T23 Seibon Carbon Motorhaube VSII

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#1
Hi,

da der ein oder andere ja auf der Suche nach einer passenden Motorhaube Carbonhaube ist, schreib ich mal was zur Seibon VS II Haube.
Hab diese vor kurzem ersteigert und direkt verbaut.
Hier mal die Bilder.


Was mich echt erstaunt hat und was für solche Tuningteile sehr ungewöhlich ist, das diese die Passgenauigkeit der OEM Haube hat.
Normalerweise kann man das von so nem Kram kaum erwarten.
Etwas ungewöhlich ist das meine VSII eine erhöhte Lufthutze hat.
Scheinbar gibt es bei Seibon etwas Individualismus, denn der Fanghaken ist bei meiner genauso gross wie bei der OEM, wo hingegen der Fanghaken von nem Freund kürzer ist.
Ob das eine einmalige Sache ist oder nicht weiss ich nicht.
Was ich echt gut finde ist das diese Haube weniger flattert als die originale.
Weiterer Pluspunkt ist für mich die Belüftung, es kommt deutlich mehr Luft in den Motorraum.
Das einzige was ich an der Haube noch ändern werde ist der silberne Grill.
 

T23_Nils

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2008
Beiträge
1.833
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
#2
War auch bei meiner Seibon Haube. Passte wie meine OEM.
Allg. hat Seibon das mit der Passgenauigkeit gut hinbekommen, habe nur positives über Seibon gehört und auch selbst erfahren!

Gruß Nils
 
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#3
sieht echt gut aus.
Kommt durch die Lufthutze auch Luft in Motorraum oder wird beim fahren durch die Erhöhung davor die ganze Luft nah oben abgeleitet?
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#4
sieht echt gut aus.
Kommt durch die Lufthutze auch Luft in Motorraum oder wird beim fahren durch die Erhöhung davor die ganze Luft nah oben abgeleitet?
Klar kommt da noch Luft rein.
Bei der oberen Hutze kann ich mit der Hand auf den Zylinderkopf greifen.
Das iss echt krass.
Ich weiss nicht wie viel das für die Gesamttemperatur des Motorraumes ausmacht aber ich kann mir vorstellen das es allemal besser ist als OEM. :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
sieht fein aus Eric:) .... solangsam wird sie wieder. Oder hast das Heck noch nich in Angriff genommen?

Wieso, das silberne Grill paßt doch zur silbernen TTE:D
 

GoFast

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
131
Zustimmungen
0
#10
Ne ganz dumme Frage von mir, das ganze ist mir neu deswegen. Ist das den überhaupt erlaub in Deutschland? Weil ich wollte mir auch eins holen und hab aber keine Lust Diskussionen mit der Polizei durch zu fuhren wenn das nicht erlaub sein sollte.
Oder kriegt Man die Teile ganz normal eingetragen?

Danke MfG APO
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#11
Ist das Problemchen bei Euch auch vorhanden?

Mich ärgert, das ich unter der Motorhaube bei meinem Motordeckel, also an der oberen Verkleidung so Regenwasser-Kalk spuren habe. Bei der Originalhutze war so ein Regenwasserabscheider- meine ich! Der ist nun bei der größeren Hutze nicht dabei. Ich glaube auf Dauer ist das für die Äussere Motorschicht nicht grade gesund...

Hast du bei deiner Seibon VS2 auch so ein Wasser-Abscheider (egtl ist das nur so eine Kante-wo das Regen-Wasser nicht in den Motorinnenraum gelingen kann)
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#12
@maykel
Ja dieses Leitblech habe ich auch.
Ist bei der Seibon mit dabei.
Vorerst hab ich das weggelassen.
Aber ich behalte das im Auge.

@Gofast
Eintragung ist bei den Teilen kein Problem.
Hab meine von Japo Motorsport aus Essen und die haben ein Gutachten mit dem Du den Kram nach 19.3 eintragen kannst.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#13
muss ich mal los werden!

Ansonsten sieht deine Neue Motorhaube richtisch brutalo aus...
Wiegt die wirklich leichter?
Oder ist das nur Optik?
egtl. egal hpts die sieht jut aus.:D


Viel Spaß dabei.
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#14
Ja die ist auch leichter.
Generell bin ich weniger auf Show & Shine aus.
Was bei mir rangebaut wird hat immer was zu tun mit Verbesserung im technischen Bereich.
Momentan arbeite ich an der Gewichtsreduktion.
Ich weiss Gewichtstuning auf dem Fahrersitz wie Dragon das schon mal sagte ist billiger. :D
Aber jedes Kilo hilft.
Auf das Gewicht eines Golf I oder einer Elise werde ich zwar nicht kommen aber jedes Kilo weniger ist natürlich gut für die Beschleunigung. ;)
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#17
Gewichtsreduzierung -> daumen hoch!
vor dem Rennen einfach nochmal auf Klo:D

Von der Kühlung her ist diese Version garantiert besser als die OEM Version von Seibon, allerdings hätte die OEM Version besser gepasst:(
Ich weiß ja, dass du genau wie ich nicht auf show and shine stehst;)

Nette Rotora;)
 

GoFast

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
131
Zustimmungen
0
#18
Ah gut zu wissen. Ich habe nämlich in eBay eins gesehn für ca 500€ mit Versand. Wie viel hast du den für deine Haube bezahlt?
Haha in essen wohne ich :)
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#19
Also ich hatte die ja zwei mal gekauft. Hatte bei beiden das Problem mit dem zu kurzen bzw niedrigen fanghaken. Gepasst hat sie immer wunderbar. Wenn sie dann noch heiß geworden ist haben sich dann meist noch die restlichen kleinen spalten gelegt.
Die Zirkulation der Luft unter der Haube ist bedeutend besser. Hab's bei meinem Kompressor gemerkt. Da war das Gitter direkt darüber und man konnte richtig sehen wie die heiße Luft entweichen konnte. Gibts hier auch irgendwo n Foto von bei dem man es ganz gut erkennt.
Und wegen der Hutze.....hatte immer die große drauf.....scheint also Standard zu sein. Finde es persönlich optisch auch besser
 
Top