Scheinwerfer eintragung

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas viktor
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

viktor

Active Member
Seit
7. März 2007
Beiträge
43
Hallo,

hab mir Scheinwerfer und Rücklichter von den Staaten gekauft von depo und sonar. Der Tüv Prüfer hatt gemeint wenn ich nur irgenwelche Papiere vorzeigen Könnte so ähnlich wie ein Gutachten dan würde er mir die Eintragen.
Habt Ihr vieleicht eine Idee wo ich etwas aus dem Internet besorgen Könnte wo Toyota Celica in Verbindung mit solchen Scheinwerfer und Rückleuchten finden Könnte auch andere Scheinwerfermarken wären ok.

vielen Dank.
 
;)

Und hier wird´s auch keine Anleitung für Illegale Urkundenfälschungen etc. geben.
Wie schon 1000mal gesagt gibts nur die Originalen mit E- Zeichen ansonsten existieren keine Eintrag baren.
 
Eintragbar ist alles, kommt immer nur auf das geld an das man hat.


Hast schon mal bei dem Verkäufer oder dem Hersteller gefragt ob die da was haben was vielleicht tauglich sei.
Wirst ja denke ich was brauchen wo drin steht das es nicht blende und so zeug. Vielleicht haben die ja was.
 
ja legst halt 20 000 euro hin dann bekommst das plunder schon eingetragen + ein kuss vom tüv prüfer auf deine stirn.hehe
 
Es gibt schon einen Weg, wie man die Dinger legal eingetragen bekommt, sofern die natürlich technisch i.O. sind. Man braucht nur ein Gutachten zur Erteilung einer Bauartgenehmigung und schon geht das los. Die Bauartgenehmigung kann der TÜV aber nicht selber erteilen, das geht nur über die Zulassungsbehörde/das SVA. Hat man die Bauartgenehmigung, kann eingetragen werden.

Alles, was ohne E-Zeichen oder Bauartgenehmigung ist, kann legal gar nicht eingetragen werden. Ist nur so, dass das die wenigeren Leute wissen, obwohl sie es wissen sollten...
 
Es gibt schon einen Weg, wie man die Dinger legal eingetragen bekommt, sofern die natürlich technisch i.O. sind. Man braucht nur ein Gutachten zur Erteilung einer Bauartgenehmigung und schon geht das los. Die Bauartgenehmigung kann der TÜV aber nicht selber erteilen, das geht nur über die Zulassungsbehörde/das SVA. Hat man die Bauartgenehmigung, kann eingetragen werden.

Alles, was ohne E-Zeichen oder Bauartgenehmigung ist, kann legal gar nicht eingetragen werden. Ist nur so, dass das die wenigeren Leute wissen, obwohl sie es wissen sollten...


Ja, hatte mein TÜVler damals auch gesagt das es so ginge. Glaube er sagte was von Institut für Lichttechnik oder so und das man mit ein paar 1000¤ für die Genehmigung rechnen kann
 
also ich kann mir ca vorstellen was so teilegutachten u.s.w kosten und das geht immer in die 1000ende. wenn das so ne schelle günstige geschichte wär würd man tuning lichter legal verticken. aber die kosten will sich keiner machen nicht mal tuning firmen wo das anbieten und die wissen warum.
 
Zurück
Top