T23 Standard Fahrverhalten TS

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#23
Also wenn man eine stock S und TS hat find ich die TS vom fahrverhalten besser, bei meiner S, war es doch sehr schwammig bzw. schwammiger.
Wie kann das bitteschön sein? Beide Modelle haben das komplett gleiche Fahrwerk!

Einzig und allein 75 kg Gewichtsunterschied sind vorhanden. Da müsste aber die S noch besser auf der Straße liegen, weil: weniger Gewicht.

@Luki

Wenn du alles addierst: Federn, Streben, Reifen und Reifenquerschnitt, dann kannst sicher sein, dass das Auto ein komplett anderes Fahrverhalten hat.


LG
 

silverceli

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Beruf
Auszubildender
#24
Also jetzt bin ich doch überrascht ^^
wenn man dass so liest meint man teilweise euer Heck fliegt 4 mal pro Fahrt weg ^^ also ich Versuch ja schon ewig mit meinen neuen reifen das Heck ein bisschen rauszudrücken in den Kurven selten Erfolg ^^
weis ja nich wie ihr im Alltag Fahrt aber seit ihr noch schlimmer als ich ? XD
das einzige was nervt sind spurrinnen die spür ich extrem
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#25
ok so schlecht ist das Ts fahrwerk dann doch nicht, ich hab gerade vor kurzem einen Q5 bergauf in einer 2 spurigen Kurve abgezogen.
Jedenfalls wollte der Anus mich nicht überholen lassen und dann hats ihn in einer Linkskurve auf die rechte Spur gedrückt. :D

@Silverceli: wenn du willst dass das heck kommt, dann fahr mal mit 6000 umdrehungen bei >100 kmh in eine kurve und gehe apprupt vom Gas :p (tu es NICHT!)
Und wenn man apprupt bremst wackelt das Heck auch mal ganz gerne
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#26
Mit dem ESP der Facelift passiert da allerdings auch nicht viel! Das Heck drängt zwar kurz nach außen, aber dann regelt das ESP und das Rad wird gebremst. War am Vatertag beim ADAC beim Fahrsicherheitstraining und habe dort mal die Grenzen der Celi etwas ausgetestet. Beim Slalomfahren mit ca. 70km/h schaukelt sich das Heck etwas auf und es beginnt lustig zu piepsen, man merkt wie das Heck nach außen um die Pylonen schiebt und die Reifen Protestgeräusche von sich geben. Das Heck fühlt sich dabei vielleicht etwas schwammig an, beginnt aber nur minimal zu rutschen.
In der Kreisbahn mit rutschigem Fahrbahnbelag untersteuert die Celi zuerst etwas, wenn man das Lenkrad etwas öffnet und dann wieder Gas gibt, beginnt das Heck wieder wie beim Slalom zu rutschen. Auch eine kurze Vollbremsung von maximaler Kreisgeschwindigkeit auf ca. 20km/h habe ich gemacht - Celi blieb ordentlich in der Spur. (Die gleiche Übung hat ein BMW 3er mit angeschaltetem und ohne ESP gemacht. Einmal so wie bei mir und einmal eine 180°-Drehung. Also würde ich auch bei der Celi bei solchen Aussagen SEHR nach Facelift und Pre differenzieren!)

Außer auf der Dynamikplatte (da wo einem das Heck unterm Allerwertesten weggerissen wird) habe ich es nicht geschafft die Celi quer zu stellen. Da dann allerdings einen feinen 10m Drift hingelegt :D

Nach dem Training habe ich doch etwas begonnen über einen Spoiler nachzudenken, um dem Heck noch etwas mehr Stabilität zu verleihen. Ansonsten fuhr sich die Celi super direkt und präzise.

Ajo, mein Setup: D2-Gewindefahrwerk + 18 Zöller mit 225/35.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#27
Naja Spoiler hilft dir ja erst ab ca 70 kmh+ das merkst normal bei einem fahrsicherheitstraining nicht.

Aber du hast ja schon ein D2 Fahrwerk verbaut, das wird wohl keine Referenz zu einem Stock Fahrwerk mehr darstellen. :rolleyes:
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#28
Ich bin mit meinem D2 welches weder eingestellt noch eingetragen ist zwar noch nicht "deftig" unterwegs gewesen, aber man merkt schon das Welten zwischen diesem Fahrwerk und dem Stock-Fahrwerk (bin ca. 3 Jahre Bone-Stock :D , dann ca. 7 Jahre mit der TTE-Tieferlegung gefahren) liegen.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#29
Als ich vor 3 Jahre auf dem Fahrsicherheitstraining war, hat mich die Dynamikplatte 2 (von 4) mal Pirouette drehen lassen. Auf der Kreisbahn hätte man meinen können, ich fahre nen Hecktriebler :D
Großes Manko sind die schlechten Reifen (Winterreifen Fulda Carat) gewesen, die auch im Alltag das Fahren verunschönern. Sie sind grotten schlecht bei Nässe (woraus das Trainig zu 90 % besteht) nicht zu vergleichen mit den Sommer-Contis. Diese konnte ich dort wegen einem defekten Reifen jedoch nicht nehmen.
Zum ESP (VSC): das meldete sich fast immer zu spät. Auf der Platte einmal sogar erst als ich stand :cool: Im Alltag habe ich allerdings keine Probleme damit, kommt sehr selten vor, daß es kommt. Und wenn, schon recht spät, regelt aber gut aus.
 

