TRD Replica Heckspoiler

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
Hi,
bin ja nun Besitzer solch eines Spoilers von jt-autoparts


Wie sieht es mit der Eintragung aus? Habe nur ein Materialgutachten, wo gehe ich am Besten damit hin, der "normale" Sachverständige wird mir das wohl kaum abnehmen oder?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
nach §21 ist das abnehmbar. Allerdings gibt es eine Auflage, dass Teile mit ausschließlich Materialgutachten seit geraumer Zeit NICHT mehr eingetragen werden dürfen.

Es sei denn, es wird der entsprechende Aufwand betrieben. (sämtliche Tests, damit diese Komponente auch niemanden gefährdet etc.) MUC kennt sich da aus... der ist ja Sachverständiger.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#3
Aber zB Gentleman, ok der hat den Original WingWest aber er meint doch bei ihm wäre alles eingetragen :( kann man da evtl was mit nem Vergleichsgutachten machen?

Notfalls würde ich halt bis zu meinem Bodykit warten und das dann bei import-ant o.ä. machen lassen die bekommen das doch sicherlich hin, so extrem ist das teil doch wieder auch nicht ;)
 

KingZtyle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
711
Zustimmungen
0
Ort
Landkern (COC)
#4
Hatte letztens mit einem TÜV Menschen gesprochen.
Der sagte mir das er noch Teile mit Matrialgutachten einträgt, sofern die V-Max max. 180kmh beträgt. (Da fällt die Celi wohl weg)

Aber frag doch mal bei Hardt-Tuning nach.
 
Zuletzt bearbeitet:

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#5
Cleverer wäre es gewesen, Du hättest dich mal vor dem Kauf des Wings erkundigt. So darfste jetzt zum TÜV gehen und nachfragen was möglich ist und wer dir das Teil im Endeffekt einträgt. Schreib "muc" doch einfach mal ne PN, er ist in Sachen TÜV-Richtlinien wohl der qualifizierteste Ansprechpartner hier.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#6
Ja ich weiß aber war alles so kurzfristig :(

Vll fahr ich nachher einfach mal zum TÜV und rede mit denen, oder meint ihr das ist sowiso sinnlos?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#8
von der heckklappe hmm schon so 20 cm :( jedenfalls mehr als 14, ich fürchte ich bekomme arge Probleme mit dem Teil :(
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#9
Zitat von Borstenhorst:
von der heckklappe hmm schon so 20 cm :( jedenfalls mehr als 14, ich fürchte ich bekomme arge Probleme mit dem Teil :(
mmmh, sogar hardt-tuning hat gesagt, dass es nicht geht, wenns deutlich höher als 13, 14 cm ist...

schreib mal ne mail an tuev@sat-autosport.de und frag da nach mit allen fakten, die du hast. wenn die sagen "geht nicht" siehts wirklich düster aus...
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#13
Is doch ganz einfach... Is nix dabei müssendie Arbeiten und herausfinden, ob das irgendwie geht... Und wer will arbeiten!? ;)

@Jimbo
Deine Woche is aber langsam um, oder?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#14
Was mich ärgert, warum ist das bei Evo und Co kein Problem aber dann bei nachträglichem einbau, das wird doch alles professionell gemacht und wenns sein muss halt auch alles nochmal überprüft, habe mehr schiss vor so manch anderem zeug auf der straße als vor sonem ding hinten auf der heckklappe,

naja aber das wäre jetzt mal wieder eine Grundsatzdiskusion die einen nicht weiterbringt darum sollten wir einfach versuchen das beste draus zu machen
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#16
Zitat von Neomaxx:
MUC kennt sich da aus... der ist ja Sachverständiger.
Äh... NEIN! Zumindest nicht im hier angedachten Sinn. :cool:

Also, das Teil sollte schon mit einem Materialgutachten alleine eintragbar sein. Allerdings müssen dann noch ein paar mehr Prüfungen gemacht werden. Die Vorgaben dazu gehen z.B. aus dem VdTÜV Merkblatt 744 ("Prüfung von Luftleiteinrichtungen an ..." hervor. Dazu zählt vorwiegend eine Beurteilung der Aerodynamik, die sicher nicht jeder Sachverständige macht/machen sollte.

Bei der Höhe von dem Spoiler muß der mit Abreissschrauben und einer Haltvorrichtung (Fangseil) montiert werden.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#17
habe mich ja wie von marc angeraten bei sat-autosport gemeldet die schreiben:

...können wir Ihnen folgenden Service anbieten:

* Tüv Sondereintragungen aller Art
* Erstellung von Teilegutachten (für z.B. Felgen, Chiptuning, Aerodynamik usw.)
* Erstellung von Felgen- und Fahrwerksfestigkeiten
* Hauptuntersuchungen und Abgasuntersuchungen
* Wir erstellen auf Wunsch speziell für Ihr Fahrzeug ein passendes Gutachten.
.....
Sollte ich doch an der richtigen Adresse sein oder kennt ihr noch was besseres/günstigeres im Großraum frankfurt?

Juhu ein Funke Hoffnung :D
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#20
Import-ant... Oder bei irgendeinem Hinterhofladen fragen ob der wen kennt, der Dir sowas einträgt... Aba wenn muc sagt, das geht auch so mit Materialgutachen einzutragen ist irgendwie, dann wird das auch so sein und du solltest vielleicht so ma n bissl rumfragen bei unterschiedlichen TÜV Stellen...
 
Top