T23 Suche Sommerreifen. Welchen nehmen ??

Darkwell

Active Member
Seit
7. November 2010
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#21
Hallo,
den Cinturato P7 gibts leider nicht in der Original Größe 205/50, sondern nur 205/55 - ist also etwas Größer. Ob das passt? Laut Autobild Test der günstigste Reifen! (Preis / Reichweite Verhältnis)
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#22
Ich grab den Thread mal aus, da ich keinen neuen aufmachen möchte.


Ich bin mir nicht so ganz sicher Welche größe meine PLW Felgen haben, aber müssten 16 Zoll sein.

Im moment sind auf meinen PLW Felgen folgende Reifen drauf:

Kingstar 205/50 R16 87V

War eigentlich ganz zufrieden mit denen. Außer bei Nässe, da haben sie manchmal (immer in den unpassendsten momenten) den Grip verloren.
zB 1ster Gang 2200 Umdrehungen sind die reifen schon durchgedreht.

Habe mal bei autoreifen-outlet.de geguckt und nur 2 reifen gefunden:

Michelin Pilot Sport 3 205/50 R16 87V Sommerreifen = 121€

Uniroyal RainSport 2 205/50 R16 87V Sommerreifen = 98€

sind mir beide ehrlich gesagt ein tick zuteuer.

Kann mir jemand da etwas vernünftiges empfehlen?
Zur Info: bei mir ists recht bergig und bei Nässe ist das nicht wirklich angenehm...

Grüße :)


Edit:
hab die von Falken gefunden. Hat damit jemand schon erfahrung?
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop...._pro_Seite=15&Transport=P&dsco=100&sowigan=So
 
Zuletzt bearbeitet:

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#23
also ganz ehrlich am reifen würde ich nun nicht sparen;)
dann lieber paar euro mehr ausgeben u was ordentliches fahren.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#24
Ein guter Reifen ist jedoch nicht am Preis und an der Marke auszumachen. Den idealen Reifen gibt es sowieso nicht, es gibt keinen der alles kann.

Ich hab an 2 Fahrzeugen Hankook, Celi im Sommer (S1, 225-18"), Peugeot im Winter (W300, 205-16"). Muß sagen, daß beide relativ gute Reifen und nicht zu teuer sind.
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#25
Hab sonst noch die von FALKEN gefunden:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop....sort_by=preis&Transport=P&dsco=100&sowigan=So

Sind nur paar € teurer.
Ich men W brauch ich jetzt nicht wirklich. Fahre mehr als selten über 200km/h.

Werde mir wohl die 87V FALKEN kaufen.
In dem Preisbereich sind das somit die einzigen namenhaften die positiv bei ADAC Test abgeschnitten haben.
Die 205/50 R16 87V haben im ADAC Test ne 3,3 gesamtnote bekommen.
Find ich durchaus OK.
 

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#26
leute,

die reifen die ihr anbietet sin teurer , als er wollte :p

aber ich werde mir auch die hankook s1 evo xl holen... mit 140 euro pro reifen :(

naja , für quali muss man das mal auf sich nehmen :p

mfg
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#29
ich hab jetzt einen weiteren Satz Hankook S1 geordert weil ich schon bei der T23 total zufrieden mit denen bin.
Im Autoblöd äh -bild schneiden die auch recht gut ab.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#30
Also heute mußte ich doch feststellen, daß die S1 etwas schwächer als die Conti SC2 sind. Aber durch den Preisunterschied trotzdem top.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#31
So mein Résumé über den Pirelli P Zero 225/40/18 (ja genau diese Dimension, nicht 35 und kein Nero oder Rosso dahinter) ohne Runonflat

- ca. 3 Saisonen gehalten mit ~2,5 bar Druck, jetzt sinds noch 2mm bis zum Indikator in der Mitte, also Verschleiß top und dass trotz teils rasanter Fahrweise! :)

- Kam mir im Vergleich zu anderen eher laut vor :(

- Toller Felgenschutz! Felgen sehen aus wie neu, keine Steinschläge etc. :)

- Nass/Aquaplaning: Schlechter als der billigere P Zero Nero! Jetzt mit wenig Profil sogar furchtbar! :(

- Benzinverbrauch schätze mal ist gut, da ich mit der TS oft unter 8 Liter blieb, trotz Lift-Benutzung

- Trockenhaftung die ersten beiden Jahre grandios, aber seit paar Monaten schwimme ich deutlich mehr wie früher und bei Dragraces muss ich deutlich weniger Drehzahlen geben beim Start als früher :(


Ich würde sagen toller Reifen für Leute die gern Gummi geben und ihre Felgen schonen wollen! Aber für Regen gibts sicher bessere Reifen.

Ich werde als nächstes den Goodyear Eagle F1 oder die Bridgestone Potenza in 225/35/18 probieren.
Der 40er Querschnitt erlaubte mir leider keine all zu tiefe Gewindefahrwerk Einstellung. Da bei hohem Einschlag kaum noch Platz zum einfedern blieb.


