T23 T23 Rückfahrkamera / Autoradio / Heckklappendämpfer / etc.

crank18

Well-Known Member
Seit
14. November 2013
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
München
Beruf
Elektroingenieur
#21
Ich habs genauso wie ben gemacht, bin eigentlich ganz zufrieden nur würde ich die kamera links vom kennzeichen montierten. Genau die wichtige ecke beim einparken fehlt mir nämlich, heisst so richtig bringt die kamera erst etwas wenn ich einigermaßen gerade in der parklücke bin.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#22
Genau das wollte ich damals machen, aber irgendwas war da gewesen...ich weiß nicht mehr was...ich glaube die Aussparung war zu klein, weil die unterschiedlich sind!

Weiß es aber nicht mehr genau...kann der TA ja mal berichten! :D
 

T23 Freak

Well-Known Member
Seit
7. August 2014
Beiträge
78
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Selbstständig
#23
Hab meine zwar über Funk zum Radio hin, aber wenn ich mir ansehe wie das alles mit diversen Steckern und Kabeln verbunden werden muss schieb ich leichte Panik xD

Ich hoffe wenns soweit is bekomm ich das hin.

@Ben wie hast du denn den Kofferraumdeckel-Griff runter bekommen? Schrauben von innen nach außen unter der Verkleidung?

Lg Lex
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#24
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist der hinten nur mit zwei Muttern fest (Heckklappenverkleidung muss natürlich abgeschraubt und ausgeclipst werden)

(Und nicht die Fassung der KZ Leuchte vom Stecker abziehen. Wenn die Fassung in die Heckklappe fällt, ist das sehr unschön)
 

Blue_Dragon

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2014
Beiträge
257
Zustimmungen
2
Ort
Chemnitz
Beruf
Logistiker,Koch
#25
@crank wie crx schon sagte das geht nicht rechte seite platz etwa 3,5 cm und linke seite nur knapp 3 und das is bei schloss schon arschknapp andere seite geht nicht leider

Die blende am kofferraum mit celica is mit 3 muttern und 1 clip befestigt must alle von innen abmachen und pass auf die halterungen der kennzeichen beleuchtung auf bei mir is die beim abnehmen schrott gegangen

Und nochma was zum lachen haben beide beleuchtungen abgemacht mein kollege hatte das loch gebort als ich in fragte haste es auch richtig gebort sagte er ja.....
War auch so nur hatt der die falsche leuchte erwischt.... super
 
Zuletzt bearbeitet:

crank18

Well-Known Member
Seit
14. November 2013
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
München
Beruf
Elektroingenieur
#26
denk dir nix, mir ist die Kennzeichenbeleuchtung auch abgebrochen,hab sie mit Silikon wieder reingeklebt. Bei mir war das extrem fummelig da meine Wagen eine Hohlraumversiegelung hat und dadurch dort alles mit Wachs verklebt war.

Ich hab im übrigen die Kabel auf der rechten Seite durchgezogen und bin durch die mittlere Tülle beim Spritzwasser durch. Fand ich einfacher.
 

Hoschy

Active Member
Seit
21. Juli 2013
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Techniker im SIM / MIM
#27
Moin.

Ich habe heute ebenfalls ne Rückfahrkamera eingebaut und hätte da noch ein paar kleine Ergänzungen die das Basteln für Hilfesuchende, wie mich, erleichtern könnte. :D

Die Abdeckung mit dem Celica Schriftzug hat 5 Schrauben samt Muttern (roter Punkt) und einen Clip (blauer Punkt).



2 Muttern sind von innen am Schloss zu lösen:



2 weitere an der Kofferraumentriegelung:



Nummer 5 neben der Kennzeichenbeleuchtung Fahrerseite:



Und zu guter letzt der Clip neben der fünften Schraube:




Den Clip und die Kennzeichenbeleuchtungen habe ich vorsichtig mit einer Spitzzange/Telefonzange gelöst.


Die Signalleitung vom Autoradio (hier blau) für den Rückwärtsgang landete per Stromdieb am folgenden Kabel in der Mittelkonsole:



(Schwarzer Stecker, erste Reihe, das obere rote Kabel)

Leider kann ich nicht sagen, ob es das gleiche Kabel wie in der von CRX_Fan gepostete Zeichnung ist, da das Ganze bei mir doch ein wenig anders aussieht. :confused:
Jedenfalls liegt laut meinem Multimeter dort beim Einlegen des Rückwärtsganges 12V an, da sollte doch dann nix dagegensprechen ?

MfG
Christian
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#28
Hi!

Hast Du zufällig eine Facelift?

Die Zeichnung oben ist aus der Einbauanleitung eines Pre-Facelifts Navi.

Im PreFace sieht der Stecker so aus:


Da ist auch das rot/schwarze Kabel. Sieht eigentlich auch so aus wie bei Dir und ist das gleiche Kabel! :D
Du musst Dir den Stecker "im Kopf" nur anders herum vorstellen! :D

 
Zuletzt bearbeitet:

Hoschy

Active Member
Seit
21. Juli 2013
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Techniker im SIM / MIM
#30
Jup, ist ne Facelift und die ganze Mimik ist bereits in Betrieb.

Ein schwarzer Stecker mit 8 Polen war ja schnell gefunden :) , ich bin nur nicht auf die Idee gekommen, mal auf die andere Seite vom Stecker zu schaun, da geht wie bei dir ein schwarz- rot gekennzeichnetes ab.
Ich hab den Stecker halt "von links" betrachtet, wie auf der Zeichnung.
Aber egal, es funktioniert. :D
 
Top