T23 Standard Fahrverhalten TS

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#1
Grüße!

Wie manche bereits wissen, habe ich mir eine recht junge TS geholt, aber als ich nach langer Zeit wieder einmal mit einem Stock Fahrwerk gefahren bin, bin ich doch sehr erschrocken!

Außerdem habe ich zum Vergleich noch immer meine alte S, falls jemand glaubt, ich bilde mir das nur ein...

Das kann es doch nicht sein, dass die TS im Gegensatz zu einer preface S nur mit Domstreben vorne und hinten, Eibach Federn und MS-Design Heckspoiler ein so dermaßen deutlich schlechteres Handling hat!
Das Fahrzeug fährt sich wie ein Schwamm und das Heck ist total unruhig.

Was wohl das übrige dazu beiträgt, sind die Reifen auf den Stock Felgen:
Star Performer ist die Marke, ca. 250 für den Komplettsatz haben die gekostet.
Teils werden die in den Himmel gelobt, teils niedergemacht und in einem Test sind die Reifen 10 kmh vor der angegeben Höchstgeschwindigkeit geplatzt....

Aber das kann es doch nicht sein, dass nur die Reifen am schlechten Fahrverhalten schuld sind?

-Die Dämpfer sinds nicht, die habe ich auf einem Prüfstand prüfen lassen.
-Erzeugt der US-Spoiler (2 Füße) vielleicht zu wenig Anpressdruck?
-Oder hat die TS wirklich ein schlechteres Fahrverhalten, durch noch mehr Gewicht vorne?

Als erste Maßnahme habe ich meine alte APR Domstrebe vorne wieder montiert und ich werde sogleich ein Gewindefahrwerk bestellen.
Ich hoffe einmal, dass das meine Probleme mit dem Fahrwerk lösen wird, Immerhin muss die Celica auch mit Winterreifen gut auf der Straße liegen, und die sind im trockenen imho irgendwie mit schlechten Sommerreifen zu vergleichen.

Ist sonst noch jemand einmal eine Stock TS gefahren?
Wie gesagt anhand der letzten Fahrten glaube ich sehrwohl, dass die TS von den Europäischen Auto-Magazinen kurz gesagt als "schlecht" eingestuft wurde.
 

Concept

Well-Known Member
Seit
8. Mai 2008
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Blankenrath
Beruf
Elektroniker, Fluggerätemechaniker
#2
Als ich meine TS kaufte war sie natürlich Stock hatte nur den TTE Heckspoiler drauf und sie ließ sich super fahren, also ich konnte nicht meckern aber ich habe natürlich trotzdem das fahrwek gewechselt um noch mehr Sportlichkeit rauszuhohlen. ich kenne einen der hatte auch eine TS und er sagt das seine auch wie ein schwamm gelegen hat ich weiß nicht ob es da Unterschiede gab/gibt aber ich hatte das Problem nicht gehabt.

Lg Eugen
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#3
Hattest du sehr gute Reifen mit dem Stock Fahrwerk?

Klar gibts schlimmere Fahrwerke, aber bei einem Auto mit knapp 200 PS erwarte ich mir mehr Sportlichkeit.... kein Wunder dass Toyota ein nicht auschaltbares ESB verbaut hat :rolleyes:
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#4
ich fahr zwar ne S aber ich glaube das das Fahrwerk von der TS ganz ok ist und das du einfach den Sprung von Sportlicher S auf Stock TS noch nicht warhaben willst :D

Ich glaube das du um eine Fahrwerksveränderung nicht drumrum kommst.

Wann bist du denn das letztemal eine Stock S oder TS außer deine gefahren?

Wenn ich ehrlich bin, bin ich seit über 3,5 Jahren keine Stockcelica mehr gefahren:eek:
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#5
Bin schon seit einer Ewigkeit in keiner Stock Celica gesessen.

Naja ich will es einfach nicht wahrhaben, dass Tieferlegungsfedern, Domstreben und Markenreifen, so einen gewaltigen Unterschied ausmachen können. :eek:
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#7
Ich kanns mir nur schwer vorstellen, dass es nur an den Reifen liegt. Beim Gas geben sind die sehr standhaft und drehen nicht so schnell durch.

Wie gesagt mir kommts vor, als hätte ich mit den 4 Jahre alten 195er Winterreifen auf der getunten S ein besseres handling als mit den 250€ Sommerreifen auf der TS mit Stockfahrwerk...
 
Seit
22. März 2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
#9
Die reifen machen extrem viel aus.
Meine Celi ist noch Stock. Vor einem Monat sind die neuen Sommerreifen drauf gekommen und das Fahrverhalten hat sich extrem verbessert. Das Heck bricht viel seltener aus, bei Nasser Fahrbahn auch bei vollbremsungen kaum schlingern und die Vorderachse wird viel ruhiger bei schnellen Kurvenfahrten.
Und das mit dem Schwammigen fahrverhalten kann ich absolut nicht bestätigen!
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#10
Und das mit dem Schwammigen fahrverhalten kann ich absolut nicht bestätigen!
Was passiert bei dir, wenn du mit erhöhter Geschwindigkeit am Lenkrad schnell links-rechts drehst? Also sozusagen ein Ausweichmanöver startest.

