TRD Supercharger von Scion tc in Celica ts

slevin-kelevra

Well-Known Member
Seit
25. November 2009
Beiträge
152
Mit der Mehrarbeit jetzt sparst du dir nachher wahrscheinlich viel Ärger, es sei denn, du willst nen LD von deutlich < 0,3 bar etwa fahren.
 
0,3-04, bar ... besser ist das! Ist es also so, wie ich mir das gedacht habe. ;) Da bist du m.E. echt besser beraten, den LLK gleich zu verbauen. Evtl. wäre ja ein WLLK eine gute Alternative, da bekommt man ungeahnte Möglichkeiten, weil man die Verrohrung viel besser gestalten kann.
 
ja da hab ich auch schon dran gedacht aber bei einem WLLK brauch ich wieder ein extra wasserkreislauf mit pumpe und kühler.
 
mir fällt grad ein,dass ich noch ein geschrotteten roller speedfight 2 LC rumstehen habe.da könnt ich natürlich das kühlsystem runterreissen und ne ordentlichen zusatzwapu(wenn die das umwelzen kann) nehmen.
 
Machen wir jetzt:

228x228_basic-cooking-alles-was-man-braucht-um-schnell-gut-zu-kochen-taschenbuch-von-max_zorin.jpg


;)

Scherz beiseite... die Entlüftung muss natürlich an die Saugseite ran, da sonst ja nix mehr entlüftet wird.
 
Hast du dir dann auch Gedanken gemacht wo der WLLK sitzen soll ??
Und wie die Verrohrung laufen soll ?

Bei mir sitzt der WLLK da wo bei dir der Lader sitzt ;)


Lg Nobody
 
meine überlegung war eigentlich ein ganz normalen llk zu nehmen,der aber eingang und ausgang auf einer seite hat.dann wollt ich unten durch den linken kotflügel nachvorne.ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen,wie ich das meine:D:D
denn wllk müsste ich dann auch entweder hinter dem linken kotflügel oder unter das auto.
ohne wäre alles so einfachl.greddy macht das auch ohne und da gehts auch.
 
hab mich jetzt für ein wllk entschieden!
wird nicht so einfach aber was solls,hab bis jetzt alles hinbekommen!
 
Zurück
Top