T23 T23 Rückfahrkamera / Autoradio / Heckklappendämpfer / etc.

Seit
28. August 2014
Beiträge
17
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines T23 geworden. Der Wagen gefiel mir einfach und ich musste ihn haben :)

Ein paar Dinge will ich aber noch nachrüsten bzw verbessern, sodass ich insgesamt mehr Komfort und Sicherheit habe. Vielleicht fällt dem ein oder anderen ja spontan was dazu ein:

1. Autoradio mit Navi/autom. Rückfahrkamera/ Freisprechanlage über Bluetooth /großem Display und genug Saft für einen verzerrungsfreien Musikgenuss

Kann mir hier jemand eine Kombination aus Kamera und Radio empfehlen?

2. Heckklappendämpfer die den Kofferraum trotz schweren Spoilers oben halten können.

Der Kofferraum geht leider von alleine zu, sodass ich mir auf kurz oder lang den kopf anhauen werde wenn ich vom Einkaufen komme. -> Die Originaldämpfer für die Bügelbretter sind ja preislich eine Frechheit vom Hersteller. Gibt es da günstige Universaldämpfer die den gleichen job erledigen können?

3. Widerstände bei Fahrer- und Beifahrertür.

Irgendwie fehlen beim Öffnen der Türen die Widerstände, wie ich das normalerweise gewohnt bin. Entweder geht die Tür voll auf, oder von alleine zu. Ich möchte keinen Lackschaden beim "Gegner" oder bei mir riskieren weil diese Widerstände fehlen. Was hier an Bauteil verschlissen ist entzieht sich leider meinen Kenntnissen. Reicht es hier evtl irgendeine Schraube nachzuziehen oder muss hier was eingebaut werden? Wenn ja, was denn :)?

4. Gewindefahrwerk verstellen.

Habe hier ein tiefergelegtes sehr hart eingestelltes Gewindefahrwerk von KW. Was mich hier schneller um die Kurven bringt wird auf Dauer meine Karosserie verschleißen lassen. Ich will den also ein paar cm höher und weicher machen. Fahrwerkstechnisch ist das möglich. Ich habe aber keine Ahnung mit wie viel Arbeit und Geld das verbunden ist. Kennt jemand eine Werkstatt im Raum Bonn/Köln die mir sowas günstig macht oder ist das alles andere als Hexenwerk und man kann hier selber Hand anlegen wenn man den auf die Bühne holt? Was würde mich das schätzungsweise kosten, wenn ich das machen lassen?


Sooo, das sind die wichtigsten Punkte meiner Checkliste. Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
:confused::confused::confused::)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

1. Autoradio mit Navi/autom. Rückfahrkamera/ Freisprechanlage über Bluetooth /großem Display und genug Saft für einen verzerrungsfreien Musikgenuss
Rückfahrkamera:
http://www.nipponpower.de/kamera.html

War diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Ruckfahrkame...152718688?pt=DE_Autoteile&hash=item51c2554360
(Gibt es aber auch günstiger)

Autoradio Empfehlung:
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=29574&highlight=Pioneer

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=29761&highlight=Pioneer

3. Widerstände bei Fahrer- und Beifahrertür.
Das ist bauartbedingt durch die langen schweren Türen. Man kann es mit neuen Türfangbändern probieren, darf aber keine Wunder erwarten.

2. Heckklappendämpfer die den Kofferraum trotz schweren Spoilers oben halten können.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=12538&highlight=Heckklappend%E4mpfer

Einbau Ausbau Federbeine:
http://www.directupload.net/file/d/3447/td3eg7sb_pdf.htm

Gruß,
Ben
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#6
Ich holl das thema wieder hoch will mir auch ne rückfahrcamera verbauen am besten mit n8sicht geht aber auch ohne die von crx gepostete gibts ja glaub nicht mehr
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#9
Danke m2 weis ja nicht wieviel hinten ausgeleuchtet wir steh nie mitm rückwärtgang hintern auto xD

Und t23 freak auch danke aber kabellos bin ich nicht begeistert von da ev durch funkstörung das bild einfriert weiteres is klar

Irgentwie wirft mich das grad wieder auf die camera von crx zurück xD
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Zuletzt bearbeitet:

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#12
Supi danke eines würde mich allerdings noch innteresieren deine anleitung find ich super
Leider läd meine lame verbindung die beschreibung nicht is die funkund wen nein wie bist du durch den innenraum gekommen ?
Deine in doesem thread ma gepostete war ja auf jedenfall nicht funk xD
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#13
nene, ist kein Funk.

Das Kabel habe ich hier entlang gelegt (grober weg)

Das Kabel läuft durch den linken Holm der Heckklappe...


...zu den Gummitüllen. Nun kann man sich aussuchen, ob man die Kabel durch die erste oder die zweite Tülle zieht.
Da in der ersten Tülle schon recht viele Kabel verlaufen, habe ich mich für die zweite Tülle entschieden...


