@Baschdla:
Exenter kosten: ca.130€ aufwährts. Rotationsmaschinen ca.80€ aufwährts. Naßsauger ca.200€. Das waren alle Maschinen. Die restlichen Produkte hab ich alle aufgelistet, die genauen Preise der einzelnen Sachen kriegst Du schon raus. Check mal carparts-Köln oder Lupus Autopflege.
@NOSS:
Wie hast Du denn die 3M angewendet?
@Planet:
Bevor ich mich an mein bzw. andere Autos getraut habe, hatte ich Tomcars Stoßstange gekauft und vieele Stunden daran Polieren und Schleiffen geübt. Zusätzlich habe ich sehr viel über das Thema gelesen und mit erfahreneren Leuten gesprochen, kurzgesagt habe ich mich intensivst mit dem Thema auseinandergesetzt.
Mittlerweile hab ich auch schon so einige Autos wieder auf "Hochglanz" gebracht. Deswegen ist Laie im Sinne von Anfänger sicherlich nicht zuterffend, Laie im Sinne von nicht offiziel gelernt ja, weil Lackaufbereit-er/ung kein offizieller Ausbildungsberuf ist. Genau das ist ja auch das Problem an der Sache, jeder der mag, schnappt sich ne Maschine und nennt sich dann Lackaufbereiter, teilweise mit verherenden Folgen.
Hab schon Autos gesehen, die von möchtegerns versaut wurden (unter anderem mein eigenes) und nicht meher von diesen Personen korrigiert werden konnten, weil den Leuten einfach das nötige know-how fehlt! Als Kunde steht man dann blöd da und begibt sich normalerweise auf die Suche nach jemand anderen, der dann hoffentlich was von der Materie versteht.
Mit Aufbereitern ist es wie mit Frisören, in jeder Stadt gibts zig, aber 8 von 10 kannste vergessen.
Lange Rede kurzer Sinn, mach dich mit der Materie vertaut und übe erst an Autos auf m Schrottplatz zb.
@Bombay:
Eine anti UV Schicht auf unseren Leuchten? Wenn es sie gibt/gab war sie völlig unbrauchbar und hat nicht funktioniert. Mach Dir kein Kopf, kannst ruhig mit plastX dran.
@frozenaut:
Nee, 1x3, und 2x10 Stunden. Hab letzten Freitag und Samstag (bei dem geilen Wetter) Session gemacht, mit 2x 500W Halogen im Rücken, nicht so lustig. Physisch ist eis wirklich aufreibend, denn um eine Rotationsmaschine unter Kontrolle zu halten, die sich mit 2000RPM dreht (vorallem mit harten Pads) ist wirklich viel Kraft notwendig, vorallem auf nicht glatten Flächen.