T23 Schaltknauf

cornerbackX24

Well-Known Member
Seit
18. Oktober 2010
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Wiesbaden
#1
Da der Schaltknauf meiner Süssen mittlerweile ziemlich abgegriffen ist bin ich auf der Suche nach einem neuen, was gar nicht so einfach ist. Ich bin bei ebay nun auf einen gestossen der mir recht gut gefällt, allerdings habe ich keinen Plan ob der bei der T23 passt. Hat jemand Ahnung/Erfahrung bzw. Tipps, auf was ich achten soll und ob dieser evtl passt?

http://tinyurl.com/9ewp9m6

Ja ich weiss das es für den Preis kein original TRD ist...er gefällt mir trotzdem irgendwie ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi!

Der sollte passen, da er mit Madenchrauben an der Schaltstange festgeschraubt wird!

Ansonsten hier ein paar Alternativen von mir:

Ich habe momentan den Yaris XP11 Knauf drin:




Dann gibt es auch folgende noch:





Oder einen beleuchteten von www.gearknob.de:





Dann habe ich mal den vom GT86 getestet:




Schöner Knauf, aber ist mir zu schwer das Teil! Und das glatte Leder gefällt mir nicht!

Vielleicht als Anregung! :)
 

cornerbackX24

Well-Known Member
Seit
18. Oktober 2010
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Wiesbaden
#4
Hi!

Der sollte passen, da er mit Madenchrauben an der Schaltstange festgeschraubt wird!

Ansonsten hier ein paar Alternativen von mir:

Ich habe momentan den Yaris XP11 Knauf drin:


Vielleicht als Anregung! :)

Danke für reichlich bebilderte Antwort! Der Knauf vom Yaris sieht ein bischen aus wie der vom A3/TT... durchaus nicht schlecht. Muss ich wohl mal schauen wo ich den in natura anschauen/- fassen kann.
Der GT86 Knauf passt mir optisch nicht so, aber rein interessehalber: wie liegt der etwa preislich?

Dein Schaltsack und der Handbremshebel sehen super aus. Selbstgemacht oder hast du da evtl. eine Bezugsquelle? :)
 

cornerbackX24

Well-Known Member
Seit
18. Oktober 2010
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Wiesbaden
#7
So, heute ist das Päckchen gekommen (aus Thailand :rolleyes:) und drinnen war:



Sauber verarbeitet ist es, keine Fehler in der Naht oder dem "Leder"





Die Blende (die beim Einbau zum Problem werden sollte, aber dazu später mehr) ist aus recht dünnem Metall, die Gravur sauber



Also voller Vorfreude ins Parkhaus gestiefelt, den alten verranzten Knauf abgeschraubt und mal verglichen. Einen Hauch grösser ist der (fake) TRD, ansonsten recht griffig und liegt gut in der Hand



doch dann der Vergleich von der Seite...verdammt der Neue wird höher rausstehen als der Stock :eek:



Naja, mal einbauen:





Steht schon hoch raus, daran habe ich nicht gedacht beim ebay-Einkauf... viel schlimmer ist aber das man dadurch, das der Knauf mit diesen Madenschrauben befestigt und nicht geschraubt wird, entweder bombenfest aber dafür etwa einen Zentimeter über der Blende ist (was bescheuert aussieht) oder eben - zwar mit Kraftaufwand aber trotzdem) drehbar ist, aber dafür (relativ, siehe nächstes Bild) bündig mit dem Schaltsack abschliesst



Ist natürlich nicht wirklich befriedigend, von Sicherheit mal gar nicht zu reden wenn der Knauf drehbar ist, also habe ich den Beschlag abgemacht und den Knauf wieder befestigt. So siehts jetzt aus



Ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes bzw sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.


Fazit:

Er steht etwa nen Zentimeter höher raus als der Stock, was aber kein Problem darstellt, dass nicht durch einen Shortshifter behoben werden könnte. Das Lederimitat fasst sich gut an, Nachteil ist: es stinkt ziemlich widerlich, was jedoch mit der Zeit verfliegen sollte falls ich den Knauf behalte.
Ohne Blende geht aber überhaupt nicht, das sieht mehr als bescheiden aus...mal schauen ob ich dafür eine Lösung finde oder irgendwer hier im Forum vielleicht eine Idee hat ;)

Gekostet hat mich der Kram $42 inkl. Versand, ausserdem habe ich ja noch Rückgaberecht. Ich fahre jetzt erstmal bis Sonntag damit rum und dann entscheide ich.
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#8
Dein Problem ist der weiße Abstandsring am Schalthebel, oder?

Ich habs bis jetzt noch nicht bei einer T23 versucht.
Aber lass doch mal den weißen Ring weg und mach an der Stelle einen Kabelbinder fest, den kannst du ja dann mit etwas Kraftaufwand verschieben.

Also etwas unterhalb fest machen, Schaltsack drüber, Schaltknauf montieren und dann den Kabelbinder wieder nach oben schieben.
 

v1kt0r

Well-Known Member
Seit
29. März 2011
Beiträge
1.421
Zustimmungen
0
Ort
78112 St. Georgen
Beruf
Industriemechaniker
#10
@cornerbackX24
Also hab den selben schaltknauf drinnen (bloß andere Farbe)
Hab das ganze bisschen anders gelöst.

Hab die Maße der schwarzen universal Hülle genommen (die aufs gewinde geschraubt wird), hab rundmaterial Alu genommen und es aufs selbe Maß abgedreht. Dann hab ichs fast komplett in der Länge gebohrt (1mm Material gelassen von oben) und das gewinde von der schaltstange reingeschnitten. Anschließend hab ich die Alu hülse auf die schaltstange ziemlich fest geschraubt (mit kleiner rohrzange) ein paar tropfen sekundenkleber auf die aluhülse oben drauf gemacht und den schaltknauf drauf gesetzt. Kurz trocknen gelassen und abgeschraubt. Somit sitzt der knauf auf der hülse bombenfest. Dann hab ich noch von allen Seiten bisschen sekundenkleber reingedrückt (zwischen Alu hülse und knauf) und anschließend die kleine metalabdeckung mit den Trd Schriftzug an den knauf selber geklebt. Es hält bombenfest und man kanns im Auto so gut festziehen das es perfect sitzt und nix wackelt. Und das beste ist, ich kanns jeder Zeit so abnehmen wie den originalen ohne ewig madenschrauben aufmachen zu müssen.

Hoffe man versteht was ich meine xD

LG Viktor
 

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#13

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
was ist ein Yaris XP11? Meinst du den aktuellen?
ich könnte dann mal im Yaris-Forum fragen.

@Pkeasure: gibt doch auch welche die ihren Schaltknauf verkaufen und einen Sparco etc. drauf machen;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Hi.

Ich kriege Ende nächster Woche 3 neue XP13 (Hatte oben versehentlich XP11 geschrieben) Knäufe.
(Also das Design das ich eingebaut habe)

Wer Interesse hat kann sich melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top