Edit: Mist sehe gerade dass der Fred eigentlich für die Originalfelgen war, haben wir nen besseren Fred über Reifen? Bitte ein Mod verschieben, falls er Zeit und Lust hat, ich find kein besseres Topic >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#32
Ich fahre zur Zeit den Good Year Eagle F1 assymetric. Nicht den II
Aber erst 2 Monate.
Bis jetzt hoch zufrieden ! Klebt wie ne 1 !
Ach ja: habe 3cm Eibach und 235/40 R17

145,- € das Stück.
 

Robert23

Well-Known Member
Seit
6. Juli 2012
Beiträge
503
Zustimmungen
8
Ort
Schleswig Holstein/Brandenburg
#33
Bei mir stehen auch neue Reifen für den Sommer an.
Meine Kriterien für 205/45 R17:

-wichtig das es kein Reinforced,Runflat bzw. XL(X-tra Load) Reifen ist weil viel zu schwer,steif und holperig
-da die Neuen Felgen schwerer sind versuch ich durch den Reifen wieder bisschen auszugleichen also gleich Reifen mit weniger Traglast wählen.
Für die Celica sind 84V völlig ausreichend weil sie schön leicht ist.
-Markenreifen soll es schon sein
-Testberichte sind nicht so wichtig für mich
-Verhalten bei Nässe, naja da sollte man doch eh Vorsichtig fahren von daher 2.Rangig
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#35
Mit Reifen ist es oftmals Erfahrungs- und Gefühlssache...Auch hängt es stark von der Grösse ab, ob man 15" oder 18" nimmt und nicht zuletzt vom Luftdruck, von Laufrichtungsgebundenen oder nicht.

Ich kann meine Erfahrung schildern:
Mit meinen aktuellen Yokohama S.Drive Reifen in 225/35 18 (3 Jahre alt) habe ich nun MASSIVES Spurrillen nachlaufen.
Natürlich neigen 225/18 dazu nachzulaufen, vor allem, je älter sie werden, das bleibt nicht gänzlich aus - ebenso wie Sägezahnbildung bei tiefergelegten Autos mit breiten Reifen - das hat ja fast schon historische Bedeutung .
Aber die Yokohama S.Drive Reifen haben in der Hinsicht den Bock abgeschossen!

Wenn man auf spurrillenbelasteten Strassenabschnitten, beispielsweise vor eine Ampel, leicht runtergebremst hat, hat das Lenkrad fast eine 3/4 (!!) Umdrehung von alleine unternommen!
Schlagt das Lenkrad mal eine 3/4 Umdrehung ein und schaut, wie extrem das ist!
Dann habe ich probehalber andere Reifen, die sogar etwas älter waren, auf selber Felgengrösse- und Breite einige Zeit mit selbem Luftdruck gefahren (Dunlop) und das Lenkrad war RUHIG! (Dämpfer sind neu und Achse sehr penibel eingestellt)

Was ich damit sagen will ist, das manche Reifen mit unterschiedlichen Mischungen prädestiniert dazu sind, nach relativ kurzer Zeit Spurrillen nachzulaufen! Das ist zumindest meine Erfahrung!
Bei 215/40 17 Fulda die ich über Jahre gefahren bin (auf selber Felgenbreite und ET) hatte ich das Problem nie, ebenso auch bei 205er 16" sowieso nicht, auch keine Sägezähne.

Ich werde nächste Saison mal wieder einen anderen Hersteller probieren, nachdem ich Hankook, Dunlop, Yokohama, Fulda und Pneumant probiert habe. Diesmal Pirelli, obwohl die erfahrungsgemäß auch relativ harte Mischungen verwenden. Aber ich bin da immer offen für neues.

Die Hankook werden hier sehr gerne gefahren!
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#36
You get what you pay for. :rolleyes:

Das hat schon seinen Sinn, warum z.B. Hankook-Reifen ~50% teuerer sind.

Aber Du wirst das schon hinbekommen.

Ist ja dein Ar..., der dir wegfliegt...


PS.: Ich hoffe nur, es ist niemand in der Nähe, der ihn abbekommt... :cool:
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#37
Siehst Du einen Link bei Maik, Ralf?
Ich sehe nur im Quote zwei .jpg Links die sich nicht öffnen lassen.

Was hat er für welche gefunden?
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#38
Ich hatte beim kauf die ku39 in 225/35 r18 drauf und habe sie gehasst.

Trotz kw Fahrwerk war das ESP nur am Regel, da hatte ich ungelogen teilweise Probleme an einem Serien Gold V dran zu bleiben

Mit den Hankook evo 12 war es dann um Welten besser
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#39
Die Kumhos find ich eigentlich ganz gut, kommen auch im Internet ganz gut weg. Einzig bei Kälte bauen sie überdurchschnittlich ab.
 
Top