scheiben tönen

Cpt.L.Hero

Active Member
Seit
29. Mai 2008
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Elektroniker
#41
Hi,
ich lasse den Thread hier mal wieder aufleben mit der Frage: Seht ihr wenn mal nicht die Sonne scheint nach hinten raus noch genug? Ein Kollege sah im halbdunkeln so wenig, dass er rückwärts in ein Motorrad gefahren ist, dass dort geparkt war. Ist das ein generelles Problem oder lag das an der Art/Qualität der Folien?

MfG
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#42
Hi,
ich lasse den Thread hier mal wieder aufleben mit der Frage: Seht ihr wenn mal nicht die Sonne scheint nach hinten raus noch genug? Ein Kollege sah im halbdunkeln so wenig, dass er rückwärts in ein Motorrad gefahren ist, dass dort geparkt war. Ist das ein generelles Problem oder lag das an der Art/Qualität der Folien?

MfG
Das liegt natürlich auch an der Folie durch die guten kannst auch nachts rausschauen.
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#43
Ich häng mich mal an diesen alten Thread dran...
Hat jemand Erfahrung mit Folien, die durch statische Aufladung an der Scheibe halten?
Es gibt diese Folien für etwa 30-40 Euro und mann kann sie immer wieder abziehen und draufmachen.
Wäre halt eine günstige Alternative um einfach mal eine Farbe zu testen und einer späteren Blasenbildung vorzubeugen. (da man ja die Folie dann wieder glatt streichen kann...)
Also... Erfahrungen anyone??? :D
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#44
Hast du mal einen Link zu solchen Folien? Klingt ja echt durchaus interessant, wobei ich grad irgendwie an der Haltbarkeit zweifel.
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#45
Wurde durch einen Tip von einer Beklebungsfirma (Schriften auf Autos etc) drauf aufmerksam.
Gibt es z.B. bei REAL.....
 

DrAcula

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
221
Zustimmungen
0
#46
Der Thread kommt wie gerufen:

Habe heute an meiner Celi die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe getönt. Als Folie habe ich von Foliatec die "Midnight Superdark Evo" verwendet.

Die Celi ist das zweite Auto, das ich mit Tönungsfolie bearbeitet habe. Ging eigentlich realtiv einfach und schnell. Die beiden Seitenscheiben sind ratz fatz gemacht. Das Problem war nur der extreme Tönungsgrad der Folie. Laut Hersteller ist es die dunkelste in seinem Angebot. Wenn man die Folie auf die Seitenscheibe von außen auflegt um sie zuzuschneiden, dann ist es fast unmöglich den schwarzen inneren Rand der Scheibe durch die Folie zu erspähen. Ich habe dann ne Leuchtstoffröhre in den Innenraum gelegt um wenigstens etwas von dem schwarzen Rand der Scheibe zu sehen.
Die Heckscheibe ist schon etwas aufwendiger durch die Größe. Die Form ist allerdings wie gemacht fürs Tönen, die Heckscheibe ist ja annähernd "flach" und nur ein wenig gewölbt. Hat auch ohne die Hilfe einer dritten, bzw. vierten Hand ganz gut geklappt.

Wenn man von außen durch die Scheibe in den Innenraum der Celi gucken will, dann sieht man, dass man nichts sieht. Schwarz wie die Nacht. Von innen nach außen ist die Sicht aber trotzdem sehr gut. Nur bei Nacht ist noch fraglich. Das wird die nächste Nachtfahrt klären.

