T23 Restaurierung T23

Galvanisch gelb Verzinken
 

Anhänge

  • 20220714_111032.jpg
    20220714_111032.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 44
  • 20220923_112645.jpg
    20220923_112645.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 35
  • 20220714_111117.jpg
    20220714_111117.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 35
  • 20220923_131513.jpg
    20220923_131513.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 32
  • 20220923_131455.jpg
    20220923_131455.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20231117_122220.jpg
    IMG_20231117_122220.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 36
Chemisch entlacken (abbeizen) und entrosten von Hohlkörperteilen und Stabilisator
 

Anhänge

  • 20220519_105118 (1).jpg
    20220519_105118 (1).jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 40
  • IMG-20210805-WA0003.jpeg
    IMG-20210805-WA0003.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 30
  • 20210906_194741.jpg
    20210906_194741.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 30
  • 20230905_115813.jpg
    20230905_115813.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 32
  • 20231010_145918.jpg
    20231010_145918.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 42
Feuerverzinkung mit Vorbereitung und Nachbereitung
 

Anhänge

  • 20231016_200041.jpg
    20231016_200041.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 32
  • 20231016_190804.jpg
    20231016_190804.jpg
    3 MB · Aufrufe: 35
  • 20231016_190839.jpg
    20231016_190839.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 26
  • 20231016_195817.jpg
    20231016_195817.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 26
  • 20231102_113059.jpg
    20231102_113059.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20231122_101442_Bokeh (1).jpg
    IMG_20231122_101442_Bokeh (1).jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_20231122_105307 (1).jpg
    IMG_20231122_105307 (1).jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_20231106_154323 (1).jpg
    IMG_20231106_154323 (1).jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 29
  • 20231102_123746 1.jpg
    20231102_123746 1.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 29
Pulverbeschichtung von feuerverzinkten Großteilen
 

Anhänge

  • IMG_20231207_103925.jpg
    IMG_20231207_103925.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20231218_150051.jpg
    IMG_20231218_150051.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20231218_150231.jpg
    IMG_20231218_150231.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20231218_150029.jpg
    IMG_20231218_150029.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_20231218_150115.jpg
    IMG_20231218_150115.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 27
  • 20220811_094101.jpg
    20220811_094101.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 20
  • 20220829_160521.jpg
    20220829_160521.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 24
  • 20221007_173634.jpg
    20221007_173634.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 20
  • 20220829_171917.jpg
    20220829_171917.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 22
Pulverbeschichtung von galvanisch- und feuerverzinkten Kleinteilen
 

Anhänge

  • Screenshot_20230710-230545_Firefox.jpg
    Screenshot_20230710-230545_Firefox.jpg
    751,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG-20230911-WA0007.jpeg
    IMG-20230911-WA0007.jpeg
    956,3 KB · Aufrufe: 23
  • 20230828_165021.jpg
    20230828_165021.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 24
  • 20230828_165626.jpg
    20230828_165626.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 24
  • IMG-20231103-WA0014.jpeg
    IMG-20231103-WA0014.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 22
  • 20230828_170551.jpg
    20230828_170551.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20231103_143935.jpg
    IMG_20231103_143935.jpg
    2 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20231103_143946 (3).jpg
    IMG_20231103_143946 (3).jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 22
  • IMG-20231103-WA0010.jpeg
    IMG-20231103-WA0010.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20231121_153002.jpg
    IMG_20231121_153002.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20231121_153342.jpg
    IMG_20231121_153342.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20231121_181741.jpg
    IMG_20231121_181741.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 26
  • 20230827_173444.jpg
    20230827_173444.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20231121_181355.jpg
    IMG_20231121_181355.jpg
    2 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20231121_181622.jpg
    IMG_20231121_181622.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20231121_181654.jpg
    IMG_20231121_181654.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20231113_175120.jpg
    IMG_20231113_175120.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 21
  • IMG-20230821-WA0026.jpeg
    IMG-20230821-WA0026.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 21
  • 20230908_221511.jpg
    20230908_221511.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 21
  • IMG-20230827-WA0011.jpeg
    IMG-20230827-WA0011.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Karosserieinstandsetzung:

Hohlräume

(Bei Durchrostung vorher die defekten Bleche austauschen)
 

