T23 Spurverbreiterung VA_40mm/HA_60mm...passt das`??

ToNy D

Active Member
Seit
16. April 2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
nähe von Erfurt / Thüringen
#26
leider ja.. hätte ich anfangs auch nicht gedacht.
naja du hast ja 50er hinten.. da könntest du glück haben das da nicht ansetzt beim einfedern.. ansonsten hättest du es ja auch schon an den reifen gesehen.

das mit den TTE Federn ist bei mir auch nur eine übergangslösung. soll ja auch noch ein Gewindefahrwerk rein.
 

ToNy D

Active Member
Seit
16. April 2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
nähe von Erfurt / Thüringen
#28
ist jeden selbst überlassen denk ich mal. ich wollte es halt mit den 60ern probieren.. auch so das es eintragbar ist. am ende kam halt die Tatsache das es halt ohne Börteln wohl nix wird
Deswegen hatte ich dich ja auch schonmal gefragt wieviel platz du mit deinen 50ern noch hast ;)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#31
Also ich hatte auch nie probleme all die jahre, nur mir wurde oft genug gesagt das tieferlegen und so derbe spurplatten auch probleme bedeuten könnten
 

ToNy D

Active Member
Seit
16. April 2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
nähe von Erfurt / Thüringen
#32
das einzigste wo ich mir da eher n paar gedanken mache ist der Sturz hinten.. weil die Schrauben in den Buchsen wohl fest waren und sich dadurch nicht richtig einstellen lassen hat.. muss mal drauf achten wie sich die reifen abfahren (bisher hab ich noch nichts gemerkt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#33
leider ja.. hätte ich anfangs auch nicht gedacht.
naja du hast ja 50er hinten.. da könntest du glück haben das da nicht ansetzt beim einfedern.. ansonsten hättest du es ja auch schon an den reifen gesehen.

das mit den TTE Federn ist bei mir auch nur eine übergangslösung. soll ja auch noch ein Gewindefahrwerk rein.
Du hast TTE Federn drin.....:eek:, und noch so extrem viel Platz im Radkasten (also wie ich auf deinen Fotos hier zumindest sehen kann)...!?!?

Also werde ich sicherheitshalber wohl auch zu den 50-er greifen, damit die auch eingetragen werden:)
 

ToNy D

Active Member
Seit
16. April 2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
nähe von Erfurt / Thüringen
#34

thorsten

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2010
Beiträge
96
Zustimmungen
0
Ort
Pfungstadt
Beruf
Ingenieur (Fahrzeugtechnik)
#36
stimmt das wirklich dass die Spurplatten nicht mit den Stahlfelgen gefahren werden dürfen/können!?!
Wollte die nämlich im Winter mit meinen Winterstahlrädern verwenden...:rolleyes:
Nein, darfst du nicht!
steht extra im Gutachten dabei, dass du nicht mit Stahlfelgen fahren darfst.

Zur not nimmste die Platten im Winter runter und machstse im Sommer wieder drauf ;)
oder du kaufst dir günstige gebrauchte 16" Originalfelgen...
 
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#37
Nein, darfst du nicht!
steht extra im Gutachten dabei, dass du nicht mit Stahlfelgen fahren darfst.

Zur not nimmste die Platten im Winter runter und machstse im Sommer wieder drauf ;)
oder du kaufst dir günstige gebrauchte 16" Originalfelgen...
son Fuck ej:)....die Winterreifen sind nämlich noch gut in Schuss (vom Vorbesitzer) und halt in 15 Zoll. Also sind da die orig. 16-er Alus wenig nützlich, schade schade:eek:
 
Top