T23 Rost Lackprobleme an den hinteren Radläufen

Dan frag ihn mal ob er an der stelle mal Weichmacher mit mischen kann,eigentlich sollte dan nix mehr aufreissen.

Aber Genauers kann Chrisscross was dazu sagen ;)
 
Wie ich im Eröffnungsbeitrag zu dem Thema schon schrieb, hatte ich meine deshalb schon zwei Mal beim Lackierer, der Lack ist da trotzdem nach nem Jahr oder etwa mehr wieder gerissen.
Der Lacker meinte auf meine Beschwerde beim zweiten Termin, wenn der Originallack da einmal gerissen sei, könne man da nicht mehr viel machen, durch die ständigen Karosserieverwindungen arbeiten die Bleche gegeneinander und der längst nicht so haltbare Reparaturlack reißt wieder.

Hab eben mal gefragt. Der Lackierer hat prinzipiell das gleiche gesagt!

Wenn Rost da ist muss es runtergeschliffen und neu aufgebaut werden, eventuell wird es mit einer flexibelen Masse (ähnlich Dichtmasse) versehen.
Wenn kein Rost vorhanden ist wird es nur mit der Masse versehen, wobei der Lack darüber nach einer Zeit wohl wieder reissen wird.
 
Vielen vielen Dank für die promte Info!

Dachte schon alleine mit dem problem zu sein, obwohl das offensichtlich ein Konstruktionsmanko ist.

Bei mir kam der Riß nach etwa vier bis fünf Jahren nach Erstzulassung, als die Karosserie sich wohl langsam gesetzt hat. Hab das seitdem beim Lacker zwei Mal durch, der Toyo Lacker nahm da zum Abdichten bzw. Versiegeln das Zeug, was auf den Radlaufinnenseiten als Steinschlagschutz aufgebracht wird. Hält etwas über ein Jahr, wenn man schlechte Straßen meidet.
Bei mir ist da derzeit nur ein schwarzer Riß zu sehen, nichts Braunes.
Bin da ständig hinterher, benutze nach Entroster diese graue Antirost-Zinkfarbe von Nigrin, ist nach dem Trocknen nicht so spröde wie normaler Lack.
Hatte nur gehofft, es gibt für dieses Problem eine dauerhafte Lösung, denn wenn der Rost da erst einmal zwischen die Bleche richtig tief reingewandert ist, dann kann man wohl schleifen, bis das Blech von der Seitenwand bzw. am Radlauf durch ist...

Ist wohl ein ähnliches Problem wie der vielfach hier schon beschriebene Riß in den oberen Ecken der Öffnung für die Heckklappe zwischen Dachkante und Seitenwand.
Während man den gut sieht, muß man bei dem am Radlauf schon mal ehrfurchtsvoll richtig vor der Celi abknien.

Keine Ahnung, was sich Toyota dabei gedacht hat.


Danke nochmal und schon mal ein schönes Wochenende!

Gruß

Jörg
 
Könntest Du mal ein Foto von Deiner "Problemzone" am Radlauf machen?

Würde gerne mal sehen, wie das bei Dir genau aussieht! :)

Gruß,
Ben
 
Von der Lage her ganz genau wie bei deiner Celica, nur sind die Risse bei meiner augenscheinlich nicht ganz so lang, etwa 1,5 cm.
Vielleicht liegt das daran, dass der Lacker da schon zwei Mal dieses Steinschlagschutzzeug reingeschmiert hat.

So richtig zu sehen sind die Risse momentan so wie bei deiner Celica leider nicht, hab da die graue Antirost-Zinkfarbe drüber.

Jörg
 
Zurück
Top