Anhänge

  • 20211003_144613.jpg
    20211003_144613.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 44
  • 20211003_144425.jpg
    20211003_144425.jpg
    2 MB · Aufrufe: 41
  • 20220529_124952.jpg
    20220529_124952.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 37
  • WIN_20211003_14_43_31_Pro.jpg
    WIN_20211003_14_43_31_Pro.jpg
    283,5 KB · Aufrufe: 38
  • 20211018_222506.jpg
    20211018_222506.jpg
    2 MB · Aufrufe: 40
  • 20211031_115724.jpg
    20211031_115724.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 38
  • 20211031_214821.jpg
    20211031_214821.jpg
    2 MB · Aufrufe: 41
  • 20211012_230255.jpg
    20211012_230255.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 40
  • 20211018_222531.jpg
    20211018_222531.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 44
  • WIN_20211018_23_26_51_Pro.jpg
    WIN_20211018_23_26_51_Pro.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 50
  • WIN_20211022_19_24_48_Pro.jpg
    WIN_20211022_19_24_48_Pro.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 44
  • 20211031_214821 (1).jpg
    20211031_214821 (1).jpg
    2 MB · Aufrufe: 42
  • WIN_20211022_20_27_48_Pro (1).jpg
    WIN_20211022_20_27_48_Pro (1).jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 46
  • WIN_20211022_20_28_55_Pro.jpg
    WIN_20211022_20_28_55_Pro.jpg
    274,8 KB · Aufrufe: 41
  • 20211024_141222 (1).jpg
    20211024_141222 (1).jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 46
  • WIN_20211024_14_03_56_Pro.jpg
    WIN_20211024_14_03_56_Pro.jpg
    308 KB · Aufrufe: 44
  • WIN_20211024_14_07_22_Pro.jpg
    WIN_20211024_14_07_22_Pro.jpg
    326,3 KB · Aufrufe: 41
  • WIN_20211024_14_03_12_Pro.jpg
    WIN_20211024_14_03_12_Pro.jpg
    421,4 KB · Aufrufe: 47
  • Screenshot_20211006-222045_Firefox.jpg
    Screenshot_20211006-222045_Firefox.jpg
    365,9 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Karosserieinstandsetzung:

Unterboden & Motorraum
 

Anhänge

  • 20211104_073433.jpg
    20211104_073433.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 32
  • IMG-20210701-WA0010.jpeg
    IMG-20210701-WA0010.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 33
  • 20211002_131058.jpg
    20211002_131058.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 29
  • 20211003_235546.jpg
    20211003_235546.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 30
  • 20220522_093827.jpg
    20220522_093827.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 31
  • 20220522_093013.jpg
    20220522_093013.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 29
  • 20211120_023954.jpg
    20211120_023954.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 28
  • 20211120_030129.jpg
    20211120_030129.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 32
  • 20211119_193600.jpg
    20211119_193600.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 27
  • 20220309_002547.jpg
    20220309_002547.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 30
  • 20220325_023548.jpg
    20220325_023548.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 33
  • 20220309_005635.jpg
    20220309_005635.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 27
  • 20220309_010550_010.jpg
    20220309_010550_010.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 25
  • 20220325_023623.jpg
    20220325_023623.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 22
  • 20220325_024150.jpg
    20220325_024150.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 26
  • 20220325_024026.jpg
    20220325_024026.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 26
  • 20220421_213002.jpg
    20220421_213002.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 25
  • 20220419_131639.jpg
    20220419_131639.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 24
  • 20220421_213509.jpg
    20220421_213509.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 30
Karosserieinstandsetzung:

Außenhaut

Dellen, Kratzer, Hagelschaden, Parkrempler, Lackschäden etc.

(Prüft unbedingt vorher, ob die Gläser noch verfügbar sind)
 

Anhänge

  • IMG-20210414-WA0000.jpeg
    IMG-20210414-WA0000.jpeg
    963 KB · Aufrufe: 40
  • 20210424_082423.jpg
    20210424_082423.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 38
  • 20210424_105253.jpg
    20210424_105253.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 39
  • 20210531_125127.jpg
    20210531_125127.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 37
  • 20210531_125848.jpg
    20210531_125848.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 35
  • 20210603_123636.jpg
    20210603_123636.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 32
  • 20210603_123625.jpg
    20210603_123625.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 33
  • 20210601_104159.jpg
    20210601_104159.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 30
  • 20210601_111524.jpg
    20210601_111524.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 28
  • 20210604_132332.jpg
    20210604_132332.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 31
  • 20210610_114109.jpg
    20210610_114109.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 29
  • 20210612_131625.jpg
    20210612_131625.jpg
    2 MB · Aufrufe: 27
  • 20210612_131734.jpg
    20210612_131734.jpg
    2 MB · Aufrufe: 28
  • 20210618_205033 (3).jpg
    20210618_205033 (3).jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 30
  • 20210618_212900.jpg
    20210618_212900.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 29
  • IMG-20210618-WA0012.jpg
    IMG-20210618-WA0012.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 39
Karosserieinstandsetzung:

Rost zwischen A-Säule und Türscharniere

(Die Scharniere selbst sandstrahlen, mit Rostgrundierung grundieren, mit Basislack lackieren und anschließend Klarlack auftragen. Die Schrauben neu bestellen, siehe Toyota Anleitung: Tür einstellen)
 

Anhänge

  • 20221005_155439 (2).jpg
    20221005_155439 (2).jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 23
  • 20221005_155436.jpg
    20221005_155436.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 21
  • IMG-20221005-WA0022 (1).jpeg
    IMG-20221005-WA0022 (1).jpeg
    1 MB · Aufrufe: 19
  • IMG-20221005-WA0017 (2).jpeg
    IMG-20221005-WA0017 (2).jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20221005_175613483 (1).jpg
    IMG_20221005_175613483 (1).jpg
    211,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20221005_175539962 (1).jpg
    IMG_20221005_175539962 (1).jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG-20221008-WA0014 1 (1).jpeg
    IMG-20221008-WA0014 1 (1).jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
  • IMG-20221029-WA0034.jpeg
    IMG-20221029-WA0034.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 18
  • IMG-20221029-WA0032 (1).jpeg
    IMG-20221029-WA0032 (1).jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 18
  • 20230703_122658.jpg
    20230703_122658.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 18
  • 20230703_121433.jpg
    20230703_121433.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 19
  • 20230703_121433.jpg
    20230703_121433.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 18
  • IMG-20230703-WA0004.jpeg
    IMG-20230703-WA0004.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 16
  • 20230704_110935.jpg
    20230704_110935.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 20
  • 20230704_182724.jpg
    20230704_182724.jpg
    2 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20231223_013838.jpg
    IMG_20231223_013838.jpg
    3 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Scheiben Instandsetzung

- Microkratzer in der Frontscheibe
- Rost am Schiebedachrahmen
- ruinierte Zierleiste an den Seitenscheiben

(Bei den Scheiben müsst ihr, wie gesagt, schauen, was ihr noch bekommen könnt. Die Frontscheibe könnte man eventuell zur Not im Fall von Microkratzern bei Carglass oder so reparieren. Für die Seitenscheiben und das Schiebedach gibt es bei den gelisteten Schäden, meines Wissens, kein Reparaturkonzept)

Die Heckscheibe und Türscheiben waren glücklicherweise nach 20 Jahren mit Sonax Scheibenpolitur zufrieden

(Die Dachleisten habe ich ebenfalls ausgetauscht; sie waren damals noch verfügbar. Falls dies inzwischen nicht mehr der Fall ist, bei einer Restaurierung vorsichtig entfernen)
 

Anhänge

  • 20210617_085039.jpg
    20210617_085039.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 30
  • 20210617_085024.jpg
    20210617_085024.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 27
  • 20210617_085228.jpg
    20210617_085228.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 26
  • 20210617_085314.jpg
    20210617_085314.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 28
  • 20210617_085349.jpg
    20210617_085349.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 25
  • 20210617_085420.jpg
    20210617_085420.jpg
    2 MB · Aufrufe: 27
  • 20210617_085614.jpg
    20210617_085614.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 23
  • 20210617_091208.jpg
    20210617_091208.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 26
  • 20210617_101144.jpg
    20210617_101144.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 25
  • 20210617_101138.jpg
    20210617_101138.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 24
  • 20210617_211714.jpg
    20210617_211714.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 25
  • 20210617_211957.jpg
    20210617_211957.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 26
  • 20210617_212136.jpg
    20210617_212136.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 26
  • 20210617_213503.jpg
    20210617_213503.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Ersatzteile & Verbrauchsmaterialien

Bei einer Restaurierung kommt man kaum um die Beschaffung von Ersatzteilen herum. Dabei kann man viel Geld verlieren, wenn man es ungünstig angeht.