...dann landet man mit dem Kabel unter dem Dachhimmel...


Diesen hängt man durch die Clipse etwas aus und führt die Kabel nun hinter die Seitenverkleidung. Eine Schraube für die Seiteverkleidung befindet sich hinter dem Kleiderhaken...


...nun führt man das Kabel hinter der Seitenverkleidung runter zu der Schwellerverkleidung und darunter...


...und unter diese dann bis vorne in den Fussraum und zum Radio...


Das mit den Tüllen und der Heckklappe ist natürlich sehr fummelig. Ein Durchziehdraht / Einziehspirale / Kabeleinzughilfe wäre da von Vorteil.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#14
Voll die Arbeit Ben :D wenn du sie in die heckschürze integrierst da hast du definitiv einen einfacheren weg für die Kabel. Wo schraubt ihr die kamera denn an der heckklappe an?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#17
Danke crx
Past zwar nicht ganz so wie erhoft aber mit bisl basteln gehts aber eine frage hab ich noch .
Wo hast du den strom hergeholt von der lampe ?
Oder haste den von der ruckleuchte was sinn macht xD?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#18
Ich weiß noch nicht genau, wie Deine Kamera von der Verkabelung ausschaut, weil es verschiedene Varianten gibt.

Hier eine:

Die neueren Kameras haben jetzt immer öfter diese beiden roten Kabel im Cinch Stecker!


Das rote und schwarze in dem schwarz ummantelten Kabel ist erstmal die Stromversorgung für die Kamera. Das schwarze kommt an Masse und das rote kommt an die Rückfahrleuchte (Rückfahrlicht+), damit die Kamera nur Strom bekommt, wenn Du den R-Gang einlegst (An der Rückleuchte des Autos, ist das rot/blaue Kabel das Rückfahrlicht+)

Zu diese beiden roten Kabeln im gelben Cinch Stecker:
Das ist das Signalkabel für das Radio. Das eine Ende, das hinten an der gelben Kupplung sitzt (neben der roten Cinch Buchse) wird also auch mit ans Rückfahrlicht+ geklemmt.

Denn wenn Du dann den R-Gang einlegst, gehen 12V über dieses rote Kabel, durch das Videokabel an das andere Ende des roten Kabels am vorderen gelben Cinch Stecker. Dieses Vordere rote Kabel wird nun an das EINGANGS Signal (Meist "Reverse" am Radio genannt) angeschlossen. Das Radio merkt nun, das Du den R-Gang eingelegt hast, und schaltet das Bild auf die Kamera um!

Bei den älteren Kameras musste man dieses Kabel extra ziehen. Hier entfält das.







Gruß,
Ben
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#19
Ich weiß noch nicht genau, wie Deine Kamera von der Verkabelung ausschaut, weil es verschiedene Varianten gibt.

Hier eine:

Die neueren Kameras haben jetzt immer öfter diese beiden roten Kabel im Cinch Stecker!


Das rote und schwarze in dem schwarz ummantelten Kabel ist erstmal die Stromversorgung für die Kamera. Das schwarze kommt an Masse und das rote kommt an die Rückfahrleuchte (Rückfahrlicht+), damit die Kamera nur Strom bekommt, wenn Du den R-Gang einlegst (An der Rückleuchte des Autos, ist das rot/blaue Kabel das Rückfahrlicht+)

Zu diese beiden roten Kabeln im gelben Cinch Stecker:
Das ist das Signalkabel für das Radio. Das eine Ende, das hinten an der gelben Kupplung sitzt (neben der roten Cinch Buchse) wird also auch mit ans Rückfahrlicht+ geklemmt.

Denn wenn Du dann den R-Gang einlegst, gehen 12V über dieses rote Kabel, durch das Videokabel an das andere Ende des roten Kabels am vorderen gelben Cinch Stecker. Dieses Vordere rote Kabel wird nun an das EINGANGS Signal (Meist "Reverse" am Radio genannt) angeschlossen. Das Radio merkt nun, das Du den R-Gang eingelegt hast, und schaltet das Bild auf die Kamera um!

Bei den älteren Kameras musste man dieses Kabel extra ziehen. Hier entfält das.







Für den Fall, das man das R-Gang+ vorne abgreifen MUSS, weil keine Verbindung durch das Cinchkabel von hinten nach vorne besteht und man kein neues ziehen möchte:


oder am Tacho:
Tachoeinheit Stecker A (der breitere) Pin 21. Rot-Schwarzes Kabel.
Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#20
Okay xD ein ja hätte auch gereich aber auf jedenfall für alle ne hilfe die sowas machen wollen xD

Und danke trotzdem dank anleitung sehr einfach zu verlegen xD

Edit: Und ich werde nicht mehr schreiben ich hab angst was kaputt zu machen das entarnt mich im chat ps ja ich hab was kaput gemacht die kenzeichenbeleuchtung ... das plaste kaputt... xD ich habs halt gewust ich grobmotoriker
 
Zuletzt bearbeitet:
Top