andere Sparco Pro 2000 Sitze Carbon

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#1
Hi

Verkaufe schweren herzen´s meine sitze weil meine frau ihr kind bekommt und die klee dann in meinem baby mit fährt freu und dahher müssen die leider weichen sind orginale mit fia zulassung und dadurch über den deutschen rally sport eintragbar kostet tut ein sitz um die 1418€ würde beide für 1000vbh verkaufen
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#7
Jemand intresse an den sitzen wenn ich sie hier nicht verkaufen kann bau ich mir paat stühle draus wer sich angst um die eintragung macht das funktioniert erkläre dann auch gerne wie
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#9
Im rennsport genau so wie auf der straße muss carbon lackiert sein sonst bekommt mann sie auch nicht eingetragen und die sitze sind nur leichter als die normale edition und steifer der normale is leider etwas schade das mann sie nicht sieht
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#10
Ich garntiere das es die sparco pro 2000 in carbon sind können jeder zeit abgehollt werden und dann zeig ich es anhand einer wage weil auf dem typen schild blick ich net ganz durch da steht nehmlich auch nichts von carbon mann sieht es nur am gewicht für die leute dene ich es schicken soll können den artikel wieder zurück schicken und bekommen ihr geld plus versand und rück versand wieder bezahlt kann es leider nicht beweißen das es carbon sind ausser am gewicht
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#12
Splitergefahr hat der tüv zu mir gesagt und es ist auch fia bestimmung kannst ja nachlesen muss immer lackiert sein wegen carbon splitter bla versteh ich zwar auch net aber da steht die sicherheit und nicht die optik im fordergrund
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#13
Lackieren bringt da nix mit splittergefahr.

Carbon gegenstände wie motorhaube spiegel un co dürfen nicht aus Puren Carbon sein ,sie müssen ein GFK/blech untergrund/kern haben um das splitterverhalten zu reduzieren.

Was du meinst is vllt das Gelcoat/topcoat und das is bei jede carbon teilen drauf:D

Aber zurück zum verkaufen ,schad das ich nicht dsa geld für die geilen sitze habe!
Viel erfolg beim verkauf
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#14
ANMERKUNG MOD Eric

Wenn ich sowas lesen soll/muss bekomme ich nen Brechreiz.
GEB DIR BITTE IN ZUKUNFT MEHR MÜHE BEIM ANTWORTEN ODER LASS ES GLEICH SEIN.
Das nächste Mal werde ich sowas kommentarlos löschen.

---------------------------------gestrichelte Linie------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ja ich glaub das geld hat ihrtwie keiner troz das mann sie eingetragen bekommt das wundert mich erlich gesagt hab sie mir gekauft zum tüv wegen eintragung usw is kein problem jetzt sind sie herrausen aber alles dank fia zulassung funktioniert das ja ich blick das auch nicht ganz hab sie gekauft zurück geschickt weil ich gesagt hab sind keine carbon kammen wieder welche ruf ich dort an und sag wo is das den carbon ja is lackier bla bla bla wegen fia und der tüv hat genau das gleiche gesagt mann sieht es nur am hand vom gewicht
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#15
ja ich glaub das geld hat ihrtwie keiner troz das mann sie eingetragen bekommt das wundert mich erlich gesagt hab sie mir gekauft zum tüv wegen eintragung usw is kein problem jetzt sind sie herrausen aber alles dank fia zulassung funktioniert das ja ich blick das auch nicht ganz hab sie gekauft zurück geschickt weil ich gesagt hab sind keine carbon kammen wieder welche ruf ich dort an und sag wo is das den carbon ja is lackier bla bla bla wegen fia und der tüv hat genau das gleiche gesagt mann sieht es nur am hand vom gewicht
Habe deinen Text versucht zu lesen, beim 2. Versuch hat mich aber die Lust verlassen... kann ja nix interessantes sein, wenn es so hingeklatscht wird...

