Seibon Motorhaube

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#21
Dafür gabs bestimmt Pommes Spezial dazu. :D

Ich finde den Preis relativ hoch. Deswegen das mit dem Flug nach LA.

Für mich wäre Holland ein Katzensprung.
 
G

Green Ghost

Guest
#22
hast du die preise nochmal gesenkt das die jetzt für 799 incl. fracht anbietest:)
naja gut aber eines ist unschlagbar:cool:.........und zwar.....das des teil auf lager war.:D
er hat n paar leutles gefragt und des n paar wochen lang und entweder er hat keine antwort bekommen oder die, das es die hood gar nicht mehr gibt und auch nicht mehr prodoziert wird von seibon usw. zuerst wollte er eigentlich die xt. hatte sich die vsII nur als zweite wahl genommen was er aber jetzt nicht bereut....dank mir...:D
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#23
Nja XT war bestellt aber wird wegen zu wenig nachfrage wohl nicht mehr gebaut !
Schade da sie eigentlich richtig gut ausgesehn hatte aber leider hatte Seibon seit dem sie die Haube auf den Markt gebracht haben nie eine Gutes Bild Rausgebracht !!!



Darum nur noch mehr Seibon OEM und VSII im angebot :( *schade*


Also ich liege in der mitte Deutschlands und wenn ich da rüber fahren würde hätte ich hin und zurück gute 90,00¤-100,00¤ Sprittkosten !

Dafür bestelle ich mir die Hauben lieber hier hin.
 
G

Green Ghost

Guest
#24
gibt was neues zu berichten was die seibon qualität angeht.
leider was erneut negatives. der klarlack bekommt blasen und hebt sich ab.und unter dem lack heben sich auch die fasern so das sie an den kanten weiß werden.tommy (big Mac) ist voll am kotzen und hat auch schon showoff angeschrieben.die pissen sich aber wegen der garantie an. zum glück tritt der fehler nur auf der hutze momentan auf.denk mal das er das dann über n anwalt klären lässt wenn die sich weiter quer stellen.

hier mal zwei bilder. man sieht hier leider nur das weise und nicht wie der klarlack sich anhebt aber vllt macht er ja noch bessere bilder





live siehts dramatischer aus als man es hier vermuten könnte
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#25
...!

Ganz klare Fall die Haube wurde zu schnell in Form gegeben.

Das heißt das der Clear Coat nicht 100% ausgehärtet und durchgetrocknet war bevor das CFK Gewebe und CFK Stränge in die Form gegeben wurden um sie unter Vakuum mit Härter zu tränken.




Leider Passiert das bei Fast allen Carbonteilen die mit Streusalz und oder Straken Frost z.b in Form von Gefrorenen Schnee auf der Haube oder ähnlichem.


Auch das Waschen mit aggresieven Waschmitteln wie z.b in Waschboxen Waschparks deren ,,Billig " Waschmittel immer wieder mit dem Schmier und Öl von anderen Auos Gefiltert wird und wieder mit Dreck in das System Eingespritzt wird schädigen die Hauben langfristig , sowie Div. Politurern die Garnicht auf den Hauben verwendet werden sollen oder Spezialpfelegmittel die nie wirklich auf das Verwendete Material Angepasst sind sollte man Weglassen.

Am besten nur Klares Wasser und ein Weicher Schwamm !



Noch besser die Hauben mühsamm mit 1200er Anschleifen und schön Klarlack draufziehen ..!

Die Hauben kommen nämlich nur mit dem Standart Clear Coat das ,,KEIN Klarlack " ist !!! Sondern nur ein Farbloses Trennmittel auch ,,GEL Coat" genannt das den Wasserfesten Trennfilm zum CFK bildet !
 
Top