Dazu muss ich aber auch sagen, das Du Deine Erwartungen etwas überdenken solltest. Die Autos sind nunmal bis zu 20 Jahre alt bzw. im TS-F Fall bis zu 18 Jahre. Das da auch regulärer Rost an Achsteilen und an den Ankerplatten zu finden ist, ist völlig in Ordnung. Gerade bei Toyota....da rosten Achsteile noch innerhalb der Garantiezeit. Und Teile wie Radlager und diverse andere Dinge sind einfach Verschleissteile und halten nicht für die Ewigkeit. bei anderen Herstellern geht sowas schon nach 5 Jahren kaputt.
Und beim Celica sind eben gewisse Bereiche typisch und gehören bei "normalen Modellen" einfach dazu. Normal im Sinne von Autos, die gefahren werden. Und das sind eben die Autos, die auch im regulären Preissegment liegen. Modelle, wo hingegen alles absolut aussergeöhnlich Top ist, sind die exemplarischen Ausnahmen, und zwar auch vom Preis her gesehen (höherpreisiges Segment).
Viele Leute fahren die Autos eben einfach nur und machen sich über die meisten Dinge keine Gedanken. Es sind Gebrauchsgegenstände. Und wenn irgendetwas nach gewisser Zeit anfängt, wirklich gefährlich zu werden, haben wir ja unsere HU, wo sowas dann spätestens auffalen sollte.
Und gerade solche Kleinigkeiten wie defekte Radlager, Domlager und Co sind für mich bei Autobesichtigungen ein absoluter Jackpot! Das sind nämlich sehr gute Verhandlungspunkte, die, wenn man es in einer Werkstatt machen lassen muss, richtig Geld kosten, für mich selber aber Pillefatz sind. Top Preisverhandlungspunkt!
Du wirst bei Deiner Suche in nächster Zeit aber auch merken, das man seine Erwartungen massiv zurückschrauben muss.
Die Celicas verroten jetzt, wie viele andere Autos auch nach der Zeit.