naja wenn die kleine einfedert ist noch nen halber cm luft (jetzt).. aber vorher war den Tüvler das zu eng.. wäre ohne börteln mit den 60ern an der kante dran gewesen
leider ja.. hätte ich anfangs auch nicht gedacht.
naja du hast ja 50er hinten.. da könntest du glück haben das da nicht ansetzt beim einfedern.. ansonsten hättest du es ja auch schon an den reifen gesehen.
das mit den TTE Federn ist bei mir auch nur eine übergangslösung. soll ja auch noch ein Gewindefahrwerk rein.
ist jeden selbst überlassen denk ich mal. ich wollte es halt mit den 60ern probieren.. auch so das es eintragbar ist. am ende kam halt die Tatsache das es halt ohne Börteln wohl nix wird
Deswegen hatte ich dich ja auch schonmal gefragt wieviel platz du mit deinen 50ern noch hast
das einzigste wo ich mir da eher n paar gedanken mache ist der Sturz hinten.. weil die Schrauben in den Buchsen wohl fest waren und sich dadurch nicht richtig einstellen lassen hat.. muss mal drauf achten wie sich die reifen abfahren (bisher hab ich noch nichts gemerkt)
leider ja.. hätte ich anfangs auch nicht gedacht.
naja du hast ja 50er hinten.. da könntest du glück haben das da nicht ansetzt beim einfedern.. ansonsten hättest du es ja auch schon an den reifen gesehen.
das mit den TTE Federn ist bei mir auch nur eine übergangslösung. soll ja auch noch ein Gewindefahrwerk rein.
das täuscht... hab das ja von unten nach schräg oben fotografiert ^^
man kann sagen das es so aussieht wie bei M2fasts seiner.. auch wenn er 40er federn drin hat
stimmt das wirklich dass die Spurplatten nicht mit den Stahlfelgen gefahren werden dürfen/können!?!
Wollte die nämlich im Winter mit meinen Winterstahlrädern verwenden...
stimmt das wirklich dass die Spurplatten nicht mit den Stahlfelgen gefahren werden dürfen/können!?!
Wollte die nämlich im Winter mit meinen Winterstahlrädern verwenden...
son Fuck ej....die Winterreifen sind nämlich noch gut in Schuss (vom Vorbesitzer) und halt in 15 Zoll. Also sind da die orig. 16-er Alus wenig nützlich, schade schade