obenruim etwas? Das macht Toyota nämlich bei ziemlich vielen Modellen, komplett durch alle Fahrzeugsegmente, wenn auch oft nur im kleinen Maße.
 
Zuletzt bearbeitet:

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#29
**klugscheißmodus an**

Vmax hat nichts mit Gewicht zu tun. da ist einfach alles mögliche (Übersetzung, Hubraum, Drehmoment, und vor allem das Heck!) entscheidend. die T23 hat einen zu kurzen Arsch. d.h. es entstehen gewisse Verwirbelungen, die einfach bremsen. (soweit die Info, die ich als Erklärung bekommen habe)

Der Calibra hat mit seinen 115PS eine eingetragene Vmax von 205. Identisch mit der Celica S. obwhol da fast 30PS fehlen! Gewicht ist ja mit 1200kg auch ähnlich dem der Celica S.

**klugscheißmodus aus**
:)
Es ging mir beim Gewicht auch nicht um die Vmax, sondern mehr um die Beschleunigung! Werde mich das nächste mal anders ausdrücken.
 

crenceli

Active Member
Seit
14. August 2006
Beiträge
39
Zustimmungen
0
#30
man ein golf 4 r32 ist wohl die größte rentnerkarre unserer zeit. ist einfach nur schwer unsportlich und sogar ein golf 5 gti ( dieser kleinbus, der sogar noch höher liegt) zieht den in hockheim ab... ja ok gti hatn turbo und so weiter....egal was ich sagen will ist ,das du auf jeder rennstrecke ,die nicht gerade 10 km lange geraden hat gewinnst. leistung ist eine sache sportlichkeit ne andere...
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#31
:D :D

hier spricht der civic fahrer....

naja also zu dem WRX müssen wir mal die Kuh iim dorf lassen, das war nur ein WRX und kein WRX STI!!! also 218 PS..

Und der sieg war eher sehr sehr knap. Ausm stand war der WRX sogar ein paar cm schneller. Aus der fahrt heraus war der CTR gut ne wagenlänge vorn.

An dem CTR sind die einspritzdüsen noriginal!! würde auch nicht sinn machen die auszutauschen mario, da hast mich wohl misverstanden. und mein CTR wiegt 1192kg mit leeren tank und fahrer. Kein Hifi kein GFK kein anderer mist.

ALSO beim sprint zählt nur eins - lesitungsgewicht! das der UNO schneller war stört nicht wirklich da es kein wirklicher vergleich ist. So ein euto kann nicht viel mehr als 5 minuten mehr oder weniger schnell gerade aus fahren...:rolleyes:

ich finde aber das der CTR als gesamtkonzept so wie ich ihn aufgebut habe ein recht kompromisloses Trackcar ist mit einem schönen nebenefekt - er ist im sprint auch nicht grade langsam....

[/URL][/IMG]


[/URL][/IMG]
 

Le Zmu

Well-Known Member
Seit
17. September 2006
Beiträge
199
Zustimmungen
0
#32
Ich hoffe ihr lacht mich nicht aus aber was sind/ ist ein " Flywheel, Pulleys, Intake, Auspuff ". ich würd auch gerne meine TS celi etwas schneller bekommen.
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#35
Ich glaube er möchte eher wissen was die sachen so bewirken wenn sie den gegen andere/bessere ausgetauscht werden. :D :D

1. Flywheel -> Schwungscheibe

2. Pulleys -> scheiben/räder die z.b. über Keilriemen die nebenagregate angetrieben werden

3. Intake -> Lufteinlas bereich zwischen Luftfilter und Drosselklappe hier bei ist zu unterscheiden zwischen CAI - AI und Wechselplatenfilter im tausch gegen das original

4. - Auspuff können ja die anderen erklären, da kenn ich mich nicht aus:rolleyes: :p



zu 1. - DIe schwungscheibe könntest du gegen eine leichtere austauschen! damit verringerst du die verlustleistung und es kommen mehr PS am rad an - anders gesagt es geht weniger leistung verloren. Damit hast du aber KEINE mehr PS am ausm motor geholt!!!! Dass im detail zu erklären würde hier den rahmen sprengen - merk dir einfach nur den iegangssatz!;)


zu 2. - Pulley verfolgen das prinzip wie die schwungscheibe.... nur mit kelinerer auswirkung! es gibg auch noch UNderdriwe Pulleys die das übersetzungsverhältnis (wie in einem getriebe) ändern. hier zu kannst du dich ja mal da einlesen -> www.unorthodoxracing.com


zu 3. - hier bei ist zu unterscheiden zwischen CAI - AI und Wechselplatenfilter im tausch gegen das original. Bei den letzteren wechslst du nur den Originalen Luftfilter gegen einen Mit mehr durchlas - das sollte den mototr freieir atmen lassen und dadurch mehr leistung generieren. In der szene eher sehr umstriten der dritte punkt im gesammten. SOmit ist das hier nur die erklärung - nichts weiter!

Ein, CAI - Cold Air Intake - da fliegt alles ab der drosselklappe raus was original ist (airbox, schläuche ect.) und du verlängst den luftfilter (pilz ect.) mit hilfe von alurohren an eine stelle (hinter der stosstange ect.) wo er merh kalte luft ansaugen kann als im motorraum direkt. Der AI ist nichts weiter als ein gekürzter CAI.

gruß
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#36
Bei einer leichteren Schwungscheibe verringsrst du aber auch das Drehmoment!
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#37
Wenn du das irgendwie beweisen kannst wäre ich dankbar!! ansonstn ist das der größte schwachsinn.... auf mein Vorher nachher ausdruck aufm MAHA prüfstand war nichts von Drehmoment verlust zu sehen... :D
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#38
Reine Physik, frag mal nen Automechaniker! Leichtere Scheibe = weniger Masse = geringeres Drehmoment! Weniger Masse = weniger Verluste = mehr Leistung.
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#39
ok dann haun wir uns jetzt alle ne 20 kg scheibe rein un haben dann 456 NM :D

OOOOH MAN Sorry aber nee echt nich
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#40
Top