Testfahrer für Bremsanlage gesucht.

Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#1
Hallo Celica Freunde,

fahre selbst einen MR2 W2.

Ich suche einen T23 Testfahrer für eine neue 6 Kolben Bremsanlage.

Wir müssen die kompatibilität auf einem deutschen Modell prüfen.

Deine T23 sollte mindestens 17" Felgen haben und Du solltest ein gewisses techn. Verständniss mitbringen.
Wir erwarten lediglich nachher einen Bericht über unsere Bremse.

Dafür gibt es die Bremse zum Einkaufspreis.
 
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#6
Da es sich hier um keinen Verkaufsthread handelt, möchte ich nicht zuviel verraten.

Es handelt sich um Winner Power Bremsen, wir kommen gerade auf den deutschen Markt.
www.winner-power.com

Hier z.B. unsere kleine 17" Anlage auf MR2:


@ Toya
Wir haben auch eine 18" Anlage mit 360x30mm Scheibe, können aber alles bauen, auch ggf. für die HA, wenn Interesse besteht.

Ist die Celica Anlage mit einer anderen Toyota Anlage kompatibel? Corolla etc.

Ich bitte darum, beim Thema zu bleiben, wir verschenken nichts, da wir dafür nicht das Geld haben, sondern lieber unsere Qualität weiter steigern!

Wer ernsthaftes Interesse an einer Testanlage hat, bitte email an mich:
hot-chili-engineering@arcor.de
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#7
Ma ne andere Frage...

Wer haftet eigentlich, wenn beim Betrieb der Anlage was passiert!? Weil... Die Anlage is dann ja wohl noch nicht eingetragen bzw. abgenommen?

Und sone Bremse is ja auch nich gerad sicherheitstechnisch irrelevant...
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
MADs Frage ist eigentlich die entscheidende, die mich auch interessiert. Soll nur geprüft werden, ob die Anlage passt? Solle ein TÜV Gutachten damit erstellt werden? Denn mit Bremsen ohne ABE rumzufahren ist wohl das schlimmste, was man machen kann. Das sieht jeder Polizist im Falle eines Unfalls, wenn die Anlage derartig auffällig ist.

Ich sag ja nicht, das sie nicht gut bremst. Wenn sie das im Rest der Welt tut, wird sie es in Deutschland auch :D Geht halt nur um die rechtliche Seite.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Guckt vll. auch mal hier rein: Klick

Wir haben das Thema ja auch schon im Forum... einige Hinweise sollten euch etwas zu Denken geben. ;)
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#10
@muc
Für die, die da nich angemeldet sind, bring der Link leider nichts... Man kommt nicht rein!
Vielleicht könntest du sagen, wo man das bei euch manuell findet...
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#11
zitat aus dem MR2 Forum von Hot Chili:



Verfasst am: 29 Aug 2006 07:58 am Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

@ Taurec
Wozu gibt es 17" Winterreifen?

@ Roadstermaniac
Das ist 1. noch nicht der Endpreis und 2. kauf mal bei Movit eine Bremse, das ist teuer!

Am TÜV wird ja gerade gearbeitet nur halt nicht für den MR2, davon gibt es zu wenige.
Aber da ja Scheiben und Sättel immer gleich sind, kann man ein Gutachten auch z.B: vom Golf R32 oder ähnlichem verwenden.

Der TÜV prüft diese Anlagen eh nicht auf einem Fahrzeug, die Bremse wird lediglich auf einem Rollenprüfstand bis ans Maximum belastet.

Es gibt auch bald neue standart Beläge, denn die neu verwendeten EBC Beläge erreichen nicht den Qualitätsstandart den WP fordert.
Beim letzten Testwagen haben die EBC Beläge gebrannt, trotzdem waren nachher die WP Sättel technisch einwandfrei, denn die Renndichtungen halten bis 235°C aus.

