TS vs R32

Asena

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#1
Schooock :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Wie gut mein TS mit hält :p

Also ein guter freund von mir fährt einen VW R 32 V6 doppelkupplungsgetriebe 250 ps
http://www.volkswagen.de/vwcms_publ...en___fakten/technische_daten.detail.0.17.html
und er musste ja meine kleine beleidigen.
Ich hab natürlich gleich gekontert(wenn meine kleine auf touren kommt ist ziken alarm, kannst die 6 zylinder und 250 ps eintecken):cool:
Er drauf hin (ja dan zeig mal) und schon gigs auf die piste.

Leider Verloren Bei knapp 160 km/h hate er eine Wagen länge vorsprung.
Immer wenn ich schalten musste, immer ist gut also die 3 mal, kam er mir ein meter weg:D

Aber ich muss schon sagen teu-teu-teu meine kleine hats drauf :cool: :cool: :cool:
 

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#2
Ach, Leistung ist nicht alles. Auf der richtigen Strecke lässt du ihn doch bestimmt locker stehen. In Kurven muss der doch aufpassen das ihm sien Kastenwagen nicht umkippt. ^^
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#4
gegen den GTI solltest du die nase vorne haben ... der geht ziemlich schei*e ;)

schmeiß ein Flywheel in die Celi, Pulleys und evtl. ne andere Kupplung, dann dürfts schon etwas anders aussehen :)

ansonsten lass dich auf kein duell mit ihm ein, wenns um werkstatt-besuche geht... da gewinnt er haushoch *G* (vorallem mit den DSG lol ... richtwert: 55000km)
 
Zuletzt bearbeitet:

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#5
Ich sag immer R32 is wie Durchfall..... SCHNELL aber trotzem Sch...e:D
Auf der Autobahn hatte ich mal einen vor mir gehabt und ich konnte gut drann bleiben, obwohl ich nur ne S hab.
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#6
Ich sag immer R32 is wie Durchfall..... SCHNELL aber trotzem Sch...e:D
Auf der Autobahn hatte ich mal einen vor mir gehabt und ich konnte gut drann bleiben, obwohl ich nur ne S hab.
mhm... dann wollt er wohl nicht fahren...

zu ner S ist der 32 kein vergleich ... TS eher... er hat ne ziemlich bescheidene drehmomentkurve... unten rum gut, nach oben hin übel ... ausserdem ziemlich drehzahlträge weil 3.2l ... das wundergetriebe ist übrigens auch nicht wirklich was wert :)

von 60-140kmh würde ich sagen:

R32 stock
und
TS mit Flywheel, Pulleys, Intake, Auspuff und evtl. Kupplung

-> dead even (wobei der R32 im in "seinem" drehzahlbereich -3500 wohl etwas nach vorne zieht und die celi dann ziemlich böse kommt, sobald die der "kick" erfolgt ist)
 

Spider

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Bürokaufmann
#7
Ich sag immer R32 is wie Durchfall..... SCHNELL aber trotzem Sch...e:D
Auf der Autobahn hatte ich mal einen vor mir gehabt und ich konnte gut drann bleiben, obwohl ich nur ne S hab.
deto!
bei 210 bin ich dann auf die Bremse gestiegen..
Ok, mehr geht ja auch net mit der Celi..
Habe, das auch nicht gecheckt, aber mit echt viel Mühe
3 und 4 Gang voll ausgefahren..
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#8
also ich habe am Wochenende ein zwei kleine Rennen "miterlebt". :D

Civic Type R, Krümmer, Kat, Auspuff, Kupplung, Schwungscheibe, Einspritzdüsen, Luftfilter, leichte Rota 17", Gewinde, alles gemacht. ca. 240PS. fährt mir davon, als ob ich stehe :D
Der Civic lässt einen Subaru WRX stehen. also dürfte sich die Beschleunigung so um ca. 6.1 sec von 0-100 bewegen.

vs.

Fiat Uno Turbo 1.4l PS: ??

keine Ahnung, was alles gemacht war. ist sein 4. Uno Turbo :D 2. Ladeluftkühler, Luftfilter, Dampfrad.

Start aus dem Stand:

Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig! :eek: im 3. Gang hat der Uno dem Civic gute 2 (!) Wagenlängen abgenommen! :eek:

aufm Parkplatz her er als erstes ein Dampfrad wieder auf "normal" gestellt. wer weiß, wieviel Bar der gefahren ist! nach langen Debatten über Haltbarkeit usw. musste er dann eingestehen, dass dieses Setup wohl nicht lange fahrbar ist. "genug Verschleiß" hat er nach dem race gemeint.

mit "normalen" Setup hätte der Civic ggf. sogar gewonnen. aber das wollte der Uno Fahrer natürlich nicht ausprobieren... wäre er ja in seiner Ehre verletzt! :D


danach ist der Uno gegen einen 1.8er Mazda GTR mit stock 185PS gefahren. keine Ahnung ob da was dran gemacht wurde. jedenfalls hat der Uno sein Dampfrad auf weniger Druck eingestellt gelassen. Am Start hat der Mazda ihn ein bisschen was abgenommen (Allrad) aber dann im 2. und 3. Gang hat der Uno wieder aufgeholt.

gibt´s gar nicht... so ein kleines fieses Teil! kleine schmale räder... drehen trotzdem kaum durch...
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#9
mhm Civic gewinnt gegen WRX ? welchen? den 240PSigen? äusserst merkwürdig ... naja... durch den allrad gewinnt er auch etwas im stand, aber okay ... gib dem WRX 0,2bar mehr ladedruck und die sache ist wieder klar ;)

uhm.. Civic: "Einspritzdüsen" ??? what for? größere Einspritzdüsen? Elektronik? Woher die Mehrluft? SICHER, oder will der typ nur möglichst viel verbaut haben? g

dass du gegen den civic verlierst ist ziemlich klar ... gleiches motorprinzip, ähnliche charakteristik und einfach mehr leistung :)

fiat uno turbo sind EXTREM böse ... weißt du warum? WEIL: (und das vergessen VIELE): gewicht... das ding wiegt ~800kg...

wichtig ist nicht PS sondern PS/kg ... und das ist auch das große Problem der Supras (MK4 sogar schwerer als MK3!)

edited...
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#10
ok, kann sein, dass es auch ein GT mit 218 PS war. aber selbst der braucht ~ 6,1 sec. auf 100. war zwar knapp, aber er hat gewonnen.

kann leider nicht 100%ig sagen, was er jetzt motortechnisch alles erneuert hat, aber war ne ganze Reihe :)

is klar, dass ich verliere. haben wir auch nicht exakt ausprobiert, aber durch Zufall. im Gegensatz zu mir, sag ich nur: Gummiseil :D

aber ich hab nur ne S! keine TS!

Gewicht ist ne ganz wichtige Sache... hast du recht. Starlet GT wäre ja dann ähnlich schwer. ganz böse Dinger... ich glaub ich brauch auch so einen Uno :D
 

Asena

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#11
Ich finds halt ziemlich stark, wie gut der ts eigentlich mit seinen 192 ps ohne Turbo oder kompressor mit manchen autos mit held


:rolleyes: hätte gerne Asha's celi gehabt :D der würde dumm aus der wäsche schauen
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#12
ok, kann sein, dass es auch ein GT mit 218 PS war. aber selbst der braucht ~ 6,1 sec. auf 100. war zwar knapp, aber er hat gewonnen.

kann leider nicht 100%ig sagen, was er jetzt motortechnisch alles erneuert hat, aber war ne ganze Reihe :)

is klar, dass ich verliere. haben wir auch nicht exakt ausprobiert, aber durch Zufall. im Gegensatz zu mir, sag ich nur: Gummiseil :D

aber ich hab nur ne S! keine TS!

Gewicht ist ne ganz wichtige Sache... hast du recht. Starlet GT wäre ja dann ähnlich schwer. ganz böse Dinger... ich glaub ich brauch auch so einen Uno :D
hol dir nen Starlet Turbo - ich helf dir gerne ... die dinger sind WIRKLICH SEHR SEHR BÖSE ... gibts mit ziemlich haltbaren ~250PS !!! die zerstören so manche supra !
 

