T23 Schlüsselnummer

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#1
hey leute,

sry das ich euch nochmal kurz stören muss :p

kann mir einer auf die schnelle die schlüsselnummer für normale T celi geben ?? brauch ich wegen versicherungsanfragen :(

vielen dank im vorraus

mfg MaDDiN / DaRkRiSinGSuN
 

T23_Nils

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2008
Beiträge
1.833
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
#2
Eine "T" Variante gibt es nicht, bestimmt vertippt. Wenn du eine "S" meinst hier die Nummer. 5013 413.
Hättest aber im Internet auch schnell finden können oder hier im Forum;):)

Gruß Nils
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#5
Toyota (j) T23 (celica 1.8) 5013 413

Toyota (j) T23 (celica 1.8) 5048 020

Toyota (j) T23 (celica 1.8 Ts) 5013 446

Toyota (j) T23 (celica 1.8 Ts) 5048 019

Quelle: GDV

Unterschiede zwischen den beiden S bzw. TS-Varianten gibt es versicherungstechnisch nicht. Haben die gleiche Typklasse, sowohl im Haftpflicht, als auch im Teil-/Vollkaskobereich. Nur beim Vertragsschluss musst du dann halt die richtige, die bei dir im Fahrzeugschein steht, parat haben. ;)
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#7
warum frägst du ned einfach mich du pfosten? :D :D :D:rolleyes: sonst schreibst mir auch den ganzen tag sms :D

achja btw. mein dad kommt morgn erst gegen mittag heim sprich wir könn erst mit ihm quatschen wenn wir die andre celi besichtigt haben. vllt können wir papas auto nehmen das hab ich nämlich gerade :D dafür is er mit meiner celi unterwegs mach mir da ein bisschen sorgen xD

ich selber bin bei der zürich versichert. die allianz scheint im vergleich sehr teuer zu sein? wo seit ihr denn versichert?
ich bin bei ca. 70% und zahle knapp 780 euro im jahr auf teilkasko SB 150.

evtl habt ihr billigere konditionen? glaube dafür wäre er sehr dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#8
Also ich zahl ca. 140 Euro im Vierteljahr mit Teilkasko (150 € SB). Bin bei der AXA und hab das Auto über meine Schwester versichert, zwecks der Schadenfreiheits-Klasse, die bei ihr ja doch deutlich besser ist. Hab auch noch die Klausel "junger Fahrer unter 23" drin, die nächstes Jahr raus fällt und dann doch noch mal deutlich günstiger wird.
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#9
ok neue lösung gefunden. versicherungen kaufen versicherungen von alten leuten auf und man kann diese kaufen.

kostenpunkt 600 euro. dafür eine autoversicherung auf 30% ca. 120 euro vierteljährlich... das werd ich mir auch mal durch den kopf gehen lassen ob ich mir auch mal so eine versicherung kaufe! :)

daten der celica die wir zu 99% gekauft haben:

baujahr 2001 karosse 155´000km tauschmotor 44´000 km. vorbesitzer eine alte frau, ein vertreter des toyota hauses und ein junger kerl der sie nur 2000km gefahren hat. papiere alles da. tüv noch bis juni 2012. neue kupplung bei 113´000 km und bremsscheiben+klötze vorne getauscht.
gekauft für 6000 euro.

was sagt ihr dazu?

ok ist jetzt ein bisschen offtopic das mit der celica aber gut xDDD
 
Zuletzt bearbeitet:

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#10
eeeehm.. versicherungen kaufen? wie soll das mit einer kfz-versicherung funktionieren? dass das bei lebensversicherungen geht weiß ich, aber beim auto? hab ich ja noch nie gehört.. und ich hab versicherungskaufmann gelernt :S
 

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#11
Beispiel :

wenn ein alter mann auf 30 % gefahren ist, und dann keins mehr fährt oder was auch immer, kann er die versicherung an den händler verkaufen....

heißt du kannst eine billige versicherung von privatleuten oder händler kaufen und dann mit den % weiter fahren !!!!

das rettet mir mein celi-leben :p sonst wärst echt eng geworden .....

mfg MaDDiN
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#12
@Martina: zu deinem OT: irgendwie finde ich das bißchen teuer:confused:
weiß aber nicht wie grad die Preise sind. aber EZ2001 und 155K auf der Karosserie, kommt mir echt bißchen teuer vor
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#13
versteh ich immer noch nicht. eine versicherung ist kein festes gut, wie ein laib brot oder ne flasche wasser. die kfz-versicherung wird für jeden einzelnen individuell festgelegt, es gelten so viele unterschiedliche bedingungen und regelungen (das fahrzeug selbst, alter des fahrzeugführers, wo das auto abgestellt wird, jährliche kilometerleistung, usw., etc., pp.)

wie soll es dann also möglich sein, diese versicherung jemandem "abzukaufen" und mit der dann sein auto weiter zu versichern? hast du da nen link oder sowas zu ner seite oder firma, die das macht? gerne auch per pn, ich möchte mir das mal genauer durchlesen.

SF-klassen können im übrigen auch nicht mehr so einfach übertragen werden. früher ging das noch, wo man seine schadenfreien jahre einfach irgendwem (wenn man es so nennen will) übertragen kann. mittlerweile ist es eigtl. nur noch erlaubt, dass z.B. die eltern ihre schadenfreien jahre an die kinder weiter geben, oder vom firmenwagen an einen mitarbeiter, der das fahrzeug jahrelang bewegt hat.


EDIT: mal selber bisschen recherchiert. soweit ich das jetzt richtig verstanden hab meldet ihr das auto auf den, sagen wir mal, opa an und du bist dann quasi nur fahrer? kann ich dir gleich sagen dass das illegal ist und sobald das auffliegt du mit ner ordentlichen strafe rechnen darfst. es heißt nicht umsonst "versicherungsbetrug ist kein kavaliersdelikt"
 
Zuletzt bearbeitet:

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#14
aber wieso bietet unser versicherungsvertreter dann sowas an :eek::confused:

da tut er sich ja quasi selber keinen gefallen damit
 

rally

Active Member
Seit
6. April 2010
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#15
EDIT: mal selber bisschen recherchiert. soweit ich das jetzt richtig verstanden hab meldet ihr das auto auf den, sagen wir mal, opa an und du bist dann quasi nur fahrer? kann ich dir gleich sagen dass das illegal ist und sobald das auffliegt du mit ner ordentlichen strafe rechnen darfst. es heißt nicht umsonst "versicherungsbetrug ist kein kavaliersdelikt"
So ist es natürlich nicht. Auf wen ein Fahrzeug angemeldet ist, ist völlig irrelevant. Sonst dürfte ja niemand einen Mietwagen fahren...

Entscheidend ist allerdings, ob im Vers.-vertrag Sonderregelungen vereinbart wurden: Etwa Mindestalter des Fahrers oder Einschränkung auf Halter&Ehepartner, oder Ähnliches. Aber auch diese Einschränkungen haben keine Konsequenzen auf die SF-Einteilung. Auf den Tarif natürlich schon
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#16
klinke mich hier mal ein:
In Österreich haben wir ein Bonus-Malus System. Versichert man zum ersten mal ein KFZ, steigt man (in der Regel) in der Stufe 09 ein. Mit jedem Unfallfreiem Kalenderjahr rückt man eine Stufe in den "Bonus". Also nach einem unfallfreiem Jahr ist man bei Stufe 08, nach 2 unfallfreien Jahren bei 07 usw.
Hat man jedoch einen Unfall (bei dem die eigene Haftpflichtversicherung zahlen muss), rückt man 2 Stufen ins Malus. Hat man zB nach 2 unfallfreien Jahren (=Stufe 07) einen Unfall, rückt man wieder in die Stufe 09.
Bei Stufe 09 rechnen die Versicherer die Prämie mit 100%. Jede Stufe bringt eine gewisse Verügnstigung mit sich.
Die genauen Sprünge kenne ich jetzt nicht aber so in der Richtung müsste es gehen:
09=100%
08= 90%
07= 80%..
...

Jetzt läuft es aus kostengründen oft folgendermaßen ab:
Der Füherscheinneuling will geld Sparen und vielleicht auch gleich von beginn an ein Leistungsstarkes KFZ. In Ö ist es nämlich auch so, dass die Versicherungen oft eine PS-Grenze haben, wenn man in die "Risikogruppe" hineinfällt.
Risikogruppe ist glaub ich zwischen 17 und 24 Jahre. (Aja, fällt man in die Risikogruppe, wird auch zusätzlich noch ein "Aufschlag" auf die Versicherungsprämie verrechnet!)
Jetzt kommt der "kleine Nils" und fragt mutti oder Vati, ob nicht sie den Wagen anmelden wollen, denn dann ist die PS-Grenze aufgehoben und der neue Wagen steigt nicht in der Stufe 09 ein, sondern meistens stuft der Versicherungsvertreter den neuen Wagen in der gleichen Stufe ein, wie der andere Wagen eingestuft ist. (zB. Stufe 00)

Das ganze ist zu 100% Legal und Gang und Gäbe bei uns.