Die Celi ist während der Aktion zum gefräsigen Monster mutiert. Sie hat einfach die mitgelieferte Rakel gefressen. Sie wurde beim ziehen über die Folie an der Heckscheibe von einem Holm verschluckt und ist nicht wieder aufgetaucht. Also an alle Töner: Passt auf die Rakel auf :D
Eine todesmutige Ersatzrakel hat die Arbeit dann zu Ende geführt.
Beim Tönen der Heckscheibe fallen enorme Mengen Wasser an, die zum fixieren der Folie nötig sind. Dieses Wasser läuft dann beim Verstreichen schön durch die beiden äußeren Holme der Erde entgegen. Das bedeutet, wenn die Klappe beim Tönen offen ist, dann läuft das Wasser durch die Holme der 3ten Bremsleuchte entgegen. Das lässt sich aber ganz einfach verhindern. das folgende Bild zeigt die Position eines Gummistpfens, den es ebenfalls auch noch an der linken Seite der Heckklappe gibt. Wenn man diesen Stopfen entfernt und ein Küchentuch hineinsteckt, dann wird das Wasser auf seinem Weg in die Innereien der Heckklappe aufgesaugt und kann keinen weiteren Schaden anrichten.

Als Fazit kann ich nur sagen, dass jeder, der etwas handwerkliches Geschick hat, seine Celi selber tönen kann. Dabei lernt man was und muss nicht Unsummen an Geld investieren. Die von mir verwendete Folie hatte ATU (jaja, ATU-Tuner...) im Angebot: 300x70cm für 40 Euronen. Das reicht auch noch für ne 2te Celi.
Also viel Spass beim selber machen...;)

Achja, Luftblasen gibt es keine, allerdings ein paar Blütenpollen, die sich auf der Heckscheibe eingeschlichen haben. Ist aber nur halb so wild.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#47
Der Thread kommt wie gerufen:

Habe heute an meiner Celi die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe getönt. Als Folie habe ich von Foliatec die "Midnight Superdark Evo" verwendet.

Die Celi ist das zweite Auto, das ich mit Tönungsfolie bearbeitet habe. Ging eigentlich realtiv einfach und schnell. Die beiden Seitenscheiben sind ratz fatz gemacht. Das Problem war nur der extreme Tönungsgrad der Folie. Laut Hersteller ist es die dunkelste in seinem Angebot. Wenn man die Folie auf die Seitenscheibe von außen auflegt um sie zuzuschneiden, dann ist es fast unmöglich den schwarzen inneren Rand der Scheibe durch die Folie zu erspähen. Ich habe dann ne Leuchtstoffröhre in den Innenraum gelegt um wenigstens etwas von dem schwarzen Rand der Scheibe zu sehen.
Die Heckscheibe ist schon etwas aufwendiger durch die Größe. Die Form ist allerdings wie gemacht fürs Tönen, die Heckscheibe ist ja annähernd "flach" und nur ein wenig gewölbt. Hat auch ohne die Hilfe einer dritten, bzw. vierten Hand ganz gut geklappt.

Wenn man von außen durch die Scheibe in den Innenraum der Celi gucken will, dann sieht man, dass man nichts sieht. Schwarz wie die Nacht. Von innen nach außen ist die Sicht aber trotzdem sehr gut. Nur bei Nacht ist noch fraglich. Das wird die nächste Nachtfahrt klären.

Die Celi ist während der Aktion zum gefräsigen Monster mutiert. Sie hat einfach die mitgelieferte Rakel gefressen. Sie wurde beim ziehen über die Folie an der Heckscheibe von einem Holm verschluckt und ist nicht wieder aufgetaucht. Also an alle Töner: Passt auf die Rakel auf :D
Eine todesmutige Ersatzrakel hat die Arbeit dann zu Ende geführt.
Beim Tönen der Heckscheibe fallen enorme Mengen Wasser an, die zum fixieren der Folie nötig sind. Dieses Wasser läuft dann beim Verstreichen schön durch die beiden äußeren Holme der Erde entgegen. Das bedeutet, wenn die Klappe beim Tönen offen ist, dann läuft das Wasser durch die Holme der 3ten Bremsleuchte entgegen. Das lässt sich aber ganz einfach verhindern. das folgende Bild zeigt die Position eines Gummistpfens, den es ebenfalls auch noch an der linken Seite der Heckklappe gibt. Wenn man diesen Stopfen entfernt und ein Küchentuch hineinsteckt, dann wird das Wasser auf seinem Weg in die Innereien der Heckklappe aufgesaugt und kann keinen weiteren Schaden anrichten.