Die Teile mit der höchsten Passgenauigkeit, besten Verarbeitung und Qualität sind zweifellos die Toyota OEM-Teile. Tuningteile mögen bessere Leistungswerte oder Optik haben, aber in Bezug auf Passgenauigkeit, Qualität und Verarbeitung kommen sie selten an OEM heran.

Daher ist es ratsam, so viele Originalteile von Toyota wie möglich zu bekommen.

Option 1:
Der örtliche Toyota-Händler ist eine gute Wahl, wenn man nur ein paar Schrauben benötigt. Für größere Bauteile oder größere Mengen ist dies jedoch die schlechteste Option.

Option 2:
Alle Online-Anbieter, wie zum Beispiel Megazip, bieten viele Teile an. Man muss sich jedoch selbst um die Teilenummer kümmern. Das macht man, indem man bei Japan Parts.eu sein Fahrzeug über die Fahrgestellnummer sucht, wie der Toyota-Händler dann das entsprechende Bauteil ausfindig macht und die Teilenummer bei den Online-Händlern eingibt. Der Vorteil ist, dass man die Teile oft zu einem Drittel des Händlerpreises vor Ort bekommt. Der Nachteil sind hohe Frachtkosten, Zoll und lange Wartezeiten. Daher möglichst große Mengen bestellen.

Option 3:
Die dritte Option sind die Verwerter, von denen es jedoch immer weniger gibt. Die wichtigen Bauteile werden auch dort langsam rar. Die Toyota-Teile, die von dort stammen, haben natürlich schon einige Jahre auf dem Buckel und müssen teilweise komplett überarbeitet werden, bevor sie ins Auto eingebaut werden können. Allerdings bekommt man dort auch Teile, die es beim Händler, egal vor Ort oder online, nicht gibt oder die extrem teuer wären. Wenn die bekannten Verwerter das Ersatzteil leider nicht mehr haben, dann prüft, ob ihr das Toyota-Originalteil bei eBay bekommt, auch eBay International, und sonst direkt bei den Verwertern aus den USA auf car-part.com.

Wenn Toyota-Qualität zwar toll ist, aber B-Qualität ausreicht, könnt ihr auch auf Seiten wie kfz-teile24, Autodoc, etc., genug Sachen in fast jeder Preisklasse neu für euer Auto besorgen. Dort habe ich mich auch mehrfach bedient, musste aber auch oft einiges zurückschicken, weil manches doch schon eine Zumutung war.

Für Zubehörteile oder Werkstattausrüstung ist Amazon genial. Man findet meistens alles und hat unkompliziert die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen das Ganze wieder zurückzuschicken, wenn erforderlich.

Die Flüssigkeiten für die Celica sind bis auf das Motoröl original von Toyota die besten. Jedoch sind sie beim örtlichen Händler unglaublich teuer. Aus Sicherheitsgründen, so wurde mir gesagt, sei eine Bestellung direkt aus Japan über Online-Teilehändler nicht möglich. Wie bei allen Toyota-Produkten hat jeder Artikel eine Teilenummer. Um die Teilenummer herauszufinden, kann man beispielsweise das Werkstattbuch verwenden. Die Nummer kann dann in einer Suchmaschine eingegeben werden, um Händler zu finden, die diese Artikel führen und auch liefern.

