T23 Tacho Umbau LED Klimabedienteil Pics

Also ich meine, das hier jemand mal geschrieben hat, das T4.2 nicht passen soll. Ich glaube das war "Nachtlichtermeer". Aber in wie weit man das bearbeiten kann muss man sehen.

EDIT: Hier isses:
nein die fassung heißt t4, nicht t4.2 ... außerdem brauchst du 4 und nicht drei
also ich hab die unten verlinkten neo wedge nun verbaut ... also die ausleuchtung an sich ist wirklich scheiße, besonders der display ist mittig wesentlich dunkler

hatte versucht sie mittig mit tauchlack abzudunkeln, kaum erfolg

und dann trick 17 ... nagelfeile ansetzen und rundfeilen, nun sieht es zu 98% gleichmäßig aus!

Wegen 4.2:
w9oim4nb.jpg


l92ekl9s.jpg
 
Hmm nun ja, ich wollte diese nun bestellen, bei Ebay gibt es kaum Auswahl. http://www.ebay.de/itm/DIE-2er-SMD-...393385338?pt=DE_Autoteile&hash=item41845a4f7a

Aber die sollen wohl auch eine schlechte Ausleuchte haben? :D Hinter dem Display habe ich Blaue 3mm leds inkl widerstand eingelötet, die haben eine gute ausleuchte, aber ich benötige ja nun neue weiße und will mir das mit dem Umlöten nichtmehr antun.
 
So, melde ich mich auch mal zu Wort:
Im Display habe ich die NeoWedge. Diese rundgefeilt und dann, sehr wichtig, rau gelassen!
Als Tastenhintergrundbeleuchtung single-SMD-Basis.
Sie strahlen heller und haben einen helleren blauton, was von außen dann aber wie der display aussieht.
Einziger haken: die linke taste der belüftung (fuß und mitte glaube) leuchtet garnicht(!!) mit. bastel aber bald weiter, weil ich eh mal wieder in die mittelkonsole muss
 
ich melde mich auch mal zu Wort:

die smds von nachtlichtermeer sind ja aufm sockel. Die sollten ja einfach mittels Plug & Play im klimateil für die hintergrundbeleuchtung auszutauschen sein.

Jetzt meine frage:
Für die Knöpfe, muss man da Leds löten? oder geht da auch mit smds mit reinstecken und fertig?

wenn mit leds, wie schwierig ist das? Leds löten kann ich, hab auch n Dachhimmel fürn Twingo mit 150 Leds gespickt. Aber n klimateil mit hoher Präzision und dazu mit wärmeempfindlicher Elektrik zu löten klingt für mich nicht so einfach...könnt ihr mir da was zur Schwierigkeit sagen? Besser fragen bevor ich mir die Elektrik grille :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Super schnelle Antwort!! Vielen Dank!

Das sieht gar nicht mal so schwer aus, also die neun kleinen Leds kappen und die zwei großen durch smds aufm Sockel tauschen richtig?
 
Kappen ist vielleicht etwas blöde ausgedrückt - solltest sie schon richtig auslöten. :p

Mit den Fassungs SMDs musst Du halt schauen, wie es mit der Ausleuchtung klappt und die eventuell noch etwas bearbeiten und diffusieren, wie Nachtlichtermeer das auch beschrieben hat!
 
Ich habe ich Display geschliffene LED und als Tastenhintergrundbeleuchtung SMD-LED.
Bei letzteren habe ich nur das problem, dass die ganz linke taste absolut stockdunkel ist.
aber farblich und von der Helligkeit war das bisher dennoch die beste Lösung

EDIT: Ich mache dann eh nochmal mit Schnucki raus, da kann ich evtl ein Bild machen - leider hat die linke SMD derzeit einen Wackler -.-

EDIT2: logisch, ich will ein Foto machen und die SMD ist mal wieder genau jetzt aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit der Helligkeit der LEDs? Gibts welche mit 1500mcd, einige sogar mit 15000mcd. Wo nimmt man was am besten?
 
Eben nicht.

Die Abkürzung mcd steht für milli Candela. Sie ist ein Indikator für die Helligkeit einer LED oder überhaupt eines leuchtenden Objektes (die Basiseinheit der Lichtstärke) in Abhängigkeit des Abstrahlwinkels. Grob entspricht 1 cd (bzw. 1000mcd) etwa der Helligkeit einer Kerze (engl. Candel).
 
Ich sag ja nicht unwichtig. Sondern nebensächlich :D
http://www.astra-g.de/showthread.php/18457-Infos-über-LEDs-mcd-Angaben-Stromversorgung-usw

Die Helligkeit: Was insgesamt an Licht aus einer LED "rauskommt" wird in LUMEN angegeben nicht in mcd!!! Eine LED mit 150 mcd kann deutlich heller sein als eine mit 20000mcd. Lumen ist der gesamte Lichtstrom. Die Menge an Licht die insgesamt rauskommt. mcd (millicandela) ist die Lichtstärke. Das ist der Lichtstrom pro Raumwinkel. Die mcd Angaben beziehen sich auf den Lichtstrom im Raumwinkel des Kegels der durch den Abstrahlwinkel gegeben ist. Also engere Bündelung erhöht die Lichtstärke, aber deswegen ist trotzdem insgesamt nicht mehr Licht da! Die Formel ist ein bißchen zu kompliziert um sie jetzt hier darzustellen. Einfacher gehts hier: Lumen in mcd und umgekehrt umrechnen Rechnet immer die Candelaangaben in Lumen um, um die Helligkeit von LEDs zu vergleichen! Jeder andere Vergleich is Schwachsinn!!

Gerade bei den Kontrollleuchten der Lüftungstasten ist es aber besser, sehr sehr dunkle und diffuse zu nehmen, weil die hellen sehr stark blenden, wenn man die Widerstände so lässt!
 
hallo leute ich bin grad auf den beitrg gestoßen nur kann ich die bilder nicht sehen und wenn ich draufklicke komme ich auf imgeshack sehe aber das bild trotzdem nicht kann mir da einer helfe?
 
Zurück
Top