SONDERAKTION! Bremsen wie die Großen!

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#21
man muss hier jetzt aufpassen:

die Scheiben und Beläge der D2 Anlage halten deutlich länger, als die anderen OEM (replace) Produkte. Deshalb kann man hier keinen richtigen Vergleich der Folgekosten machen.

Zum einen kann man nicht pauschal sagen, wie viel die Scheiben oder Beläge in ein paar Jahren (also wenn die jetzigen mal runter sein sollten) kosten. Es gibt viele verschieden Hersteller von Bremsbelägen (AP, EBC, D2, Carbotech usw.) mit unterschiedlichsten Mischungen und somit auch total unterschiedlichen Preisen.

Ein Satz Scheiben inkl. Beläge fangen ca. bei 500 - 550 EUR an. Man bedenke hier nochmal die deutlich höhere Langlebig- und Leistungsfähigkeit der neuen Bremsanlage!

wie Aladin schon geschrieben hat, existieren natürlich Teilegutachten von D2 Bremsanlagen! Somit eine legale Eintragung absolut kein Problem!
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#22
also kann man sagen, bei normaler fahrweise benötigt man vielleicht in 4-5 jahren neue scheiben, mir ging es mehr nur um die Baken, weil die ja denke ich wohl als erstes ausgetaucht werden müssen oder?
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#23
Wie schauts denn aus mit ner Anlage für 18 zoll Räder, also das die da noch reingehen.
evtl. auch mit 8 Kolben wenn ihr habt.
Was würde das dann kosten ?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#24
wie lange die Sachen halten ist natürlich immer Fahrstil und Einsatz abhängig. Beläge wirst du wohl als erstes mal brauche. Zwar deutlich später als die OEM aber bestimmt eher als die Reibringe. EBC Yellowstuff z.B. kosten im Moment ca. 150 EUR
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#26
Fangen an,... ca....
Ich werd bei solch schwammigen Begriffen immer hellhörig...
Klar kann man nicht im vorhinein sagen wieviel die Teile mal kosten werden, aber ihr habt doch sicher eine Preisliste für Ersatzteile!?
Steht doch da :rolleyes: ->

EBC Yellowstuff z.B. kosten im Moment ca. 150 EUR
Und wenn ich das nun von den rund 500,- euro abziehe die genannt wurden dann weiss ich das mich die Scheiben rund 350,- euro kosten zur Zeit...

Ich versteh das Theater eh nicht, geht ihr ins Autohaus, kauft euch den Celica beim Händler und fragt gleich nach was die Beläge und Scheiben in 2 Jahren kosten werden?? und selbst wenn einer so ein Pfenigfuchser sein sollte.... glaubt einer im Ernst das man vom Autohändler auf den Cent genau gesagt bekommt was die Klötze in 2 Jahren kosten werden??

Der wird höchstens sagen "sorry meine Glaskugel ist im Moment gerade Kaputt, kann ich erst in 2 Jahren sagen was die genau Kosten" :D:D

Also mal Ehrlich es wurden Richtwerte genannt, so weiss man ja nun ungefähr was die Ersatzteile AKTUELL kosten... man kann es auch übertreiben mit der Penibilität :p

Ich verstehe JEDEN Handelsbetrieb der KEINEN Preis auf den Cent genau nennt den der Kunde erst in wohl Mindestens 1,5 bis 2 Jahren brauchen wird... Stellt euch vor ihr habt ne Staubsaugerfirma und der Kunde ist so ein Korintenk....... fragt euch heute nach nem Staubsaugerbeutel beim Staubsaugerkauf. Ihr Sagt der Staubsaugerbeutel kostet 12,- euro.. nun Braucht aber der Kerl den Beutel erst in 3 Jahren, dann kommt er wieder vorbei und sagt "DU HAST GESGAT DER BEUTEL KOSTET 12,- euro HIER HAB ICHS SCHRIFTLICH!!!" blöderweise gibt es in der Zwischenzeit den Zulieferer nicht mehr, die Börse ist Abgestürzt und der euro ist nichts mehr wert.. nun kostet der Beutel plötzlich 45,- euro. Natürlich seit ihr nun ein scheiss Laden weil ihr habt ja gesagt der Kostet 12,- euro!!

Folgedesen kann kein Unternehmen so blöd sein und auf SO langer Zeit voraus genaue Preisangaben machen!! DER Kunde der jetzt schon so Penibel fragt ist genau DER Kunde der in 2 Jahren kommt und auf sein "recht" behaart..... Es wurde gesagt was die Sachen JETZT ungefähr kosten... das ist doch schon mal TOP!
 
Zuletzt bearbeitet:

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#27
Schöne Staubsaugergeschichte!