Ich verspüre einfach zu viel Lastenwechsel, so als ob ich eine Mercedes-Limo fahren würde. Dieser Effekt, der beim Gegenlenken dazu führt, dass das Heck in die andere Richtung umso schneller zurückkommt, ist mit dem weichen Standard Fahrwerk viel zu hoch!

Und ich sags nochmal, es kann nicht nur an den Reifen liegen, weil das mit den Bridgestone 195er Winterreifen bei +7 Grad auf meiner S viel besser ist und laut Testberichten soll der Starperformer UHP auf trockener Fahrbahn nicht all zu schlecht sein. (wird aber trotzdem getauscht, sobald ich wieder die Mittel dazu habe)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#11
und deshalb liegts am fahrwerk und an den streben.

Meiner meinung nach sind Billigreifen und Markenreifen fast gleich . ich fahre seit jahren 40 euro schlappen und fahre auch mit denen hart am limit und kein unterschied.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#13
Ja da hast du recht! Im Regen sind sie schrott, aber wenns trocken ist habe ich keine unterschiede erkennen können.

Einen großen Unterschied im Fahrverhalten hab ich bemerkt als ich mit Concept´s Celica gefahren bin der hat 18 Zoll drauf. Ist noch direkter die Lenkung.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#14
Ja je größer die Felge (niedrigerer Querschnitt des Reifens) desto mehr spürt man die Straße und das Fahrzeug wird noch härter, reagiert aber schneller auf Lenkbewegungen.

und je breiter der Reifen, desto besser die Bodenhaftung, aber sie folgt auch mehr den Spurrillen, der Verbrauch steigt und die Beschleunigung leidet.

Mein nächster Reifen wird 215/35/R18
Da sollten Komfort und Performance gut harmonieren. :)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#15
PS: concept hat 18 zoll und teure reifen und ich fahre die Stock Felgen mit Nankang reifen!

Ich kann auch nichts dafür das ich damals 3 sätze im jahr verfahren habe. da kauf ich lieber billigere die genauso kleben, glaub mir im hunsrück kann man sowas testen.;)
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#16
Gut, dann muss es wohl wirklich (nebst Reifen) daran liegen, dass ich nur noch tiefergelegte Celis, oder Mercedes mit Sportfahrwerke gewohnt bin und an ein Toyota Stock Fahrwerk zu hohe Ansprüche stelle :p
 

Concept

Well-Known Member
Seit
8. Mai 2008
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Blankenrath
Beruf
Elektroniker, Fluggerätemechaniker
#17
Also durch Zufall hatte ich auf der Stock celi auch Star Performer drauf gehabt und bei den reifen kann man einfach nicht meckern außer natürlich wenn sie halb abgefahren waren, da waren sie in den Kurven bei Nässe nicht die besten und die innengeräusche nahmen zu ohne Ende aber sonst, Top :D ob das Heck so schwamig ist weiß ich nicht weil ich einen Heckspoiler drauf hatte denkedas der mich gut in der Spur hält :D
 

Concept

Well-Known Member
Seit
8. Mai 2008
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Blankenrath
Beruf
Elektroniker, Fluggerätemechaniker
#18
M2fasts hat recht, Fahrt in den hunrück und wenn das das Fahrwerk sch.... Ist dass klappt die Kare in der 3 Kurve zusammen:D
 

Shrogran

Well-Known Member
Seit
19. März 2008
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
#19
Also ich hatte erst ein knappes jahr eine Stock S, dann jetzt über ein jahr eine TS, und das Fahrverhalten ist mit der TS schon besser, dann kam ein TTE spoiler & APR domstrebe vorn,
und dadurch wurde das heck nicht mehr so nervös (meist in Kurvenfahrten um die 80kmh), mit der Strebe ist das fahren bei hohen geschwindigkeiten und spurwechseln nicht mehr so schwammig wie vorher, also bei beiden S & TS.

Also die streben, heckspoiler tieferlegung verbessert bei beiden immens das Fahrverhalten.

Und 15zoll ist bei einer TS zu wenig, minimum 16zoll sollten es schon sein.

Und das Stock Fahrwerk ist bei beiden viel zu hoch, und da sind nunmal grenzen.
Gewindefahrwek bring sehr viel.
Richtige Reifen machen da auch schon viel aus.

Also wenn man eine stock S und TS hat find ich die TS vom fahrverhalten besser, bei meiner S, war es doch sehr schwammig bzw. schwammiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top