Auch die Kleber und Dichtmittel gibt es original von Toyota. Allerdings sind diese wohl eher etwas für Werkstattbetreiber, die die Celica und andere Toyotas regelmäßig richtig zerlegen. Das gilt auch für das Original Toyota Werkzeug, das ziemlich teuer ist. Für Privatpersonen, die nicht viel für ihr Auto benötigen und bei denen die meisten Produkte langfristig im Müll landen würden, erscheint dies weniger sinnvoll. Ich würde behaupten, nicht einmal die meisten Toyota-Werkstätten haben diese Produkte, da selbst das Werkstatthandbuch Empfehlungen für Ersatzprodukte herausgibt, die um ein Vielfaches günstiger sind und möglicherweise sogar jetzt im Laufe der Zeit mehr leisten können. Also, es ist keine Schande, wenn die Produkte nicht original von Toyota sind.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231225-191750.jpg
    Screenshot_20231225-191750.jpg
    492 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20231225-192110.jpg
    Screenshot_20231225-192110.jpg
    515,4 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_20231225-192130.jpg
    Screenshot_20231225-192130.jpg
    320 KB · Aufrufe: 28
  • 20221102_101730.jpg
    20221102_101730.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 29
  • 20231017_104033.jpg
    20231017_104033.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 29
  • 20230913_154157.jpg
    20230913_154157.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 30
  • 20220502_112859.jpg
    20220502_112859.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 30
  • 20221102_102623.jpg
    20221102_102623.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 31
  • 20230620_201406.jpg
    20230620_201406.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 31
  • 20230620_204128.jpg
    20230620_204128.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 30
  • 20230620_201459.jpg
    20230620_201459.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 27
  • 20230620_201545.jpg
    20230620_201545.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 30
  • 20230914_221747.jpg
    20230914_221747.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 32
  • 20230915_041916.jpg
    20230915_041916.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 33
  • 20230915_042312.jpg
    20230915_042312.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_20231225-192343.jpg
    Screenshot_20231225-192343.jpg
    392,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20231225_220111.jpg
    IMG_20231225_220111.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20231226-011128__01.jpg
    Screenshot_20231226-011128__01.jpg
    281,1 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20231226-011307__01.jpg
    Screenshot_20231226-011307__01.jpg
    265,6 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20231226-011032__01.jpg
    Screenshot_20231226-011032__01.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Happy 2024! Noch 5 Jahre, bis die ersten T23 mit H-Kennzeichen fahren dürfen (wer es dann will). Alles Gute..
 
Boah, @Bolzenriegel, frag nicht!
Also, warum sich Leute einfach ein neues Auto holen, ist auf jeden Fall klar.

Ein GT86 mit Aeropack hätte man dafür auch bekommen können, oder eine SUPRA MK5 für drei Jahre leasen wäre auch drin gewesen.
Allein schon die Zeit für Informationsbeschaffung, Werkzeugbeschaffung, die Räumlichkeiten dafür und die Fähigkeiten dafür – und das dann hinterher nur für ein Auto – steht in keinem rationellen Verhältnis.
Für ein Auto, bei dem man auch hinterher einen Mehrwert erzielt hätte, könnten viele das eher nachvollziehen, aber nicht unbedingt für diese Kiste. Wenn jemand das trotzdem durchziehen möchte, unterstütze ich ihn auf jeden Fall, damit er das wenigstens so einfach wie möglich hat. Aber auf eine fünfstellige Summe muss man sich tatsächlich einstellen, und dass man dann auch in ein paar Jahren die meisten Teile nicht mehr bekommt und auf jeden Fall dazu noch Schweißarbeiten kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzte restaurierungsbedürftige Baugruppe wäre dann das Bremssystem, insbesondere die Bremsleitungen, sowie die Überwurfmuttern und Ventile an den Bremssätteln, zusammen mit dem Ventil am Kupplungsnehmerzylinder.

Toyota liefert die Überwurfmuttern und Ventile, wie fast alles an Schraubenmaterial verzinkt aus. Nur, wie bereits erwähnt, ist nach 20 Jahren Dauerbetrieb die Zinkschicht, besonders bei Fahrten auf salzhaltigen Straßen, abgenutzt. Man kann die Überwurfmuttern tatsächlich bei Toyota neu bestellen.
Die Teilenummern sind
96310-11000 und 96311-11000.
Die Bilder sind unten in der Beschreibung.
(Prüft es noch mal genau ich habe es nicht weiter verfolgt falls euch eine Toyota Lösung besser gefällt)

Eine bessere Lösung könnte sein, die Überwurfmuttern bei Karosserieschutzdepot in Messing zu bestellen, da Messing besseren Korrosionsschutz bietet. Nach einer Anfrage haben sie empfohlen, Messing Überwurfmuttern einschließlich Ventile zu verwenden.

Die beste Korrosionsschutzlösung ist, von vornherein ein Material zu wählen, das nicht korrodiert oder zumindest nicht bei der Korrosion zerfällt. Da die Auswahl an überwurfmuttern und Ventile so groß ist habe ich probestücke zugeschickt um auch gleich die richtigen für das Auto zu bekommen.

Die nächste Herausforderung war es, die Überwurfmuttern auf den Bremsleitungen anzubringen. Die Idee, die Bördelung abzuschneiden, die alte Überwurfmutter zu entfernen und eine neue anzubringen, erfordert teures Bördelungsequipment da Toyota stahlleitungen verwendet und birgt das Risiko, Leitungslänge zu verlieren.

