- Seit
- 13. Februar 2006
- Beiträge
- 3.581
- Zustimmungen
- 0
- Beruf
- Projektingenieur - R&D
Hoffe, das ist richtig hier. Gibts ja keine "Review" Rubrik mehr.
So habe gestern die EBC Greenstuff Bremsbeläge auf ner längeren Autobahnfahrt mal testen können. Wird sicherlich den ein oder anderen interessieren, inwiefern sich die Beläge bemerkbar machen und ob sich das lohnt.
Auf der Autobahn:
Mit den alten Belägen hatte man vorallem bei schärferen Bremsungen ein vibrieren im Bremspedal, die Bremsen haben immer leicht verzögert reagiert. Außerdem war das liebe Fading auch ab und zu mal ein Problem.
Mit den Greenstuff belegen ist der Wagen beim bremsen deutlich ruhiger, also deutlich weniger Bewegung im Wagen und im Pedal. Hinzukommt, dass sofort beim treten der Bremse die Bremse auch richtig "reinhaut".
Das Fading Problem hat sich ebenfalls verbessert.
In der Stadt:
Hier machen sich die Greenstuffs am meisten bemerkbar durch das bessere Ansprech verhalten und dadurch, dass das Bremspedal deutlich ruhiger bleibt bei starken/forschen Bremsungen. Subjektiv würde ich sagen, der Bremsweg ist auch nen bißchen geringer geworden, allerdings habe ich das nicht getestet. Kann auch ne Placebo Effekt sein durch das bessere Ansprechverhalten.
Auf der Landstraße:
Verhält sich ähnlich wie auf der Autobahn. Auch nach mehrfachem beschleunigen und abbremsen an den Ortsein-/ausgängen liegt noch die volle Bremsleistung an (und ich habe nicht zimperlich gebremst). Auch bei Nässe ist kein Verlust an Bremsleistung zu spüren im vergleich zu den stockbelägen.
Negatives:
Angeblich sollen durch die Greenstuffbeläge keine Bremsabriebe/Bremsstaub entstehen. Naja, nach der Fahrt nach HH hin und Zurück hatte ich aber vorallem an den hinteren Felgen nicht gerade wenig Bremsstaub
Der Preis der Greenstuffs ist ja im Vergleich zu den Serienbelägen auch noch nen gewisses Manko, wobei ich denke, dass sie ihr Geld Wert sind
Fazit:
Man sollte jetzt nicht erwarten das mit einer Rotoraanlage o.ä. annährend vergleichen zu können, aber es ist auf jedenfall eine Verbesserung für die Bremsen. Vorallem für Leute, die häufig Autobahn fahren sind die Beläge zu empfehlen. In der Stadt haut die Bremse zwar besser rein, aber ob der Mehrpreis im Vergleich zu den Serienbelägen lohnt, muss jeder selbst wissen/testen. Für mich kommt es jetzt u.a. auch darauf an, wie lange die Beläge im Vergleich zu den Stockbelägen halten. Das poste ich dann auch hier. Wenn sie annährend gleich lange halten, werde ich mir die Greenstuffs auf jedenfall wieder kaufen.
mfg Mike
So habe gestern die EBC Greenstuff Bremsbeläge auf ner längeren Autobahnfahrt mal testen können. Wird sicherlich den ein oder anderen interessieren, inwiefern sich die Beläge bemerkbar machen und ob sich das lohnt.
Auf der Autobahn:
Mit den alten Belägen hatte man vorallem bei schärferen Bremsungen ein vibrieren im Bremspedal, die Bremsen haben immer leicht verzögert reagiert. Außerdem war das liebe Fading auch ab und zu mal ein Problem.
Mit den Greenstuff belegen ist der Wagen beim bremsen deutlich ruhiger, also deutlich weniger Bewegung im Wagen und im Pedal. Hinzukommt, dass sofort beim treten der Bremse die Bremse auch richtig "reinhaut".
Das Fading Problem hat sich ebenfalls verbessert.
In der Stadt:
Hier machen sich die Greenstuffs am meisten bemerkbar durch das bessere Ansprech verhalten und dadurch, dass das Bremspedal deutlich ruhiger bleibt bei starken/forschen Bremsungen. Subjektiv würde ich sagen, der Bremsweg ist auch nen bißchen geringer geworden, allerdings habe ich das nicht getestet. Kann auch ne Placebo Effekt sein durch das bessere Ansprechverhalten.
Auf der Landstraße:
Verhält sich ähnlich wie auf der Autobahn. Auch nach mehrfachem beschleunigen und abbremsen an den Ortsein-/ausgängen liegt noch die volle Bremsleistung an (und ich habe nicht zimperlich gebremst). Auch bei Nässe ist kein Verlust an Bremsleistung zu spüren im vergleich zu den stockbelägen.
Negatives:
Angeblich sollen durch die Greenstuffbeläge keine Bremsabriebe/Bremsstaub entstehen. Naja, nach der Fahrt nach HH hin und Zurück hatte ich aber vorallem an den hinteren Felgen nicht gerade wenig Bremsstaub
Fazit:
Man sollte jetzt nicht erwarten das mit einer Rotoraanlage o.ä. annährend vergleichen zu können, aber es ist auf jedenfall eine Verbesserung für die Bremsen. Vorallem für Leute, die häufig Autobahn fahren sind die Beläge zu empfehlen. In der Stadt haut die Bremse zwar besser rein, aber ob der Mehrpreis im Vergleich zu den Serienbelägen lohnt, muss jeder selbst wissen/testen. Für mich kommt es jetzt u.a. auch darauf an, wie lange die Beläge im Vergleich zu den Stockbelägen halten. Das poste ich dann auch hier. Wenn sie annährend gleich lange halten, werde ich mir die Greenstuffs auf jedenfall wieder kaufen.
mfg Mike
Zuletzt bearbeitet: