Mit dem ESP der Facelift passiert da allerdings auch nicht viel! Das Heck drängt zwar kurz nach außen, aber dann regelt das ESP und das Rad wird gebremst. War am Vatertag beim ADAC beim Fahrsicherheitstraining und habe dort mal die Grenzen der Celi etwas ausgetestet. Beim Slalomfahren mit ca. 70km/h schaukelt sich das Heck etwas auf und es beginnt lustig zu piepsen, man merkt wie das Heck nach außen um die Pylonen schiebt und die Reifen Protestgeräusche von sich geben. Das Heck fühlt sich dabei vielleicht etwas schwammig an, beginnt aber nur minimal zu rutschen.
In der Kreisbahn mit rutschigem Fahrbahnbelag untersteuert die Celi zuerst etwas, wenn man das Lenkrad etwas öffnet und dann wieder Gas gibt, beginnt das Heck wieder wie beim Slalom zu rutschen. Auch eine kurze Vollbremsung von maximaler Kreisgeschwindigkeit auf ca. 20km/h habe ich gemacht - Celi blieb ordentlich in der Spur. (Die gleiche Übung hat ein BMW 3er mit angeschaltetem und ohne ESP gemacht. Einmal so wie bei mir und einmal eine 180°-Drehung. Also würde ich auch bei der Celi bei solchen Aussagen SEHR nach Facelift und Pre differenzieren!)
Außer auf der Dynamikplatte (da wo einem das Heck unterm Allerwertesten weggerissen wird) habe ich es nicht geschafft die Celi quer zu stellen. Da dann allerdings einen feinen 10m Drift hingelegt
Nach dem Training habe ich doch etwas begonnen über einen Spoiler nachzudenken, um dem Heck noch etwas mehr Stabilität zu verleihen. Ansonsten fuhr sich die Celi super direkt und präzise.
Ajo, mein Setup: D2-Gewindefahrwerk + 18 Zöller mit 225/35.