Die gute Nachricht ist, dass seit 2020 Kupfer-Nickel-Eisenbremsleitungen, sogenannte Kunifer-Bremsleitungen, in Fahrzeuge eingebaut werden dürfen. Das Problem ist, dass man alle Bremsleitungen neu erstellen muss, was viel Arbeit bedeutet.

Die Gummierung ist nicht erforderlich, aber ich habe schrumpfschläuche mit Kleber bei Amazon bestellt, um sicherzustellen, dass die Bremsleitungen die gleiche Dicke haben und in den Klammern passen. Die flexiblen Teile des Bremssystems wurden durch Edelstahlschläuche ersetzt, ebenso bei der Hydraulik der Kupplung.

Für die Kupplungsbetätigung habe ich einen spezialisierten Schlauch von der Firma Rödler Hydraulik verwendet. Man kann ihn aus Messing für 60 € oder aus Edelstahl für 80 € bestellen. Nach der Restaurierung wird es keine Korrosionsprobleme mit dieser Hydraulikanlage geben.

Jede Änderung am Bremssystem, einschließlich der Kupplung, weil sie die Flüssigkeit aus dem bremssystem bezieht, ist eintragungspflichtig. Die Firma Rödler Hydraulik hat sich auf diesen Schlauch für die Celica spezialisiert. Ihr könnt das extrem teure Werkzeug zum bördeln verwenden, wenn ihr eine Werkstatt habt und mindestens zweimal im Jahr Bremsleitungen für ein Auto bördelt, ansonsten würde ich das Werkzeug von ks-Tools empfehlen und dann später nach der Arbeit wieder bei ebay verkaufen.
 

Anhänge

  • 20210705_133927.jpg
    20210705_133927.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 24
  • 20210705_193029.jpg
    20210705_193029.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20200928-193911_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20200928-193911_Amazon Shopping.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20200928-193756_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20200928-193756_Amazon Shopping.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20240102_140443.jpg
    IMG_20240102_140443.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20240102_140428.jpg
    IMG_20240102_140428.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20240102_144527.jpg
    IMG_20240102_144527.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 23
  • IMG-20231120-WA0000.jpg
    IMG-20231120-WA0000.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20231123_180628.jpg
    IMG_20231123_180628.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240106_183238.jpg
    IMG_20240106_183238.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240106_183302.jpg
    IMG_20240106_183302.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240106_183510.jpg
    IMG_20240106_183510.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240106_183255.jpg
    IMG_20240106_183255.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20240106_183314.jpg
    IMG_20240106_183314.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 22
  • IMG-20240106-WA0000.jpeg
    IMG-20240106-WA0000.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20240106_183228.jpg
    IMG_20240106_183228.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20240106_183150.jpg
    IMG_20240106_183150.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 25
.. extrem zeitaufwendig, gerade wenn man noch nicht geübt da drin ist, aber das Ergebnis ist der Hammer!!

1/9 Bremsleitung fertig..

(Film an und neben bei ein bisschen Leitung biegen ;) )
 

Anhänge

  • IMG_20240114_215604.jpg
    IMG_20240114_215604.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_20240114_215306.jpg
    IMG_20240114_215306.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20240114_215840.jpg
    IMG_20240114_215840.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenbau Teil 1
 

Anhänge

  • IMG_20240116_174902.jpg
    IMG_20240116_174902.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20240116_174845.jpg
    IMG_20240116_174845.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20240116_174835.jpg
    IMG_20240116_174835.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenbau Teil 2
 

Anhänge

  • IMG_20240116_071142.jpg
    IMG_20240116_071142.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240116_185303.jpg
    IMG_20240116_185303.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20240118_045548.jpg
    IMG_20240118_045548.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20240116_173711.jpg
    IMG_20240116_173711.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20240116_173824.jpg
    IMG_20240116_173824.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20240116_180224.jpg
    IMG_20240116_180224.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20240116_180610.jpg
    IMG_20240116_180610.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20240116_201720.jpg
    IMG_20240116_201720.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20240123_234127.jpg
    IMG_20240123_234127.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240123_234242.jpg
    IMG_20240123_234242.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 20
Ha Ha, Dankeschön!! Ja, natürlich gibt es schöne neue Autos mit deutlich besseren Leistungswerten, vielleicht sogar günstiger, und auf jeden Fall ohne so ein Theater. Aber wer ein solches Auto dann noch hält und sogar restauriert, schätzt wohl andere Qualitäten daran oder hat einen besonderen Bezug dazu..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top