Steuerkette statt Zahnriemen

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#2
ja beide haben ne Steuerkette und sind eigentlich Wartungsfrei....aaaaber es kann passieren ( bei sei hoher Laufleistung ab 200tkm ) das die Kette anfängt zu rasseln...also muß ne neue her....

Greetz
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#3
Wunderbar, wollte es nur nochmal zur besätigung haben, weil ein toller verkäufer meinte heute zu mir, der Zahnriemen wurde vor kurzem erneuert, da fragte ich wie zahnriemen, dachte der hat eine steuerkette... ER:nee Zahnriemen, er weisst doch weil es sie tauschen musste.... !?
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#11

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#12
Wunderbar, wollte es nur nochmal zur besätigung haben, weil ein toller verkäufer meinte heute zu mir, der Zahnriemen wurde vor kurzem erneuert, da fragte ich wie zahnriemen, dachte der hat eine steuerkette... ER:nee Zahnriemen, er weisst doch weil es sie tauschen musste.... !?
Das heist die.. DIE CELICA Sie ist weiblich warum versteht das hier nur niemand???
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#17
Falsch. Es ist ein Keilrippen- bzw. Poly-V-Riemen. Das Wort "Längsrollenriemen" gibt´s ja nicht mal laut google :rolleyes:

Schaut mal hier:
http://www.bando.de/de/antriebsriemen.htm und http://www.contitech.de/pages/produkte/antriebsriemen/antrieb-industrie/produkt_multirib_de.html ;)

War auch Bestandteil einer meiner Diplomarbeiten ...
OK! Sorry bin kein Mechaniker aber bei uns sagen die "Alten Mechaniker" (mein Dad und seine Kollegen Längsrollenriemen dazu eventuell auch nur ein Regionaler ausdruck!
Was ich nur cool finde ist....
bei uns Längsrollenriemen
bei Toyota Keilriemen
beim bestellen bei meinem Händler Flachriemen
wirklich Keilrippenriemen!!!
:confused::eek::D

MfG Flu
 

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#18
Können wir uns auf just "Riemen" beschränken? :p Ich mein die Celi (Ja Überauto!!!! ;) ) hat ja nur einen... Lässt sich ja nich gerade leicht verwechseln...
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#19
Denke meine frage könnte hier rein passen.

Wie kann ich die Spannung der Steuerkette prüfen?
Habe da vorne so ein Rasseln, war zu erst der hoffnung es sei die spannrolle aber es hört sich eher nach der kette und nach dem ich den zylinder der spannrolle getauscht habe das rasseln immer noch da ist denke ich das mein erste gedanke doch richtig war.

Bekomme ich die abdeckung vor der kette ohne weiteres weg das ich da mal schauen kann? Würde es reichen wenn ich den Zylinderkopf runter mache da sehe ich dann ja auch ein stück von der kette.

MFG
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#20
Wie kann ich die Spannung der Steuerkette prüfen?
Habe da vorne so ein Rasseln, war zu erst der hoffnung es sei die spannrolle aber es hört sich eher nach der kette und nach dem ich den zylinder der spannrolle getauscht habe das rasseln immer noch da ist denke ich das mein erste gedanke doch richtig war.

Bekomme ich die abdeckung vor der kette ohne weiteres weg das ich da mal schauen kann? Würde es reichen wenn ich den Zylinderkopf runter mache da sehe ich dann ja auch ein stück von der kette.
Eventuell ists auch Getrieberasseln? Das wäre dann am deutlichsten hörbar, wenn du in hohen Gängen bei niedrigen Drehzahlen beschleunigst (z.B. bei 60 im 6. Gang).

PS: Ohne Keilrippenriemen+Pulleys+eventuell Lima zu entfernen wirst du nicht vernünftig an die Kette rankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top