T23 TS bremsanlage bei der S nachrüsten

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#22
müssten denn jetzt nicht viele bremsanlagen übrig sein?
haben doch so viele die d2 anlage bestellt ^^

also wer eine ts bremsanlage verkaufen will, dann pn an mich :D
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#23
Ich greife das Thema mal auf.
Habe eben die TS Bremse vorne verbaut.
Jedoch habe ich jetzt beim Bremspedal betätigen so ein Luft Geräusch wie vom Blasebalk. Beim Bremsen merkt man nichts.
Wenn Luft im System wäre, würde man es ja beim Bremsen durch ein "flattern" merken. Also so kenne ich das.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#24
Du meinst doch das normale Unterdruckgeräusch beim betätigen?
Denn das was Du beschreibst ist völlig normal. :)

Viel Luft im System macht sich u.a. am langen Pedalweg bemerkbar, schlechtem und weichem Druckpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#25
Mh vllt hätte davor auch mal die Musik leiser machen sollen beim Padal drücken :rolleyes: hört sich halt an wie beimn Luftmatratze aufpumpen.
Ansonsten bin ich zufrieden vom Druckpunkt etc... könnte zwar noch eher kommen, aber naja. vllt nochmal entlüften oder so um das noch besser hin zu bekommen
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#28
Warum auch?

Obwohl ich meinen Prüfer letztes Jahr beim TÜV-Termin mal drauf hingewiesen habe, aber der hat mich nur abgewunken und gemeint dass das schon so passt.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#29
Ich habe ja meine Grosse T25 Bremse eintragen lassen...zum Ablauf der Eintragung könnt Ihr ja hier nachlesen :D

http://www.celica-community.de/showpost.php?p=381353&postcount=170



Warscheinlich würde es bei der TS Anlage bei MEINEM TÜV, bei dem ich war, nicht anders aussehen!

Aber die TS Bremse gibt es ja nun bei den meisten Celicas (Facelift und TS), von daher würde es keinem annähernd auffallen, das statt der 255 da eine 275er drauf ist!
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#30
Der Tüv muss auch nicht alles wissen. Hab am Moped schon seit Jahren progressive Gabelfedern drin die das Ansprechverhalten verbessern und die man eintragen müsste. Man kanns auch übertreiben. Sind ja sinnvolle Änderungen am Fahwerk, bei der TS/Faceliftbemse ja sogar mittels Originalteilen vom gleichen Modell. Und einen Bremsentest macht man ja schließlich bei der HU.
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#31
Naja bei nen Unfall könnte es probleme haben. Außerdem habe ich gerne 100%, nicht "nur" 99% ;)

Laut Toyota Kundenservice sind die ABS Sensoren unterschiedlich und ein Umbau ist deswegen auszuschließen.
Wenn ich jedoch auf toyodiy schaue, sind es die gleichen. Habe jetzt Toyota gebeten mir die teilenummern der Sensoren zu nennen. Vielleicht bekomme ich mit etwas nachfragen doch noch mein "okay" von Toyota.

@CRX: Woher hast du deine Unterlagen bezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#34
Da die Bremsanlage beim Facelift eh serienmäßig war und somit eigentlich eine Serienbremsanlage ist, sollte eintragen echt nicht notwendig sein.
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#35
So, war ja heute beim Felgen Eintragen und habe mal gefragt wie das mit der Bremsen Umrüstung so ist.

Geld: 500-600€
Papiere: Teilenummer der beiden Bremsanlagen inkl ABS Sensoren, Steuergerät etc
Dann Bremsenprüfstand. Probefahrt, Vergleiche zur alten Bremse.

Da eine Stunde etwa 160€ kostet, rechnet er wohl mit 3-4 Stunden

Finde das etwas zu viel für eine Serienbremse - Thema hat sich also erlegt (zumindest bei dem Prüfer)
 

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#36
Kann mir jemand sagen ob die TS in UK ein anderes Bremssystem hat:confused:
Da ich die Führungshülsen von der T23 nicht nehmen kann da die alle zu klein sind und ich jetzt welche gefunden habe die aber von der T20 sind...
Blick da grad nicht durch da die im Zubehör für die celica egal ob Preface, Faclift TS die gleichen haben:confused:
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#38
Rein Teilenummer technisch unterscheiden sich nur die S Pre-Facelift Führungsbolzen von denen der TS und der S Facelift. (TS [PreFacelift und Facelift] und S Facelift hatten die gleichen Bolzen laut Nummer).
Vielleicht weiss es jemand genau! Ich hätte sogar noch zwei TS Sattel Führungshülsen hier zum nachmessen!

 
Zuletzt bearbeitet:

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#39
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#40
Hi!

Hast Du GENAU die aus dem eBay Link zu Hause?
Und die haben definitiv eine andere Grösse als Deine originalen TS Bolzen?

Die von Autoteileteufel sehen, wenn genau die geliefert werden, anders aus,
haben nämlich noch den Klapperschutz vorne an einem Bolzen! Das haben die Celica Bolzen eigentlich nicht!

Hier mal die OEM Nummern
Pre-Facelift S
47715-52010

Facelift S und TS Pre-Facelift / Facelift
47715-22080
 
Zuletzt bearbeitet:
Top