Suche Krümmerhitzeblech

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#1
hallo,

ich suche das hitzeblecht was oben auf dem krümmer sitzt. hat jemand sowas herumliegen? mein altes ist leider gerissen und klappert sich einen ab :(
 

Tizio

Well-Known Member
Seit
1. Oktober 2006
Beiträge
122
Zustimmungen
0
Ort
Heinsberg
Beruf
Energieelektroniker/IT-Sys
#5
nen Schweißpunkt auf das dünne Blech? Da ist doch sofort ein loch drin.:D Naja, meins ist auch schon seit einiger zeit gerissen. Wird wohl bald ein neues fällig.
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#6
nö das mitn Schweißen geht!!!
War wegem dem dreck sogar beim Toyo Händler....der hat sich krumm gelacht weil ich ganz aufgeregt sagte mein Motor hat was.....:D:D:D:D

MfG Flu
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#7
mit einer größeren schraube ist mir nicht mehr geholfen :eek: ich habe 2 ca. 7cm lange risse in dem blech. neu kostet das 90euro. das sehe ich nicht ganz ein. ans schweißen habe ich auch schon gedacht. einfach die enden der risse anbohren und dann ein paar punkte drauf setzen.

nen Schweißpunkt auf das dünne Blech? Da ist doch sofort ein loch drin.
du mußt ja nicht mit flamme schweißen :)

@all bekommt man das blech einfach ausgebaut (mal abgesehen von rostigen schrauben), oder ist da was im weg?
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#9
das blech muß ausgebaut werden da sich die risse an einer unzugänglichen stelle befinden.


ICH SUCHE NOCH... WENN WER EINS ÜBER HAT... :confused::)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#12
Raus das Teil, braucht eh keiner. Warum 90¤ ausgeben, wenns dann wieder einreißt? ;) Hab schon 3 Jahre keins mehr drin es fährt sich ohne genauso.

Schweißen bringt auch nichts, weil es dann meistens außen herum einreißt. Was helfen könnte, am Ende des Risses ein kleines Loch bohren. Durch das Loch wird ein weiterreißen verhindert. Geht aber nur, wenn der Riss noch ziemlich klein ist.

Ansonsten raus damit, wie oben schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top