Jetzt 2 Fragen zu dem Thema:
1) (zwar schon oft durchgekaut aber): Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Pulleys + Flywheel NUR subjektive Verhaltensänderungen erzeugen...Firmen wie TRD, UR etc. bauen den Kram doch nich nur zum Spaß

... wenigstens ein verbessertes Ansprechverhalten (inkl. ein wenig Mehrleistung?!) muss das doch bringen, oder ?!
Okay, dein Mechatroniker hat keine Ahnung - evtl. sollte er mal ein Physik-Schulbuch zur Hand nehmen (und öffnen!).
Dein Schwungrad (die Pulleys verhalten sich genau GLEICH nur ist sind es dort INDIREKTE ACHSEN) hat eine ROTIERENDE masse - um MASSE zu beschleunigen brauchts leistung. Wenn die Masse dann dreht, hat man DREHMOMENT. Durch das Erleichtern der Schwungscheibe brauchst du WENIGER Leistung um das Schwungrad zu beschleunigen. Da jede "Reaktion" eine gegenpolige und GLEICHWERTIGE "Reaktion" fordert, kann diese Leistungsersparnis nicht einfach verschwinden -> ERGO du hat MEHR LEISTUNG zur Verfügung um den Rest der Masse zu beschleunigen (DEINEN WAGEN) - ABER dadurch dass deine rotierende MASSE geringer ist, hast du weniger Drehmoment
Einfacher kann ichs nicht erklären... ich hab Dynos hier wo das Schwungrad 25RWHP bringt (Supras natürlich)! Ich hab selber die Pulleys verbaut und ich bin nicht umsonst der Stock-Twins-Rekordhalter hier...
2) Hier im Thread war auch schon oft von "Motorinnerein" die Rede, sprich Nocken, Ventile etc. Meist wurde dies aber mit den Worten "sau teuer" abgehackt und nicht weiter besprochen....daher meine Frage: Was für konkrete Möglichkeiten des Performance Tunings bietet die Celica (S) auf diesem Gebiet ?!
JA, das ist TEUER! Der 1ZZFE (2ZZFE sowieso) ist ein SEHR effizienter Motor, aber man kann einiges rauskitzeln.
Du kannst den Kopf bearbeiten (Übermaßventile (beim ZZFE unmöglich), Kanäle weiten, polieren, etc), dazu mit der Kompression spielen (Kopfdichtung) und wenn dus extrem willst Pleuel und Kurbelwelle erleichtern ... das ganze muss dann, wie muc schon gesagt hat, neu abgestimmt werden...
Wenn du dann Krümmer, Intake, Auspuff dazubaust, gute Kerzen, Benzindruck erhöhst, Timing verstellst kannst du beim 1ZZFE mit MAXIMAL 45PS rechnen ... und der ganze Spass kostet dich 10000.- +!
Was ich dir anbieten KÖNNTE: Wir entwickeln gerade NOCKENWELLEN für die MKIV ... wenn wir 3 Interessen zusammenbekommen, könnten wir einen 1ZZFE flow-testen und Nockenwellen machen

- Generell könnte ich einen kompletten Race-Kopf anbieten (Wellen, Geweitete, beschichtete Kanäle, etc) ... aber das ist kein Schnäppchen!
