Suche TS T23 2003-06 Xenon nur Fahrbereit

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#1
Hallo hab jetzt drei angesehen und bin Sprach los. Das kein Besitzer jemals den Rost an den Hinterachsträger bemärkt hatte.
Von den Radlager ; Ankerblechen bis Domlager ganz und gar zu schweigen.

Suche Liebhaber Auto zur übernahme meine hatte ich über 9 Jahre :(

Schreibt mir falls ihr eine Ts Xenon in annehmbarem Zustand seht suche Bundesweit.

mfg Glasneck
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#2
...also hast du die nicht gekauft wegen dem vielen Rost ??

Wäre cool wenn du bei deinen Besichtigungen ein paar Fotos für uns hättest.
Die Fotos wären in der Rubrik Rost am T23 sicher hilfreich!
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Dazu muss ich aber auch sagen, das Du Deine Erwartungen etwas überdenken solltest. Die Autos sind nunmal bis zu 20 Jahre alt bzw. im TS-F Fall bis zu 18 Jahre. Das da auch regulärer Rost an Achsteilen und an den Ankerplatten zu finden ist, ist völlig in Ordnung. Gerade bei Toyota....da rosten Achsteile noch innerhalb der Garantiezeit. Und Teile wie Radlager und diverse andere Dinge sind einfach Verschleissteile und halten nicht für die Ewigkeit. bei anderen Herstellern geht sowas schon nach 5 Jahren kaputt.
Und beim Celica sind eben gewisse Bereiche typisch und gehören bei "normalen Modellen" einfach dazu. Normal im Sinne von Autos, die gefahren werden. Und das sind eben die Autos, die auch im regulären Preissegment liegen. Modelle, wo hingegen alles absolut aussergeöhnlich Top ist, sind die exemplarischen Ausnahmen, und zwar auch vom Preis her gesehen (höherpreisiges Segment).

Viele Leute fahren die Autos eben einfach nur und machen sich über die meisten Dinge keine Gedanken. Es sind Gebrauchsgegenstände. Und wenn irgendetwas nach gewisser Zeit anfängt, wirklich gefährlich zu werden, haben wir ja unsere HU, wo sowas dann spätestens auffalen sollte.

Und gerade solche Kleinigkeiten wie defekte Radlager, Domlager und Co sind für mich bei Autobesichtigungen ein absoluter Jackpot! Das sind nämlich sehr gute Verhandlungspunkte, die, wenn man es in einer Werkstatt machen lassen muss, richtig Geld kosten, für mich selber aber Pillefatz sind. Top Preisverhandlungspunkt!

Du wirst bei Deiner Suche in nächster Zeit aber auch merken, das man seine Erwartungen massiv zurückschrauben muss.
Die Celicas verroten jetzt, wie viele andere Autos auch nach der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
#4
als ich meinen Celi bei einem Autohändler gekauft habe bin ich auf Knien mit Spiegel und Lampe halb unter das Auto gekrochen und er sah unten noch wie Neu aus das hat sich dann auch im Kaufpreis nieder geschlagen
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#5
Um so höher die Ziele um so weniger Enttäuschung :cool: Ne die haben nie Unterboden gepflegt geschweige eine Werkstatt gesehen. Totgefahrener Haufen Stahl für 7800€ unmöglich. :eek:

Würdet ihr für 3600€ eine ohne funktionierenden Motor kaufen? Somit keine Probefahrt möglich !
Fast alles im Top Zustand mit neuem Polster.

Hab hier ein Beispiel wie der TÜV noch die Augen zugedrückt hatte. :( Heute sind Spurplatte Auspuff Fahrwerk nicht mehr erlaubt. 5800€???
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#9
Ich glaube er hat eine Graue TS gekauft, ohne funkzionierenden Haubenschloss.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#10
Genau Ist eine Neue in silber :cool: die andere liegt noch auf dem Parkplatz in Schwarz. :(

Sobald
:DFrühjahrsputz:D
durch ist zeige ich mehr Bilder von dieser Ts.
 
Top