Was aber viele vergessen: irgendwann will man sein KFZ trotzdem selber anmelden und spätestens dann steigt man wieder in der Stufe 09 ein. :rolleyes:

PS: oftmals bekommt man als "Einstiegszuckerl" bei Erstanmeldung eines KFZ´s auf den eigenen Namen die Stufe 06 statt 09.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#17
Ob "der kleine Nils" seinen 3er Golf GTI auf seinen Papi, Mutti oder Opa anmeldet und mit dem Auto fährt ist ja vollkommen legitim. Hier herrscht ja ein Verwandtschaftsverhältnis. Ich hab ja selbst mein Auto seit Jahren auf meine Schwester angemeldet, da ich hier die bessere Einstufung und die niedrigeren Prozentsätze hab. Wenn ich dann irgendwann das Auto auf mich selbst melde kann ich ja nachweisen, dass ich mir die SF-Klassen erfahren hab, weil ich ja immer im Vertrag als Nutzer des Fahrzeugs aufgeführt wurde.

Auch einen Mietwagen kannst du damit nicht vergleichen, da du dieses Fahrzeug ja nicht dauerhaft fährst und es ja nur von Mietwagenfirmen an Privatpersonen _vorübergehend_ vermietet wird. Bei dieser Art von Vertrag herrschen auch besondere Bedingungen (Stichwort Selbstbehalt bei einem verschuldeten Unfall - Unter 500 € geht da eigentlich nix). Als Privatperson ist es dir eh nicht möglich so eine "Mietwagenversicherung" abzuschließen und auch der offene Nutzerkreis hat seine Grenzen.
Die Tatsache, dass der Opi aus Hintertupfing seine jahrelang angehäuften Schadenfreiheitsklassen an Person XY aus sonstwoher abtritt weil er kein Auto mehr fährt und von irgendwelchen dubiosen Versicherungen dafür einen Betrag bekommt um seine Rente aufzubessern kann und will ich mir einfach nicht als legal vorstellen. Es ist und bleibt Betrug. Warum es dir dein Versicherungsvertreter anbietet kann ich dir nicht sagen, aber womöglich mit einer Klausel bei Vertragsschluss, dass du auf Beratung und Dokumentation verzichtet hast und so im Falle einer Falschberatung (wenns halt dann raus kommt) nicht gegen ihn vorgehen kannst. (Ist eine Art Persilschein, was aufkam nachdem in den letzten Jahren die Pflichtdokumentation der Beratung des Vertreters bei Vertragsschluss gesetzlich eingeführt wurde. Mein Versicherungsmakler während der Ausbildung hat diese Klausel selber fast jedes Mal benutzt, a la "Sie vertrauen mir doch, dass ich ihnen nix aufschwatze" - Ende der Geschichte: Insolvenz und Anzeige wegen Veruntreuung von Kundengeldern, aber das ist ne andere Geschichte.)

Du machst das ganze ja wissentlich, und durch "Kauf" dieser Versicherung, bzw. der SF-Klassen, hintergehst du die Versicherung, indem du weniger zahlst wie du eigentlich müsstest (genauso wie falsche Angaben zur Nutzung des Fahrzeugs)

Werde heute abend mal im Pflichtversicherungsgesetz den/die richtigen Paragraphen raussuchen und hier posten.

Im übrigen kann ich es einfach nicht verstehen, dass jemand tausende Euro für sein Auto zahlt / im Jahr ausgibt, es hegt und pflegt, es immer heißt "wer billig kauft, kauft zweimal" und was ans/ins Auto kommt soll nur das Beste vom Besten sein, aber bei der Kfz-Versicherung wird um jeden Euro gefeilscht und immer die billigste gesucht. Gerade im Schadenfall ist das Gejammere dann meistens riesengroß, wenn die Versicherung mit der Zahlung nicht rausrückt, sich quer stellt oder sonst was. Ich zahl lieber 100 € im Jahr mehr mit der Gewissheit, dass sich meine Versicherung im Schadenfall um mich kümmert und das Geld zeitig rausrückt.

Langsam geht das hier ins OT, da ja eigentlich nur wegen der Schlüsselnummer gefragt wurde, deswegen sorry dass ich das ganze noch einmal "anheiz" ;)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#18
okay,

danke trotzdem :p

ich frag lieber die klugen leute von der community statt iwo in doofen google-seiten rumzustöbern xD

lg
ja,. ich finds auch besser, die anderen die arbeit machen zu lassen...

zur versicherung:
also hier in D kann man die prozente eines elternteils "erben".
das amcht auch irgendwo sinn, wnen man davon ausgeht, dass die eltern ihren kindern ein (gutes oder schlechtes) vorbild sind.

von kaufen habe ich abe rnoch nie ws gelesen.
ob das rechtens ist, wage ich zu bezweifeln!
 
Top