Hallo liebe Gemeinde
in der alten Com waren ja viel Infos diesbezüglich vorhanden. Leider können wir da nicht mehr drauf zurückgreifen.
Folgendes Vorhaben:
Eigentlich wollte ich mir von meinem Nachbarn wieder eine Subwooferkiste bauen lassen. Aber so wie es aussieht, baut er nichts mehr.
Naja, also muss halt eine fertige Kiste her. Keine Röhre. Dat klingt nich
Nachdem ja in meinem Wägelchen bereits seit August 2004 die entsprechenden Käbelchen verlegt sind, wird es langsam aber sicher mal Zeit, dass an den Kabel auch mal ein entsprechendes Equipment rankommt
Ich will:
- einen Subwoofer. Der muss so richtig drücken. aber so richtig! von mir aus 2x 12" oder 1x 15" oder 2x 15". mir egal. sollte sich für überwiegend Black Music eignen. also so ein tiefer wummriger Ami-Bass.
hab vielleicht an sowas gedacht
- einen Amp. der muss den Woofer ordentlich befeuern können. Mir würde ein Mono Verstärker völlig ausreichen. Aber wieso sind am Monoverstärker 2x Plus und 2x Minus??
siehe hier:
was heißt das immer mit 1 / 2 / 4 Ohm stabil? wie kann man das auf 1,2 oder 4 Ohm einstellen???
woran erkennt man einen Mono Amp, der brückbar ist?
Es wird ausschließlich am Verstärker der Sub angeschlossen. KEINE weiteren Lautsprecher. das brauch ich nicht. Bass, Bass... ich brauche Bass
Leistung sollte zwischen 800 und 1000W RMS rauskommen.
Jetzt kenn ich mich halt mit der tiefgreifenden Materie nur bedingt aus. Sagt mir doch mal, ob der Amp mehr Leistung als der Sub haben sollte oder ob bei der Leistung ne Zusatzbatterie Sinn macht. Kabel sind im Moment 16² verlegt. (denk ich, dass es 16 sind... können auch 20 sein) Wie ist das mit der Masse? die sollte ich ja an der Hauptbatterie am Besten verstärken. kann ich da einfach vom Minus weggehen und zu nem Massepunkt an der Karosserie?
kann ich auf eine Zusatzbatterie verzichten, wenn ich ein Massekabel von der Batterie zum Verstärker nach hinten lege? wenn ja, wo lege ich das mit lang? bei den Chinchkabeln oder beim plus?
vielen dank für eure Hilfe!
ach ja: es müssen nicht unbedingt Markenartikel sein. ich denke, dass beim Subwoofer man nicht sehr viel falsch machen kann. ich hatte damals im Polo eine extra angefertigte Kiste mit noname Subwoofern drin und mit noname Verstärker. die hat bei weitem besser geklungen als vergleichbare teurere Marken Kisten.

in der alten Com waren ja viel Infos diesbezüglich vorhanden. Leider können wir da nicht mehr drauf zurückgreifen.
Folgendes Vorhaben:
Eigentlich wollte ich mir von meinem Nachbarn wieder eine Subwooferkiste bauen lassen. Aber so wie es aussieht, baut er nichts mehr.

Naja, also muss halt eine fertige Kiste her. Keine Röhre. Dat klingt nich

Nachdem ja in meinem Wägelchen bereits seit August 2004 die entsprechenden Käbelchen verlegt sind, wird es langsam aber sicher mal Zeit, dass an den Kabel auch mal ein entsprechendes Equipment rankommt

Ich will:
- einen Subwoofer. Der muss so richtig drücken. aber so richtig! von mir aus 2x 12" oder 1x 15" oder 2x 15". mir egal. sollte sich für überwiegend Black Music eignen. also so ein tiefer wummriger Ami-Bass.

hab vielleicht an sowas gedacht
- einen Amp. der muss den Woofer ordentlich befeuern können. Mir würde ein Mono Verstärker völlig ausreichen. Aber wieso sind am Monoverstärker 2x Plus und 2x Minus??
siehe hier:

was heißt das immer mit 1 / 2 / 4 Ohm stabil? wie kann man das auf 1,2 oder 4 Ohm einstellen???

Es wird ausschließlich am Verstärker der Sub angeschlossen. KEINE weiteren Lautsprecher. das brauch ich nicht. Bass, Bass... ich brauche Bass

Leistung sollte zwischen 800 und 1000W RMS rauskommen.
Jetzt kenn ich mich halt mit der tiefgreifenden Materie nur bedingt aus. Sagt mir doch mal, ob der Amp mehr Leistung als der Sub haben sollte oder ob bei der Leistung ne Zusatzbatterie Sinn macht. Kabel sind im Moment 16² verlegt. (denk ich, dass es 16 sind... können auch 20 sein) Wie ist das mit der Masse? die sollte ich ja an der Hauptbatterie am Besten verstärken. kann ich da einfach vom Minus weggehen und zu nem Massepunkt an der Karosserie?
kann ich auf eine Zusatzbatterie verzichten, wenn ich ein Massekabel von der Batterie zum Verstärker nach hinten lege? wenn ja, wo lege ich das mit lang? bei den Chinchkabeln oder beim plus?
vielen dank für eure Hilfe!
ach ja: es müssen nicht unbedingt Markenartikel sein. ich denke, dass beim Subwoofer man nicht sehr viel falsch machen kann. ich hatte damals im Polo eine extra angefertigte Kiste mit noname Subwoofern drin und mit noname Verstärker. die hat bei weitem besser geklungen als vergleichbare teurere Marken Kisten.