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
#13
allrad autos GEWINNEN im stand! büßen das aber obenrum ein. mein wrx hat damals schon 5.4sec gebraucht von 0-100 jetzt liegts so bei knapp 5sec+- (orig. ladedruck)
mit dem fwd hängts fast immer an der traktion, deshalb kommen die erst später!
der wrx fahrer muss mal anfangen die scheu zu verliehren und bei 5500rpms anfahren :D
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#14
allrad autos GEWINNEN im stand! büßen das aber obenrum ein. mein wrx hat damals schon 5.4sec gebraucht von 0-100 jetzt liegts so bei knapp 5sec+- (orig. ladedruck)
mit dem fwd hängts fast immer an der traktion, deshalb kommen die erst später!
der wrx fahrer muss mal anfangen die scheu zu verliehren und bei 5500rpms anfahren :D
oops *dumdidumm*

aber: heck+sehr gute traction-control (und andere leistungsbereiche) und allrad wird zum nachteil :)

in dem fall - richtig - ists ein vorteil! ... ich denk zuviel an racelogic :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15
aber: heck+sehr gute traction-control (und andere leistungsbereiche) und allrad wird zum nachteil

in dem fall - richtig - ists ein vorteil! ... ich denk zuviel an racelogic
Stimmt schon: Der Allrad bietet eine Supratraktion, vorallem auch bei Nässe. Da kann weder Heck noch Frontschleuder mithalten. Dafür verlieren Allrad'ler relativ viel Leistung im Antriebsstrang... Bei extrem schlechten Allrad kann das ganz bis zu 40% gehen! Ich denke aber mal beim STi dürfte ein sehr guter verbaut sein? Ist das ein Torsendiffernzial? Die Haldex z.B. von Volvo sollen da ja nicht mithalten können :p
 
Zuletzt bearbeitet:

ts-user

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
107
Zustimmungen
0
Ort
Büttelborn (nähe Frankfurt)
Beruf
IT´ler
#16
hol dir nen Starlet Turbo - ich helf dir gerne ... die dinger sind WIRKLICH SEHR SEHR BÖSE ... gibts mit ziemlich haltbaren ~250PS !!! die zerstören so manche supra !
Holt man sich da nen fertigen oder wie teuer ist so ein Umbau?
Meine Freundin fährt nen 75PS Starlet.
Steht wahrscheinlich von den Kosten her nicht im Verhältnis oder?
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#17
mhm... der turbo-motor selbst ist nicht so teuer :)

wenn du selbst schraubst oder wen kennst? der ist gleichmal drin!

ansonsten gibts die teile fix-und-fertig ...

ich bin gerade dabei ne mk4 für nen kunden nach österreich zu schaffen... wenn du WIRKLICH interesse hast, kann ich ja mal schaun, was so ein teil kostet ... container für das verschiffen könntet ihr ja teilen :)
 

ts-user

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
107
Zustimmungen
0
Ort
Büttelborn (nähe Frankfurt)
Beruf
IT´ler
#18
Hast du jemand der die Motoren auf Turbo umbaut in Amiland?

Der Motorumbau wäre net das Problem, da hab ich Leute.
Ist halt ne Kostenfrage ob man sich das für den Spaß leistet.
Kannst du ca. sagen was so ein Motor kostet?
 

Matce

Gesperrt
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#19
Hast du jemand der die Motoren auf Turbo umbaut in Amiland?

LOL ja ... ich *g*

Der Motorumbau wäre net das Problem, da hab ich Leute.
Ist halt ne Kostenfrage ob man sich das für den Spaß leistet.
Kannst du ca. sagen was so ein Motor kostet?
Motor... also für den EP82 (du hast vergessen mir zu sagen, welchen starlet deine freundin fährt ... ich nehme an P8-Serie?)

Also

Engine (~50000km)
Transmission 5-Speed
ECU
Turbo
Intercooler
Intake Manifold
Exhaust Manifold
Distributor
Alternator
Starter
A/C Compressor
Power Steering Pump
Clutch
Fly Wheel
Pressure Plate

ca 2000.- - 2500.- bis zu dir :)
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#20
bekommst für den überhaupt eine einzelgenehmigung in Ö oder D :confused: (zB wg. abgasnorm usw.)
 
Top