Als Fazit kann ich nur sagen, dass jeder, der etwas handwerkliches Geschick hat, seine Celi selber tönen kann. Dabei lernt man was und muss nicht Unsummen an Geld investieren. Die von mir verwendete Folie hatte ATU (jaja, ATU-Tuner...) im Angebot: 300x70cm für 40 Euronen. Das reicht auch noch für ne 2te Celi.
Also viel Spass beim selber machen...;)

Achja, Luftblasen gibt es keine, allerdings ein paar Blütenpollen, die sich auf der Heckscheibe eingeschlichen haben. Ist aber nur halb so wild.
ähhh... hast du oben am rand nicht was vergessen? auf der heckscheibe?

ich habe meins übrigens letzte woche machen lassen.... hat mich 0,nix gekostet.... brauchte ne neue frontscheibe... habe statt 150 euro selbstbeteiligung nur 100 bezahlt, ne frontscheibe bekommen und die scheibentönung for free.... das nenne ich nen deal ;)
 

DrAcula

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
221
Zustimmungen
0
#49
Jippeeee es geht wieder:

@ StoneColdCrazy: Ja, hast Recht, ich habe das was an der Heckscheibe in dem Bereich mit den schwarzen Blendstreifen nicht getönt. Meine Folie ist zu klein, d.h. sie hat nicht übers komplette Fenster gereicht. Ich wollte dann nicht anfangen, da was dran zu stückeln und mit dem Messer zuzuschneiden. Auf den schwarzen Streifen der Heckscheibe sieht man, wenn man mit dem Messer schneidet.
Solange man es nicht weis, sieht es auch keiner. Von innen fällt es zwar schon auf, stört aber nicht.
Ahoi
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#50
Jippeeee es geht wieder:

@ StoneColdCrazy: Ja, hast Recht, ich habe das was an der Heckscheibe in dem Bereich mit den schwarzen Blendstreifen nicht getönt. Meine Folie ist zu klein, d.h. sie hat nicht übers komplette Fenster gereicht. Ich wollte dann nicht anfangen, da was dran zu stückeln und mit dem Messer zuzuschneiden. Auf den schwarzen Streifen der Heckscheibe sieht man, wenn man mit dem Messer schneidet.
Solange man es nicht weis, sieht es auch keiner. Von innen fällt es zwar schon auf, stört aber nicht.
Ahoi

also bei mir haben sie das auch gestückelt... das sollte kein thema sein... zugeschnitten haben sie von aussen....
das ganze wurde auf einem schwarzen strich gemacht, sodass man die naht nicht von aussen sieht, bzw auch nicht von innen ohne weiteres...
getrennt wurde bei mir nur weil sie sich nicht sicher waren in wie fern die folie überhaupt auf der schwarzen fläche hält, sodass man sie mal notfalls ersetzen kann oder ganz ab macht...
 

Mayfly

Well-Known Member
Seit
24. März 2008
Beiträge
77
Zustimmungen
0
#51
Der Thread kommt wie gerufen:

Die Celi ist während der Aktion zum gefräsigen Monster mutiert. Sie hat einfach die mitgelieferte Rakel gefressen. Sie wurde beim ziehen über die Folie an der Heckscheibe von einem Holm verschluckt und ist nicht wieder aufgetaucht. Also an alle Töner: Passt auf die Rakel auf :D
Eine todesmutige Ersatzrakel hat die Arbeit dann zu Ende geführt.
@DrAcula

Sag bitte, ist ja nun auch schon 'ne Woche her - kämpft die Rakel noch um ihr Dasein
- macht sie sich durch klopfartige, klappernde Geräusche bemerkbar? ;)
 