Es gibt Beläge von 50-550°C und von 150-750°C für den Renneinsatz

Es gibt übrigens niemanden sonst, der die Bremse mit so hohem Aufwand fertigt, alleine die Scheiben werden 6 mal wärmebehandelt, um auch jede Restspannung zu beseitigen.
Die Scheibe werden vor der Auslieferung auf 3-6g Unwucht und maximal 0,02mm Seiten und Höhenschlag ausgewuchtet, das macht sonst niemand in solchen Toleranzen.
und noch eins:

Verfasst am: 01 Sep 2006 01:05 pm Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Also TÜV-Gutachten kostet 10.000€ für Ha und Va, bei 10 Fahrzeugen wären das 1000€ pro Fahrzeug extra, da dürfte das Interesse dann eh gegen 0 tendieren.

Wir lassen dann ganz Legal nach Festigkeitsgutachten die Bremsen eintragen, sobald diese fertig sind.
Dies macht natürlich nicht jeder TÜV mit.

Nur gut, dass ihr keine ABE haben wollte...

Wir werden halt vorrangig ins Ausland verkaufen müssen, denn da gibt es solche Probleme nicht.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#12
Zitat von MAD:
@muc
Für die, die da nich angemeldet sind, bring der Link leider nichts... Man kommt nicht rein!
Vielleicht könntest du sagen, wo man das bei euch manuell findet...
Anmelden tut doch nicht weh! ;) Ihr seid alle gern bei uns gesehen. :)

Du findest z.B. so was:
Zitat von muc:
Jo... dann mach die mal tüffig oder läuft das ganze dann so wie beim W2 mit D2 Fahrwerk? Konzentrier dich lieber mal auf eine Sache, zu viele Baustellen sind schwer zu handeln...

Bei uns läuft der Hase ingesamt etwas anders, weil die Leute hier auf legale Sachen WERT LEGEN :!: Ich denke, du hast mit einer vernünftigen Bremsanlage (also nur etwas größer und nicht überdimensional :!: ) hier Chancen bei einem guten Angebot mit TÜV etwa 5 vll. auch bis 10 Kits an den Mann zu bringen, vll. auch im Laufe der Zeit ein paar mehr.

Grundvoraussetzung hier bei uns ist aber ein seriöser TÜV, den ich überall bekomme und nicht nur hier oder da in der Republik und das dann auch nur zweifelhaft. Genau das sehe ich derzeit aber nicht kommen, insofern ist das Thema wohl leider schon erledigt. Umrüstkits auf große Bremsanlagen ohne TÜV gibts für den W3 auch schon länger ein paar auf den Markt, nur Interesse gibts bei uns für so was eben nicht, sonst hätten einige hier schn längst so was drin...
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#13
UMSONST war meine frage ja nicht mit oder geschenk weil ohne abe oder garantie das am auto nix is is schon ziehmlich riskannst deshalbt meinete ich ja könnte der tester ja den einen satz geschenkt bekommen für das risiko !
MFG
 
Seit
8. September 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#14
Na, habt ihr Euren Spaß?:rolleyes:

Die Testanlage kann bei uns legal eingetragen werden und fertig!

TÜV Gutachten sind in Arbeit, gerade für die 17" Anlage auf dem Subaru WRX.

Als nächstes kommt der Smart mit 16" Anlage und der Golf 5 mit 18" Anlage und schon haben wir für alle wichtigen Größen ein Festigkeitsgutachten und mehr braucht man nicht.

Ich will hier nicht die Anlage verkaufen, sondern suche einen Testfahrer der mal eben 500€ sparen will, nicht mehr und nicht weniger, alles nötige bespreche ich dann mit demjenigen direkt.

Die 17" Anlage kostet den Testfahrer nur 1500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#16
sorry für OT: machs wie mercedes benz ... verkaufs einfach an die kunden und sag es sei, egal was passiert, unglaublich innovativ *G*
 
Top