Wenn man mit der Bahn nicht vernünftig zur Arbeit kommt oder das ganze doppelt so lange, als mit dem Auto dauert, kann wohl jeder nachvollziehen, warum man dann lieber beim Auto bleibt.
Wenn ich aber nur wenig länger mit der Bahn unterwegs bin und von mir aus zu gleichen Kosten, fahre ICH lieber mit der Bahn. Erstens aus bequemlichkeit, zweitens weil ich dann endlich Zeit zum lesen habe und auch aus Umweltschutzgründen. Ich zwinge die Meinung niemandem auf und verabscheue auch keine Autofahrer (was für eine Heuchelei wäre das denn, bitte?
). Deshalb kein Problem.
Ich sag nur, dass jeder was dafür tun kann. Und wenn es nur Kleinigkeiten im Haushalt sind. Versuchen weniger Strom zu verbrauchen, weniger Müll zu erzeugen, "weniger" Auto zu fahren, Fahrrad wieder entdecken (musste ich auch erst kürzlich), etc.
Große Dinge können die Staatenregierungen reissen, aber auch jeder einzelne in der Masse.
Ich fahre natürlich auch Auto und der Turbo war unter Gesichtspunkten des Umweltschutzes wohl kein Vorteil. Dafür fahre ich die Celica nur noch zum Geniessen bei schönem Wetter. Immerhin.
Wenn ich aber nur wenig länger mit der Bahn unterwegs bin und von mir aus zu gleichen Kosten, fahre ICH lieber mit der Bahn. Erstens aus bequemlichkeit, zweitens weil ich dann endlich Zeit zum lesen habe und auch aus Umweltschutzgründen. Ich zwinge die Meinung niemandem auf und verabscheue auch keine Autofahrer (was für eine Heuchelei wäre das denn, bitte?
Ich sag nur, dass jeder was dafür tun kann. Und wenn es nur Kleinigkeiten im Haushalt sind. Versuchen weniger Strom zu verbrauchen, weniger Müll zu erzeugen, "weniger" Auto zu fahren, Fahrrad wieder entdecken (musste ich auch erst kürzlich), etc.
Große Dinge können die Staatenregierungen reissen, aber auch jeder einzelne in der Masse.
Ich fahre natürlich auch Auto und der Turbo war unter Gesichtspunkten des Umweltschutzes wohl kein Vorteil. Dafür fahre ich die Celica nur noch zum Geniessen bei schönem Wetter. Immerhin.