hey leute!
hab mich schonmal durch diverse threads hier gelesen und im internet gesucht und hab schon so eine ungefähre vorstellung, was ich will, aber alle fragen sind noch nicht geklärt, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen
eine story zu anfang:
ein kumpel von mir hat eine einstiegscombo: ne 450wrms an 4ohm endstufe von "hab ich vergessen" und ne 10" bassreflex kiste von axton mit 200wrms... allerdings hat er son fieses nachdröhnen, dass mir den ganzen spass dran versaut udn das möchte ich bei meinem system möglichst vermeiden. seine kombo lag im preisbereich knappe 300 euro...
was ist vorhanden? :
headunit das mvh-8200 von pioneer ( http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/MVH-8200/index.html )
restliches soundsystem ist standard, klingt mit dem pioneer radio aber in meinen ohren gut, nur der bass fehlt.
was brauche ich? :
nen gescheiten bass für hauptsächlich metal/hardcore (schön double bass
) und ein wenig hip hop /trance.
daher dachte ich an:
10" (oder doch 12"? schätze 12 ist eher für noch langsamere bässe) bassreflex (oder evtl geschlossen?? ) 200-300wrms. mehr muss es für mich nicht sein, ich bekomm sonst nur schädelf***en
es soll defnitiv ne fertige kiste sein, hab zu wenig zeit, um selber was zu basteln...
eine passende endstufe. habe gelesen die darf gerne mehr leistung haben als der sub wegen clipping usw...
wo liegen jetz die vor bzw. nachteile ob ich mir ne 2kanal endstufe hole und die brücke oder gleich ne mono?
powercap wäre auch nicht verkehrt nehme ich an?
der einzige carhifi laden bei mir in der umgebung ist ACR aber bin mir nicht so sicher was ich von denen halten soll... vor allem weil alle marken, die ich da bekomme, kaum sonst wo im internet zu finden sind und umgekehrt...
weiß also auch garnicht was gut oder was schlecht ist an herstellern...
mein preisbudget liegt bei idealerweise 800euro mit allem kabelzubehör. wenns günstiger und trotzdem gut geht, umso besser =)
mir kommts nicht auf das letzte quäntchen sound an (sonst würd ich wohl auch das standardsystem meiner t23 hassen) aber son fiesen soundmist wie bei dem kumpel will ich trotzdem nicht.
ein arbeitskollege hat mir angeboten dass ich von ihm gebraucht ne alphasonik endstufe 2kanal bekomme und nen sub ohne box mit 1000watt (ka ob rms oder Wmax) da hab ich den hersteller aber leider vergessen. name hat mir aber glaube auch nicht viel gesagt. und er will noch 450 für die combo...
okay ich sag schonmal vielen dank
EDIT: hab mich umgeschaut und poste mal eine kombination, die ja offenbar möglich wäre:
Hertz EBX 250 R2 http://www.hifigarage.de/hertz-ebx-250-r2-p-5476.html
steg k2.01 bridging http://www.hifigarage.de/steg-k201-p-7147.html
oder alternativ hertz EP2X http://www.hifigarage.de/hertz-ep2x-p-8488.html
AIV Power Cap http://www.hifigarage.de/power-hifi-kondensator-p-5510.html
damit wäre mein budget ziemlich ausgeschöpft, aber ist ja im prinzip schon mehr als ich wollte ... und ein bisschen günstiger wäre mir schon lieb
die günstige variante (trotzdem noch gut ? ):
pioneer gm 5400T http://www.hifigarage.de/pioneer-gm5400t-p-9457.html
clarion sw2512b http://www.hifigarage.de/clarion-sw2512b-p-8299.html
hab mich schonmal durch diverse threads hier gelesen und im internet gesucht und hab schon so eine ungefähre vorstellung, was ich will, aber alle fragen sind noch nicht geklärt, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen
eine story zu anfang:
ein kumpel von mir hat eine einstiegscombo: ne 450wrms an 4ohm endstufe von "hab ich vergessen" und ne 10" bassreflex kiste von axton mit 200wrms... allerdings hat er son fieses nachdröhnen, dass mir den ganzen spass dran versaut udn das möchte ich bei meinem system möglichst vermeiden. seine kombo lag im preisbereich knappe 300 euro...
was ist vorhanden? :
headunit das mvh-8200 von pioneer ( http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/MVH-8200/index.html )
restliches soundsystem ist standard, klingt mit dem pioneer radio aber in meinen ohren gut, nur der bass fehlt.
was brauche ich? :
nen gescheiten bass für hauptsächlich metal/hardcore (schön double bass
daher dachte ich an:
10" (oder doch 12"? schätze 12 ist eher für noch langsamere bässe) bassreflex (oder evtl geschlossen?? ) 200-300wrms. mehr muss es für mich nicht sein, ich bekomm sonst nur schädelf***en
es soll defnitiv ne fertige kiste sein, hab zu wenig zeit, um selber was zu basteln...
eine passende endstufe. habe gelesen die darf gerne mehr leistung haben als der sub wegen clipping usw...
wo liegen jetz die vor bzw. nachteile ob ich mir ne 2kanal endstufe hole und die brücke oder gleich ne mono?
powercap wäre auch nicht verkehrt nehme ich an?
der einzige carhifi laden bei mir in der umgebung ist ACR aber bin mir nicht so sicher was ich von denen halten soll... vor allem weil alle marken, die ich da bekomme, kaum sonst wo im internet zu finden sind und umgekehrt...
weiß also auch garnicht was gut oder was schlecht ist an herstellern...
mein preisbudget liegt bei idealerweise 800euro mit allem kabelzubehör. wenns günstiger und trotzdem gut geht, umso besser =)
mir kommts nicht auf das letzte quäntchen sound an (sonst würd ich wohl auch das standardsystem meiner t23 hassen) aber son fiesen soundmist wie bei dem kumpel will ich trotzdem nicht.
ein arbeitskollege hat mir angeboten dass ich von ihm gebraucht ne alphasonik endstufe 2kanal bekomme und nen sub ohne box mit 1000watt (ka ob rms oder Wmax) da hab ich den hersteller aber leider vergessen. name hat mir aber glaube auch nicht viel gesagt. und er will noch 450 für die combo...
okay ich sag schonmal vielen dank
EDIT: hab mich umgeschaut und poste mal eine kombination, die ja offenbar möglich wäre:
Hertz EBX 250 R2 http://www.hifigarage.de/hertz-ebx-250-r2-p-5476.html
steg k2.01 bridging http://www.hifigarage.de/steg-k201-p-7147.html
oder alternativ hertz EP2X http://www.hifigarage.de/hertz-ep2x-p-8488.html
AIV Power Cap http://www.hifigarage.de/power-hifi-kondensator-p-5510.html
damit wäre mein budget ziemlich ausgeschöpft, aber ist ja im prinzip schon mehr als ich wollte ... und ein bisschen günstiger wäre mir schon lieb
die günstige variante (trotzdem noch gut ? ):
pioneer gm 5400T http://www.hifigarage.de/pioneer-gm5400t-p-9457.html
clarion sw2512b http://www.hifigarage.de/clarion-sw2512b-p-8299.html
Zuletzt bearbeitet: