T23 Schlüsselrohlinge

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#1
Hallo

da mein Original Schlüsselgehäuse leicht angebrochen ist teste ich gerade was man so auf E-bay und Amazon für Schlüsselrohlinge bekommt.
Habe deshalb unterschiedliche bestellt um die Qualität zu Prüfen.
Genaueres kann ich erst sagen wenn ich die Rohlinge Gefräst habe,
aber dachte es wäre Interessant für die Leute wo bei Toyota kein Vermögen lassen wollen.



Links Amazon Mitte Original rechts E-bay

Was mir gleich aufgefallen ist, ist das der Schlüsselrohling von Amazon
das Gehäuse nicht richtig schließt, es sitzt locker auf und hat deshalb hinten so ein kleinen Spalt, ist zwar nicht weiter schlimm und hält durch die Schraube zusammen aber fällt auf.


Bei dem E-bay Rohling fallen 2 Sachen auf es hat ein Toyota logo wie das Original und das Gehäuse hält auch wie das Original ohne Schraube zusammen.
Der einzige Nachteil mir Wurde ein 3 Knopf Gehäuse geschickt aber das mit den 2 Knöpfen kommt in ca 2 Tage.

Was ich noch Hinzufügen will ist das beim Amazon Rohling die Druckknöpfe dabei sind. Das Innenleben passt ganze genau in jeden Rohling den ich gekauft habe.


Das Innenleben passt auch in das 3 Knopf Gehäuse der freie Knopf wird dann vom Innenleben abgedeckt
So würde das 2 Knopf Innenleben in einem 3 Knopf Gehäuse aussehn


So und hier noch die Knöpfe wo beim Amazonrohling dabei sind


Werde Nach dem Schleifen und nach dem Erhalt von den 2 Knopf Rohlinge hier weiter schreiben.


EDIT
Habe gerade einige Rohlinge bekommen, sind sehr schön mit Toyota Logo und halten auch ohne Schraube zusammen wie das Original.



Werde nach dem schleifen nochmal bescheid geben.


EDIT
Hab mir noch Klapp-schlüssel zum testen zugelegt.






 
Zuletzt bearbeitet:

Max T.

Well-Known Member
Seit
14. September 2014
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#2
Hallöle,

Was haben denn die Gehäuse gekostet?

Ich glaub ich hab für meine jeweils ~25€ bezahlt. Und passen perfekt.


Gruß max
 

riggs

Well-Known Member
Seit
2. April 2013
Beiträge
396
Zustimmungen
51
Ort
Mechernich
Beruf
Banker
#4
Moin,

ich habe mir den Schlüssel Ende März geholt. Beim Schleifen hatte der Schlüsselmacher schon Bedenken. Und der Schlüssel passte dann tatsächlich nicht. Naja, fast nicht. Ich konnte das Auto damit an der Fahrertür aufschließen. :D

Habe dann aus dem alten Schlüssel und dem neuen Schlüssel einen funktionierenden gebastelt. Wobei die Abdeckungen leider nicht genau passen.

Bin also noch auf der Suche nach einem vernünftigen Rohling. Sag' also mal Bescheid, wie das Schleifen gelaufen ist.
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#5
Auch ganz gut und dazu auch mal was anderes sind die farbigen Gehäuse, gibt es unter anderem mittlerweile auch von deutschen Händlern.
 

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Zustimmungen
0
#6
Hab für mein Rohling 7€ inkl versand bezahlt. war nach 3 Tagen da.. Quali super
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#7
Nach dem schleifen der Rohlinge und testen werde ich dazuschreiben welche gut und welche schlecht sind bzw was sie gekostet haben u.s.w.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#8
Ich habe auch bereits diverse Experimente mit diversen Schlüsselgehäusen durchgeführt bevor ich bei meinem Klappschlüssel gelandet bin.
Angefangen habe ich mit einem billigen Imitat von ebay - da gibts ja diverse, keine Ahnung ob du sie vom selben Hersteller hast. Meins war jedenfalls verdächtig billig und das Gehäuse hat dementsprechend auch leider nicht richtig geschlossen. Zum Schleifen kam es gar nicht erst...
Von Toyota habe ich mir dann für teuer Geld ein originales Gehäuse gekauft und muss sagen ich war enttäuscht - das plastik sah deutlich minderwertiger aus als das Original und war einen ticken weicher... keine Ahnung ob ich da nur pech mit meinem Toyotahändler hatte oder ob du die gleichen Erfahrungen gemacht hast.
Recht zufrieden bin ich jetzt mit meinem Klappschlüssel den ich dann noch bearbeitet + foliert habe - hat er alles brav mitgemacht. Beim Rohling hatte mein Schlüsseldienst zwar bedenken, aber er hält bis heute :).
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#9
Vielen dank für das mitteilen deine Erfahrung cuf.
Das Problem ist es gibt viele Ebay Verkäufer und dadurch starke Qualitätsunterschiede.
Es ist total unübersichtlich was gut ist und was nicht von der Qualität her.
Ich werde wenn ich etwas gefunden habe das von der Qualität super ist und günstig genug und ich beim Schlüsseldienst geschliffen habe und einwandfrei bei der Celica funktioniert, gleich mehr einkaufen.
Da die Angebote von den Händlern ja laufend verschwinden und man dann wieder nicht weiß ob gut oder Müll.
Und falls jemand der Schlüssel am Plastik gebrochen ist oder sonstiges, den Rohling von mir kaufen kann ohne Gefahr zu laufen nutzlos wieder auf Ebay Geld verschwendet zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#10
Hab heute die Schlüssel schleifen lassen gab kein Probleme dabei Kostenpunkt vom schleifen (3 Euro pro Schlüssel)sie funktionieren wunderbar.
Man sollte lediglich die Kannten mit einem feinen Schleifpapier glätten ist aber für die Funktion nicht nötig.
 

JoKKeR

Well-Known Member
Seit
14. Januar 2013
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
BRB bei Berlin
#11
Habe den gleichen Schlüssel wie Nachtfly. Ist meines Erachtens sehr gut verarbeitet und hält nun schon seit über anderthalb Jahren. Bin vollkommen zufrieden damit.
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#12
Dieses Klappschlüsselgehäuse habe ich mir auch zugelegt. Qualitativ geht es für die Kosten m.E. in Ordnung. Optisch wirkt es schon mächtig, wenn man aber vom klobigen Opel-Klappschlüssel kommt ist das gar nicht schlimm :D. Dass der Schlüssel nicht erkannt wird wie ich anderen Orts hier schon gelesen habe konnte ich übrigens noch nie feststellen.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#13
Schlüssel wird einwandfrei erkannt.
Das Schlüsselmetall wirkt solider als das der anderen Rohlinge, es ist jedenfalls aus einem anderen Metall gemacht.
Zudem kann man beim Klappschlüssel beim Schlüsseldienst die Rohlinge
des Schlüsseldienstes ebenfalls einsetzen lassen was natürlich ein plus ist.

Ob einem der Klappschlüssel gefällt oder nicht ist Geschmackssache mir gefallen beide.

Der fertige Klappschlüssel





 
G

Gast

Guest
#14
Sehr schick :)

wo hast du den bestellt?


Schlüssel wird einwandfrei erkannt.
Das Schlüsselmetall wirkt solider als das der anderen Rohlinge, es ist jedenfalls aus einem anderen Metall gemacht.
Zudem kann man beim Klappschlüssel beim Schlüsseldienst die Rohlinge
des Schlüsseldienstes ebenfalls einsetzen lassen was natürlich ein plus ist.

Ob einem der Klappschlüssel gefällt oder nicht ist Geschmackssache mir gefallen beide.

Der fertige Klappschlüssel





 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#15
Habe die von Ebay, aber habe die letzten 3 Stück gekauft.
Welche Qualität die anderen Verkäufer haben kann ich dir nicht sagen, deswegen kann ich dir keinen empfehlen.

mfg
 
G

Gast

Guest
#16
passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber ich erzähl es mal trotzdem...

oftmals stehe ich vor meiner Celi und will zu/auf machen per Funk....

leider zu 50% funktioniert diese am schlüssel nicht, sodass ich manuell aufschliesse.

die frage ist nun... Batterie leer in der FB oder doch etwas anderes?
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#17
Löse die kleine Schraube und dann kannst du das Innenleben 1 teil rausdrücken dahinter kannst du die Batterie sehn, die einfach wechseln ist eine Cr1616 3v.
Würde dann die Knöpfe und dass runderum auch gleich Säubern.

Am roten lich am Schlüssel wenn du drückst kannst du zumindest sehn ob der Schlüssel reagiert.
Falls nicht könnten die Drucktasten stark abgenutzt sein dann einfach die Drucktasten Matte wechseln.
Wenn es nur an gewissen stellen passiert dass das Auto nicht aufzuschließen geht schau ob eine Störquelle in der Nähe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#18
hab ich ja auch, muss man unbedingt aufpassen, dass der Schlosser die Rohlinge richtig fräßt. passt bei mir nämlich nur in einer richtung.

oftmals stehe ich vor meiner Celi und will zu/auf machen per Funk....

leider zu 50% funktioniert diese am schlüssel nicht, sodass ich manuell aufschliesse.
Schonmal die Batterie erneuert? vielleicht ist es nur dass und ansonsten hat man 2€ für ne neue batterie ausgegeben, was wirklich nicht schmerzt.
CR1616 sinds
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#19
den Rohling kann man nicht falsch fräßen es gibt ganz klar 2 unterschiedliche Seiten.
Das einzige was man machen kann ist ihn kaputt fräßen aber dann würde ich den Schlüsseldienst dafür haftbar machen.
 

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#20
der schlüsselbart ist gespiegelt und ich nehme daher an das nur einseitig pins liegen.

was ich mit falschfräsen meine, ist, dass beim zweiten durchgang der kerl nicht aufgepasst hat und dadurch dass er vorne schon weggenommen hatte, den schlüssel etwas weiter in die kopiervorrichtung eingeschoben hat.
 
Top