Zeto

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2009
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#30
Also meine Facelift-S (Stock bis auf Weitec-Federn und 17") kommt auch bei trockenen Bedingungen hinten gern mal leicht quer, vor allem bei schnellen Lastwechseln.
Ist aber sehr gut zu kontrollieren, mit den Winterreifen wirds richtig spaßig, da dann vorne und hinten die Reifen gleich breit sind. Im gegensatz zu meinen sommer-socken.

Ich finde das fahrwerk an und für sich nicht schlecht, nur das extrem leicht werdende heck wenn man bei 180 aufwärts stark bremsen muss macht mich manchmal doch ein wenig nachdenklich.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#31
Ja ich sag mal wennst bei 160 nen Schliff auf 0 machst dann macht sich das Heck schon bemerkbar. Solange das ABS aber halbwegs mitarbeitet, ist es auch kein Problem.

Mit einer Spurverbreiterung, 225 Schlapfen und einer Anlage im Kofferraum ist das Problem aber gegessen. :D:D
 

Zeto

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2009
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#32
Naja, ich sag mal so, hinten hab ich 235er drauf, das heck wird da genauso leicht wie mit meinen 215er winterreifen beim bremsen.
Über kurz oder lang werd ich mir wohl nen TTE Spoiler zulegen, damit sollte dass dann zumindest ein wenig eingedämpft werden.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#33
also ich kann jedem, der probleme hat, nur zum TTE-spoiler raten.

der ist bei mir seit anfang an drauf und ich hatte nie irgendwelche probleme, trotz zum teil wilder fahrmanöver.
vernünftige reifen sind natürlich auch wichtig ->adac test


mein hekc hat jedenfalls noch nie nie nie gewackelt!
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#35
Genau, nen US Spoiler hab ich auch drauf. Ich bin mir aber nach wie vor nicht sicher ob der irgendeinen Effekt hat. Müsste man unter gleichen Bedingungen testen.
den hab ich jetzt eben auch standardmäßig drauf, ich befürchte, dass der weniger anpressdruck erzeugt als der MS-Design, oder TTE, da er sehr flach gehalten ist.

Beim MS-Design bin ich mir sicher, dass der einen Effekt hatte!
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#36
ich klink mich mal ein: ich hab den spoiler mit den 3 "füßen" drauf - von anfang an. weiß jetzt nicht wie sich die Celi ohne spoiler fährt, aber ich hatte auf der AB in D noch nie den eindruck, dass das heck nervös oder unruhig wird. auch bei geschwindigkeiten >200. musste bei relativ hoher geschwindigkeit auch schonmal aprupt abbremsen und dabei einem anderen fahrzeug ausweichen. hierbei hatte ich zwar das gefühl, dass das heck "leicht" wird, aber zum "wegrutschen" wars noch einstückchen hin
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#37
ich klink mich mal ein: ich hab den spoiler mit den 3 "füßen" drauf - von anfang an. weiß jetzt nicht wie sich die Celi ohne spoiler fährt, aber ich hatte auf der AB in D noch nie den eindruck, dass das heck nervös oder unruhig wird. auch bei geschwindigkeiten >200. musste bei relativ hoher geschwindigkeit auch schonmal aprupt abbremsen und dabei einem anderen fahrzeug ausweichen. hierbei hatte ich zwar das gefühl, dass das heck "leicht" wird, aber zum "wegrutschen" wars noch einstückchen hin
Für mich gilt genau das gleiche, NUR das ich KEINEN Spoiler montiert habe. Ich denke, dass das ganze einfach sehr subjektiv betrachtet wird. Jeder fährt anders und jede Celica hat ihr eigenes Fahrverhalten.
 

Zeto

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2009
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#38
Ich denke es fährt hier auch jeder irgend eine andere kombination,
der eine mit einem nicht gemachten fahrwerk+spoiler, nen anderer hat federn drin und keinen spoiler etc.

Bei mir sind wiegesagt nur weitec-federn drin, wird sobald die stoßdämpfer die biege machen wir das dann gegen ein D2 ersetzt. Spoiler ist keiner drauf.

Wenn ich bei 200 stark bremsen muss, darf ich nicht an ausweichen denken, dafür ist die ganze fuhre in dem moment zu unruhig.

Da ich auch kein ESP drinn hab, bekommt man da schon ein mulmiges gefühl.
Dafür macht die Kurvenhatz ohne den Spaßverderber richtig laune ;)
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#39
So Leute ich konnte nun heute das D2 fahrwerk mit Stockfelgen und schlechter Bereifung ausgiebig testen, auch unter extrem schlechten Wetterbedingungen.

Es lag nicht an den Reifen, einzig und allein das D2 Street Fahrwerk brachte einen gewaltigen Performance Zuwachs, den ich mit 225er Pirelli P Zero Nero, Tieferlegungsfedern und Domstreben nicht erlebt hatte!

Hier gibts meinen Bericht dazu:

http://www.celica-community.de/showthread.php?p=264276#post264276
 
Top