Realer Verbrauch

Corruptor

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
150
Zustimmungen
9
#1
Hallo,
wie kann man ziemlich genau den Verbrauch ausrechnen ?
Ich denke voll tanken und schauen weie weit man kommt , ist nicht so genau.
Gibts ne möglichkeit den realen Verbrauch meiner T23 zu ermitteln ?
Ist die T23 TS mit 192 PS.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#2
Hau dir eine App aufs Handy, wie zb HB Sprit oder Spritmonitor (soll keine Werbung sein, gibt bestimmt noch andere).
Nur nach dem tanken Km stand eingeben und wieviel L und du bekommst gute Daten präsentiert.
Das ist aber natürlich auch nur der Durschnittsverbrauch, nix Geschwindigkeitsabhängiges oder so. Mir ist nähmlich nicht ganz klar was du mit
Ich denke voll tanken und schauen wie weit man kommt , ist nicht so genau.
meinst. Das wäre halt der Durschnittsverbrauch, oder was willst du sonst??:rolleyes:
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#3
Volltanken, Tageskilometerzähler auf Null, fahren, wieder volltanken. Nun Dreisatzrechnen mit den nachgetankten Litern und den gefahrenen Kilometern. Dann hast du den Verbrauch auf 100 Kilometer.
 

Corruptor

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
150
Zustimmungen
9
#4
Hey, vielen Dank. für die Antworten.
Ja, durschnitt Verbrauch meine ich.
Aber trotzdem, wie soll ich es machen ?
Ich tanke den Wagen voll bis zum Anschlag und dann fahre bis der komplett leer ist und ich stehen bleibe ?
Ich meine, wenn ich voll tanke, dann müsste es voll 55 Liter sein und dann fahren bis die Komplett leer ist ?
Ah, wenn ich 3 mal volltanke, wie werde ich wissen, wann ich diesen sagen wir 30 Liter verfahren habe ?
Ah, Sorry, ich bin zu doof, und irgendwie raffe es nicht, wie ich es machen sollte.
Bin echt zu blöd hehehe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#5
Wie schon gesagt, du tankst den Wagen voll und stellst den Tageskilometerzähler auf Null. Dann fährst du, egal wie weit, z.B. 357 km. Dann tankst du nach, wieder randvoll. Nehmen wir mal an du hast 28 Liter nachgetankt. Also 28 Liter auf 357 km und du willst wissen wieviel Liter auf 100 km. Die Rechnung wäre 28 x 100 / 357 = 7,8. Also 7,8 Liter auf 100 km.
 

Corruptor

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
150
Zustimmungen
9
#6
Ah, vielen Dank Predator.
Jetzt habs kapiert. Hast Du sehr gut beschrieben.
Dann werde ich die Tage testen. Hoffentlich bekomme ich keinen Herzanfall, wenn ich erfahre, was meine TS verbraucht :D.
Aber ich denke, es wird weniger als ein Corvette hehe.
Endlich kann ich es selber berechnen. Top !
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.231
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#7
Hab auch Spritmonitor drauf seit Anfang September und bin damit sehr zufrieden. Meine Celica hat ein durchschnittsverbrauch von 6,86L auf 100km. Also nicht viel.
 

Spud

Active Member
Seit
26. April 2017
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
Beruf
Fachinformatiker
#11
Ich fahre eigentlich immer sportlich vorallem nach der Arbeit, schleichen tu ich nie.
So fahre ich auch, aber meine TS schluckt dann irgendwo zwischen 8 und 9l (manchmal auch 10).

Als ich meine Freundin nach England gefahren habe, hatte ich über ca. 400km Teilstrecke einen Verbrauch von 6,8l (Autobahn ca. 113km/h erlaubt), niedriger hab ich noch nicht geschafft. (oder besser: schaffen wollen)^^
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#12
Ich bin in der komfortablen Position, beide Varianten beurteilen zu können.

Bin über viele Jahre eine Preface S gefahren. Verbrauch bewegte sich zwischen unter 6L (bei sehr ökonomischer, vorausschauender und defensiver Fahrweise), 6-7L (bei normaler, unbedachter und manchmal forscher Fahrweise) und 8L-knapp 10L (Vollast Autobahn, Ring, Pässe, etc.). Im Schnitt habe ich mich so bei 6,5L Gesamtverbrauch eingependelt.

Seit Anfang des Jahres habe ich eine Face TS. Auch bei sehr vorsichtiger Fahrweise bin ich noch nicht unter 6,5L gekommen, normalerweise bewegt sich der Verbrauch bei 7-7,5L. In welche Höhen sich der Verbrauch bei sehr forscher Fahrweise schraubt, habe ich noch nicht probiert, rechne aber auch hier mit einem deutlich Plus zur S.

Aber mal ehrlich, das sollte einen nicht wundern. Wenn man sich allein das Drehzahlniveau in den verschiedenen Gängen (v.a. 6. Gang) anschaut, MUSS die TS einfach mehr verbrauchen. Von diversen Drehzahlorgien über 8k noch gar nicht zu sprechen.
 

Corruptor

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
150
Zustimmungen
9
#13
Hehe, dann werde ich aber genau ermitteln,was meine TS verbraucht.
Dann wird der Stadt Verbrauch um die 10 L liegen.
Nicht gerade wenig, aber kann man nicht ändern.
Schleichen kann ich mit der TS auch nicht und fahre nicht gefährlich aber flott.
Aber wenn man vergleicht das Verbrauch der neuesten Autos, finde ich den Celi Verbrauch schon hoch.
Wenn so ein schwerer Audi SQ5 das selbe Verbraucht, dann die leichte Celi mit weniger PS steht in Schatten.
Aber man muß berücksichtigen, daß die Motoren Technik ist auch weiter und die Autos sind jetzt deutlich sparsamer.
Die T23 hat schon einige Jahre auf dem Buckel.
 

AutobahnA1

Well-Known Member
Seit
18. April 2015
Beiträge
298
Zustimmungen
21
#14
Für einen realistischen Wert solltest du den Verbrauch über einen längeren Zeitraum beobachten. Möglichst immer an der gleichen Zapfsäule tanken. Verbrauch wird ja auch von äußeren Einflüssen beeinflusst. Ich liege etwa bei 8,8 Liter, fahre wenig echten Stadtverkehr, Autobahn ca 150 und oft mit Klimaanlage. Als Sprit fressend hat sich fahren mit offenem Schiebedach auf der Autobahn herausgestellt. Da lieber Klimaanlage. Ich beobachte den Benzinverbrauch übrigens hauptsächlich um entstehende Probleme frühzeitig zu erkennen. Z.B merkt sofort wenn die Bremszangen schwergängig arbeiten. Verbräuche sind aber in den letzten Jahren nicht wirklich gesunken.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#16
Wie bitte kommt man denn auf unter 6 Liter?
Ich hab mal 6,7 im Schnitt auf einer Strecke von 430km geschafft - bin aber auch Strich 120 AB gefahren.
In der Stadt brauchte meine PreS 8-8,5l. Inzischen rund 9,5. Fahre zwar auch sehr sportlich aber selbst "normal" komm ich kaum mehr runter. Wer weiß, was da los ist. An sich bzw laut Werten ist alles iO
 
Top