Was das sichtbare vom Carbon angeht, ist es sehr schade, dass es bei dir nicht zu sehen ist.
Denn es wird auch bei anderen FIA Sitzen sichtbar gelassen:

Ich kann mir garnicht vorstellen, dass die so ein Leckerbissen unter farbigem Lack verstecken

Das es sichtbar ist hat nichts damit zu tun, ob es lackiert ist oder nicht.
Dafür gibt es klarsicht Lacke/Gelcoat...
Ich stimme TGLADE seiner Aussage eigentlich nur zu!
 
Zuletzt bearbeitet:

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#16
Wieso, die Bemerkung des Moderators an den Threadersteller war doch eindeutig: Gib dir mehr Mühe deinen Text zu formulieren, beachte die Rechtschreibung, benutze Satzzeichen. Wenn deine Texte weiter so unleserlich sind, werden sie kommentarlos gelöscht.

Ist auch richtig so !
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#17
Wieso, die Bemerkung des Moderators an den Threadersteller war doch eindeutig: Gib dir mehr Mühe deinen Text zu formulieren, beachte die Rechtschreibung, benutze Satzzeichen. Wenn deine Texte weiter so unleserlich sind, werden sie kommentarlos gelöscht.

Ist auch richtig so !
Hatte es missverstanden, ich dachte vaio hatte sich über die ANtworten vor ihm aufgeregt. Habe erst hinterher gesehen das es ja der Mod geschrieben hat, war für mich irgendwie nicht so sichtbar, obwohl es drüber stand.
Mir hat eine gestrichelte Linie oder so gefehlt :p:eek::(:rolleyes:
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#19
Also da ihr mir nicht glaub !

http://www.sandtler.de/

und da mal gucken !

Es steht

Grundsätzlich ist jeder FIA-homologierte Sitz auch für die Verwendung eines Hans-Systems zugelassen.
Wichtig ist allein, daß der Sitz die korrekte Anbringung der Gurte, die das Hans-System halten, erlaubt.
Hierzu dienen die großen Gurtdurchführungen, die auch bei verschieden großen Fahreren eine optimale
Positionierung erlauben. Neuere Sitzmodelle besitzen darüberhinaus leichte meist nur von hinten sichtbare
Aussparungen. Diese dienen in erster Linie der Komforterhöhung und bewirken, daß das Hans-System
auch bei einer sehr aufrechten Sitzposition nicht drückt.




Pro 2000
Seit Jahren unser Bestseller! Weltweit gibt’s es zig Kopien,
die jedoch allesamt nicht an das Original heranreichen,
weder in der Verarbeitung, noch in der bei Sparco garantiert
gleichbleibenden Qualität und den nicht auf den ersten Blick
erkennbaren Detaillösungen. Der Urahn des Pro 2000 wurde
1981 als Messeneuheit gezeigt und war gemäß seiner
Bestimmung ein universell einsetzbarer Rennsitz, der einen
sehr guten Seitenhalt mit gutem Komfort vereinte.

Aufgrund der enormen Erfahrungen und der immer
strenger werdenden FIA-Bestimmungen wurde der
Pro 2000 von Generation zu Generation bis heute optimiert.
Die Sitzfläche ist rutschfest ausgeführt, die abgebildeten
Polster gehören zum Lieferumfang.

Gewicht in Kohlefaser ca. 6,2 kg, in Fiberglas ca. 8,6 kg.
5 Gurtdurchführungen, mit Seitenbefestigung und
unterer Befestigung für herkömmliche Einbaukonsolen.

H.A.N.S.-kompatibel
FIA homologiert.

Fiberglas lieferbar
in rot, blau und schwarz.

Kohlefaser lieferbar in
schwarz.

Seitliche Befestigung (SB)
Untere Befestigung 345 mm (UB345)

Fiberglas
Best.-Nr. 2012
€ 399,-

Kohlefaser
Best.-Nr. 2012
€ 1415,-

Hat sich das Thema damit erledigt ob es Carbon sind? Wer sie möchte Kaufen:) Wenn sie zuviel Gewicht haben kann er oder sie sie wieder zurück schicken und bekommt alle Kostetn zurück erstattet
 
Top