DrAcula

Well-Known Member
Seit
4. April 2009
Beiträge
221
Zustimmungen
0
#52
@ Mayfly:
Die Rakel ist in den Tiefen des Holm abgetaucht und bereitet ihren Ausbruch vor...sie will ihren Todfeind von innen aus besiegen...
Ne, mal ernst, ich dachte eigentlich auch, dass sich die Rakel jetzt bei jedem Schlagloch bemerkbar macht. Aber bis jetzt, hört man nix von ihr. Ich hoffe auch das bleibt so, weil ich mich sonst mit Draht und Taschenlampe auf die Suche nach dem Ding machen muss.

@ StoneColdCrazy:
Ja, ich hätte das Stück auch noch dran stückeln können. Aber wie beschrieben, wenn man es nicht weis, dann sieht man es eigentlich nicht. Außer man versucht einen Blick ins Innere der Celi zu erhaschen.
 

Nikkii

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2013
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Ort
Lichtenfels
#53
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, meine Scheiben tönen zu lassen.

Um n bisschen Anregungen zu
bekommen, würde es mich interessieren,
welche Tönungsstärke bzw. UV Durchlässigkeit ihr gewählt habt!? :)

Vielleicht sind ja ein zwei Leute unter euch, die mal n Foto posten wollen, damit man mal einen direkten Vergleich hat
und man sieht, wie es bei der Celi so wirkt ;)
( Bei Google erkennt man immer nur die Hälfte oder gar nichts )
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#56
Die ist schon sehr dunkel, aber zugelassen. Von aussen kann man nicht ohne weiteres reinschauen.

Ist Folie von Bruxsafol! Ich muss mal in die ABE schauen, welches Modell das war!
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#57
Hab auch die dunkelste Bruxsafol-Folie drin. Ist die HP-Supreme 4. Rückwärtige Sicht ist aber schon recht eingeschränkt. Nochmal vor die Wahl gestellt würde ich eine hellere Folie auswählen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#58
Ich habe nochmal geschaut. Also laut ABG und auch auf der Folie habe ich die Bruxsafol HP Titanium 600 Extra dark

Titanium 600 - Extra Dark Autoglasfolie

AGB Nummer 5245
Aufbau zweilagig
Basismaterial PET
Dicke 37,5 µ
Gesamt am Glas reduzierte Strahlung 57,00 %
Gesamtabsorption 68,00 %
Gesamtreflexion 9,00 %
Gesamttransmission 22,00 %
Sichtbares Licht Absorption 87,00 %
Sichtbares Licht Reflexion 7,00 %
Sichtbares Licht Transmission 6,00 %
UV Transmission <1,00 %

Sicht nach hinten ist halt...naja...dunkel :D Fürs einparken bei Dunkelheit ist es eine Katastrophe, aber dafür habe ich die Rückfahkamera.
Auch mein automatisch abdimmender Innenspiegel hat nicht viel zu tun....
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#59
Ich hab von Foliatec eine Reflex-Folie, also eine mit Spiegelung. Welche genau kann ich nicht sagen, entweder mit 5% oder 15% Lichtdurchlässigkeit. Muss ich mal die Unterlagen zu rauskramen...






Blick nach hinten:



Tagsüber vollkommen in Ordnung, nachts sieht man nach hinten raus aber leider gar nichts mehr. Kommt man beim Einparken schon mal ins Schwitzen. ;)
 

Nikkii

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2013
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Ort
Lichtenfels
#60
Das ist ja mal ne ganz andere Alternative :)
schaut gut aus echt schick! Muss ich mir nochmal genauer anschaun...
Ich seh schon, zu dunkel sollte es nicht werden, sonst gibts Probleme :D

Ich frag mich schon die ganze Zeit, ob das mit den eh scho dunkel eingefassten Scheiben
nicht irgendwie komisch bei manchen Folien aussieht.
Ganz dunkel, passt es... bei der Spiegelfolie ist es auch stimmig...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Top