man muss hier jetzt aufpassen:
die Scheiben und Beläge der D2 Anlage halten deutlich länger, als die anderen OEM (replace) Produkte. Deshalb kann man hier keinen richtigen Vergleich der Folgekosten machen.
Zum einen kann man nicht pauschal sagen, wie viel die Scheiben oder Beläge in ein paar Jahren (also wenn die jetzigen mal runter sein sollten) kosten. Es gibt viele verschieden Hersteller von Bremsbelägen (AP, EBC, D2, Carbotech usw.) mit unterschiedlichsten Mischungen und somit auch total unterschiedlichen Preisen.
Ein Satz Scheiben inkl. Beläge fangen ca. bei 500 - 550 EUR an. Man bedenke hier nochmal die deutlich höhere Langlebig- und Leistungsfähigkeit der neuen Bremsanlage!
wie Aladin schon geschrieben hat, existieren natürlich Teilegutachten von D2 Bremsanlagen! Somit eine legale Eintragung absolut kein Problem!
die Scheiben und Beläge der D2 Anlage halten deutlich länger, als die anderen OEM (replace) Produkte. Deshalb kann man hier keinen richtigen Vergleich der Folgekosten machen.
Zum einen kann man nicht pauschal sagen, wie viel die Scheiben oder Beläge in ein paar Jahren (also wenn die jetzigen mal runter sein sollten) kosten. Es gibt viele verschieden Hersteller von Bremsbelägen (AP, EBC, D2, Carbotech usw.) mit unterschiedlichsten Mischungen und somit auch total unterschiedlichen Preisen.
Ein Satz Scheiben inkl. Beläge fangen ca. bei 500 - 550 EUR an. Man bedenke hier nochmal die deutlich höhere Langlebig- und Leistungsfähigkeit der neuen Bremsanlage!
wie Aladin schon geschrieben hat, existieren natürlich Teilegutachten von D2 Bremsanlagen! Somit eine legale Eintragung absolut kein Problem!