Ich hab nach einer Preisliste für Ersatzteile gefragt, nicht nach einem Schwank aus dem Leben.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#28
@Aladin: nur mal die Ruhe, die Frage war was die Scheiben im Moment kosten. Das heißt JETZT. Da bei euch auf der Homepage nichts dran steht und Neomaxx sich dazu ausschweigt bzw nur diese ca.500-550 geschrieben hat. Ihr werdet ja wohl wissen für wieviel Euro ihr JETZT Bremsscheiben verkaufen könnt,oder? Ob die dann in 2-4Jahren 2-6% teurer sind interessiert mal nicht.
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#30
Ich auch...

@Aladin: nur mal die Ruhe, die Frage war was die Scheiben im Moment kosten. Das heißt JETZT. Da bei euch auf der Homepage nichts dran steht und Neomaxx sich dazu ausschweigt bzw nur diese ca.500-550 geschrieben hat. Ihr werdet ja wohl wissen für wieviel Euro ihr JETZT Bremsscheiben verkaufen könnt,oder? Ob die dann in 2-4Jahren 2-6% teurer sind interessiert mal nicht.
Jou hat er ja.. er hat es als Paket hingeschrieben.. Sprich Klötze und Scheiben zusammen zwischen 500 und 550 euro jenachdem was an Belag gewünscht ist da es da gefühlte 100 verschiedene gibt :) die sich auch Preislich EXTREM unterscheiden! Man kann auch einen Satz Bremsklötze für 500,- euro kaufen :D

Also demnach wie schon bereits gesagt geht es Aktuell bei 350,- euro los für den Satz Bremsscheiben!!

Und warum es da "los" geht?! weil KEINER gefragt hat WELCHE den gemeint sind... es gibt ja nun mal 6 verschiedene Scheibengrössen allein in der Geschlitzten Version.. dazu noch mal 6 in der Schwimmend gelagerten und oben drein noch die Gelochten als Option.

Wenn es heisst es geht bei 350,- los dann sind die Standard geschlitzten in der kleinsten Grösse, sprich 286mm gemeint ;) Ist wie bei VW... wenn es heisst der Golf VI geht bei 16900,- euro los dann ist nicht der Golf VI R mit über 300ps und DSG Getriebe gemeint :D:D

Das der Mario hier nicht JEDE Schraube und jedes Halteblech auflisten wird ist denke ich klar.. sorry das würde einfach den Zeitrahmen sprengen :) er macht einen verdammt guten Job und das soll auch so bleiben, er Arbeitet in einem Laden der die Teile nicht nur einfach aus dem Katalog Verkauft sondern wo auch die Sachen gefahren und getestet werden.

Also sollte man entsprechend darauf Vertrauen das man weiss wovon man spricht und wenn der Hauptimporteur sagt das man keinen Preis für eine Sattelschraube braucht weil diese "nie" Kaputt geht im Normalfall, dann kann man durchaus dieser Aussage Vertrauen. Denke da tut man den Mario unrecht wenn man alles in Frage stellt.. zumal er selbst die möglichen D2 Teile an seinem eigenem Auto Fährt und Testet!
 
Zuletzt bearbeitet:

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#31
Nu kommt doch mal wieder runter, Kinnings! (beide Seiten)

Dass kein Händler der Welt sich auf zukünftige Preise festnageln lässt, ist klar - insbesondere nicht bei Staubsaugerbeuteln ;)

Auch die Frage nach Ersatzteilpreisen ist durchaus gerechtfertigt, finde ich. Nur ist die Kommunikation (mal wieder) etwas aus dem Ruder gelaufen.

Spult doch den Rekorder mal wieder auf Anfang! Ganz normale Frage zuerst:

"Wie teuer sind denn die Ersatzteile zu der Bremsanlage?"

Ganz normale Antwort:

"Scheiben kosten 350-400 Euro, EBC-Yellow Bremsbeläge 150 Euro. Beides sind Momentanpreise, wie sich die in der Zukunft entwickeln kann keiner sagen. Wer jetzt bestellt, erhält eben diese Preise PUNKT"

Auf den Rest einfach ordentlich einen trinken, das löscht die Festplatte ;)
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#32
@ Timba: Hast ja recht!:rolleyes:

Aber wenn du es grade ansprichst, die Hitzebleche von den original Bremsen kann man ja nicht weiter benutzen oder? Gibt es neue dazu oder braucht man die dann nicht?
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#33
Die Hitzeschutzbleche bleiben in der Regel oder müssen jenach Fahrzeug mehr oder weniger bearbeitet werden. Ich weiss es ist wieder nichts genaues :D aber auch da kann man keine Pauschalaussage treffen da es von der gewählten Grösse und vom jeweiligen Fahrzeug abhängig ist.

Bis jetzt ist mir noch kein Auto bekannt an dem die Hitzeschutzbleche komplett weg mussten. Wenn ich mich nicht irre gibt es auch hier in dem Forum ein Paar Celica Fahrer die bereits D2 Bremsen fahren.. wäre schön wenn sich diese dazu äussern :)
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#34
Also bei geht es jetzt konkret um eine TS mit der 304mm anlage hier aus dem angebot.
 
Top