...!
Ganz klare Fall die Haube wurde zu schnell in Form gegeben.
Das heißt das der Clear Coat nicht 100% ausgehärtet und durchgetrocknet war bevor das CFK Gewebe und CFK Stränge in die Form gegeben wurden um sie unter Vakuum mit Härter zu tränken.
Leider Passiert das bei Fast allen Carbonteilen die mit Streusalz und oder Straken Frost z.b in Form von Gefrorenen Schnee auf der Haube oder ähnlichem.
Auch das Waschen mit aggresieven Waschmitteln wie z.b in Waschboxen Waschparks deren ,,Billig " Waschmittel immer wieder mit dem Schmier und Öl von anderen Auos Gefiltert wird und wieder mit Dreck in das System Eingespritzt wird schädigen die Hauben langfristig , sowie Div. Politurern die Garnicht auf den Hauben verwendet werden sollen oder Spezialpfelegmittel die nie wirklich auf das Verwendete Material Angepasst sind sollte man Weglassen.
Am besten nur Klares Wasser und ein Weicher Schwamm !
Noch besser die Hauben mühsamm mit 1200er Anschleifen und schön Klarlack draufziehen ..!
Die Hauben kommen nämlich nur mit dem Standart Clear Coat das ,,KEIN Klarlack " ist !!! Sondern nur ein Farbloses Trennmittel auch ,,GEL Coat" genannt das den Wasserfesten Trennfilm zum CFK bildet !